Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.013 Ergebnisse für kind falsch

Was können wir tun? § 185-187 StGb
vom 12.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation : A= Junge Mutter (23) mit 2 Kindern 1 Kind von Vater (B) B= Vater von 1 Kind (7 jähirges) X= Ich (29) , nicht Erzeuger der Kinder, aber Erzieher und Tagesvater (mittlerweile wieder anders Berufstätig) *** Vorgeschichte der Beziehung zwischen A und B: A hatte mit 16 das erste Kind bekommen von B. ... Kinder mittlerweile Kindergarten und Schule) 2004 wurde Kind 2 geboren , X kam mit A zusammen. ... "Herr B behauptet, das Kind X nässe ein, könne nicht reden und essen.
Mietrecht/ Hausverkauf
vom 8.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Frau, kleine Tochter ( 2 Monate) und ich leben seit vier Jahren in Stuttgart zur Miete mit einem unbefristeten Mietvertrag. In unserem Mietvertrag steht, dass der unbefristete Vertrag beidseitig innerhalb von drei Monaten, zum Kalendermonat gekündigt werden kann und " Die Regelung des Paragraph 545 BGB, wonach sich ein beendetes Mietverhältnis im Fälle der Gebrauchsfortsetzung durch den Mieter auf unbestimmte Zeit verlängert, wird ausgeschlossen " Da der Vermieter im Januar gestorben ist(seine Witwe wohnt noch im Haus) steht das Dreifamilienhaus demnächst zum Verkauf an. Der Immobilienmarkler hat uns das Haus reserviert und wir bekommen es zuerst angeboten.
Umgang bei 8 Monate alten Baby
vom 10.7.2022 für 51 €
Darauf ging er nicht ein mit der Aussage „Kinder schlafen wann sie schlafen". ... Ich habe ihn drum gebeten das sein zu lassen, wenn er unser Kind im Auto hat.
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Nachbarin die genau wie ich gerade aus gesundheitlichen Gründen entscheiden musste keine Kinder zu bekommen (weswegen ich auch konkret nach dem Spielplatz gefragt habe) ziehen aus diesem Grunde wieder aus und sind bereit dies zu bezeugen.
"Ausbrechen aus der Ehe" und die Konsequenzen bei Trennung und Scheidung
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Frau ist in ihrer Ehe (seit 14 Jahren verheiratet, 2 eheliche Kinder 5+13 Jahre) unglücklich und fühlt sich vernachlässigt. ... Die verheiratete Frau und der unverheiratete Mann treffen sich unregelmäßig, etwa einmal im Monat. a) Wenn das Verhältnis "auffliegt", noch bevor sich die Frau von ihrem Ehemann getrennt hat, was sind die Konsequenzen für ihre Unterhaltsansprüche und die Unterhaltsansprüche der Kinder im Falle zunächst einer Trennung, dann einer Scheidung?
Einfache Frage: Warum ist Deutschland so tierunfreundlich?
vom 15.11.2019 für 48 €
Wie kann ich herausfinden, wie diese unschuldige (ja, dieses benutze ich absichtlich, diese Frau hat absolut nichts falsch gemacht, Ihre Freundin kann sich glücklich schätzen, nachdem Sie ein "Kind" getötet hat, noch am Leben zu sein) Frau heißt, so, dass ich für diese Spenden kann? ... DAS Kind der Familie") getötet. ... Die Gesetze bestrafen die falschen.
Kinderunterhaltszahlung / Pfändung vom spanischen Geschäftskonto
vom 16.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mitte Oktober 07 lebt meine Frau mit den Kindern von mir getrennt. ... Ihr Rechtsanwalt hat im Januar beim Gericht mit der Aussage "Der Antragsgegner will sich durch Umzug nach Spanien der Zahlung von Mindestkindesunterhalt entziehen" Damit nicht Zustellprobleme die Durchsetzung der Ansprüche der Kinder vereiteiln ist der Erlass der einstweiligen Anordnung sofort erforderlich, und zwar ohne vorherige mündliche Verhandlung" Das Gericht hat die Anordnung erlassen und mir wurden für die jetzigen Monate der Differenzbetrag von 400,00 zu 576,00 € vom Konto gepfändet.
Kontopfändung laufender Kindesunterhalt: Bedienung anderer Gläubiger
vom 30.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin alleinerziehende Mutter von zwei Kindern (10+12 Jahre), der KV zahlt keinen Kindesunterhalt. ... Ich habe mir zusammen gereimt, dass es sich bei 6x 144,48€ um den laufenden KU von 3 Monaten (für 2 Kinder) handelt (?)... Dann wären sie ja vor Bedienung des kompletten laufenden KU dran und es käme nie mehr als 144,48€ für ZWEI Kinder dabei heraus – das kann doch nicht sein?!?
Kindergeld verweigert trotz Entsendung ins Ausland
vom 10.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Kindergeldansprucht für unsere drei leiblichen Kinder (wir leben alle zusammen in Israel) wurde abgeleht, wir haben Widerspruch eingelegt und bekamen jetzt ein Schreiben, dass wir erneut Angaben zum Wohnsitz machen sollen (bisher war nur die Adresse angegeben; nun sollen wir Mietvertrag & Energienachweis vorlegen, Mietzahlungen nachweisen) sowie die ungeschränkte Steuerpflicht nachweisen sollen. ... Kann es sein, dass auf dem Entsendungsvertrag irgendeine Formulierung "falsch" ist, die wir lediglich ändern müssten?
Scheidungskosten und Unterhalt
vom 20.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Verheiratet seit 10.05.1996 2 Kinder / 8 Jahre und 12 Jahre Zugewinngemeinschaft Eigentum ich : Eigentumswohnung (vor Eheschließung gekauft) Gemeinsames Eigentum: Zweifamielien Haus Wert ca. 260000,- EG und OG selbstgenutzt UG vermietet an Schwiegereltern Kaltmiete 250 Schulden auf Haus ca. 110000,- Anfangskapital ich 65000,- Anfangskapital Frau 2000,- Schulden Fa. 17.000 Photovoltaikanlage Darlehen 45000,- Monatliche Belastung für Darlehen 1300,- Lebensversicherung 310,- Private Krankenversicherung 420,-
verleumdung, üble nachrede, Unterlassungsklage
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und herren, ich befinde mich seit dreieinhalb jahren in einem Sorge, und umgangsverfahren betreffend meiner nunmehr vier jährigen tochter. da die Kindesmutter seit drei jahren den umgang verweigert, habe ich im november letzten jahrens den antrag bei gericht gestellt der kindesmutter das aufenthaltsbestimmungsrecht zum zwecke des umgangs zu entziehen und auf das jugendamt als pfleger zu übertragen. zum sachverhalt sei aber noch anzu merken, das sich die kindesmutter mit mir gerichtlich dahingehend geeinigt hat, das ich freien umgang an jedem mittwoch nachmittag sowie jeden samstag habe. leider hat sie sich nie daran gehalten.das verfahren begann im jahre 2002. 2003 wechselte die Kindesmutter ihren anwalt und kam plötzlich mit der anschuldung des sexuellen mißbrauchs und der körperlichen gewalt. eine anzeige gegen mich hat sie aber in beiden anschuldigungen nie gemacht auch ärztliche gutachten die eine körperliche gewalt bestätigen würden konnte sie nie vorlegen. ( da diese sachen auch nicht der wahrheit entsprechen ) auf grund meines antrages bei gericht im nov. 2005 beauftragte das gericht das zuständige jugendamt mit einer stellungnahme zum sachverhalt. in dieser stellungnahme erklärt die mitarbeiterin des Jugendamtes, das bei befragung der kindesmutter, die kindesmutter wiederholt die anschuldigung des sexuellen mißbrauchs des vaters am kind, sowie die schwere körperliche gewalt des vaters gegenüber der kindesmutter angab. zu einer anzeige wäre die kindesmutter aber dennoch nicht bereit. weiterhin schreibt das jugendamt, das auf grund der von der Kindesmutter vorgetragenden anschuldigungen ein umgang zwischen vater und tochter dem kindeswohl entgegen stehen würde. nun meine frage !
Kindesunterhalt - Berücksichtigung von Raten aus Privatkonkurs
vom 25.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt seines ehelichen Kindes ist derzeit über das JA geregelt, die Privatkonkursquote wurde bei der Berechnung NICHT berücksichtigt. ... Wenn er sich weigert, den Titel zu unterschreiben, und sie erhält 164 € Vorschuss vom JA, dann kann das JA doch nicht mehr als auch diese 164 € von ihm zurück fordern, oder sehe ich das falsch? Es geht wohlgemerkt nur um die Unterhaltsverpflichtung des in Deutschland lebenden Kindes.
Heirat einer Russin, Krankenversicherung und und und
vom 25.5.2007 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn könnte ich sie als Geringfügige beschäftigen, wäre sie ja auch faktisch versichert, oder sehe ich dies falsch. In diesem Fall wäre sie und das kind ja über den minijob versichert. ... Welche Staatsbürgerschaft wird das Kind haben, welches in Deutschland geboren werden soll und wie wäre es wenn es in Russland geboren wird?