Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Mietvertrag mit Kündigungsausschluss, zu welchem Datum ist die Kündigung wirksam?
vom 19.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im vergangenen Jahr (2013) am 27.03. einen Mietvertrag für eine Wohnung abgeschlossen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für die Dauer von 1 Jahr ab Abschluss des Mietvertrages für beide Parteien ausgeschlossen." ... Gibt das 1 Jahr den Zeitpunkt an, zu welchem ich den Vertrag erstmals beenden kann oder zu welchem ich die Kündigung erstmal aussprechen kann?
Ordentliche Kündigung Dienstleistungsvertrages
vom 19.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Vorgabe, wie folgende Situation rechtlich einwandfrei zu lösen ist: Eine Dienstleistung,(Rechtsform Einzelunternehmer auf Gewerbescheinbasis), seit 2 Jahre erfolgreich mit hohem Einsatz meinerseits im Markt etabliert,ist durch Tod des Inhabers an die natürlichen Erben(Bruder)übergegangen. ... Bitte teilen Sie mir mit, wie in diesem Fall eine ordentliche Kündigung aussehen muss.
Mietzeit und Kündigung
vom 31.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in meinem Mietvertrag (Beginn 01.09.2019) steht folgende Klausel: "Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. Eine Kündigung ist erstmals zum Ablauf dieses Zeitraumes ab 01.09.2021 mit gesetzlicher Frist zulässig."
§ 489 BGB
vom 13.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in § 489 BGB Abs 3 ist formuliert, dass ein Darlehen in jedem Fall nach 10 Jahren nach vollständiger Auszahlung unter eine Frist von 6 Monaten gekündigt werden kann. heißt das, dass ich erst 10 jahre nach auszahlung kündigen und somit erst nach 10 jahren und 6 monaten zurückzahlen kann oder dass ich nach 9 jahren und 6 monaten kündigen und nach 10 jahren zurückzahlen kann?
Wie formuliere ich eine Kündigung?
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte kündigen, so das ich 1 Jahr dort gearbeitet habe, das der 15.03.10 mein letzter Arbeitstag ist. ... Kündigung laut Vertrag: Schriftform, es gelten die gesetzl. ... Wann muß die Kündigung spätestens beim Arbeitgeber abgegeben werden.
Kündigung Mieterverein
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr habe ich am 4.11.2004 meine Mitgliedschaft zum 1.01.2005 per Fax gekündigt und gleichzeitig auch die Einzugsermächtigung für mein Konto entzogen. ... Auf die Kündigung habe ich weder eine schriftliche Bestätigung noch Ablehnung erhalten. ... Im Juli diesen Jahres, also 8 Monate später, erhalte ich vom Mieterverein ein Mahnung über den ausstehenden Mitgliedsbeitrag von ca. 75,-Euro.
Kündigung wegen Eigenbedarf widerspricht einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es verlängert sich jedoch um ein Jahr, wenn es nicht gekündigt ist. Die Kündigungsfrist beträgt 3/6/9/12 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnraums weniger als 5/5 Jahre/8 Jahre/10 Jahre vergangen sind. ... Für die Rechtzeitigkeit kommt es nicht auf die Absendung sondern auf den Empfang der Kündigung an."
Kündigung Kinderbetreuungsplatz
vom 6.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung von unserer Seite am 31. ... Ist die Kündigung dann zum 31.10? ... Sind die angegebenen Kündigungsfristen 4 x im Jahr mit 3 Monate Kündigungsfrist rechtens?
Eigenbedarf innnerhalb ein oder zwei Jahre möglich?
vom 22.11.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsachen : DG Wohnung in München Stadt , BJ 1981,Vemietet seit 1986, Mieter ist Dame ca 62 Jahre alt in Rente von ihre letzen Job aber arbeitet ab und zu, sie wohnt zusammen mit Ihre Sohn 24 Jahre alt schon verdient. ... Ist möglich oder Welchen Gründe die Mieterin Kündigung wider sprechen. Ist es überhaupft möglich zum Eigennutzung innnerhalb 1 oder 2 Jahren.?
Außerordentliche kündigung - Vermieter fristlose Kündigung wegen Zahlungsverzuges
vom 30.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag hatte eine laufzeit von 10 Jahre gehabt. ... Meine Frage: Muß ich für die Restlichen 9 Jahre noch die Miete bezahlen oder bin ich für immer aus dem Mietvertrag raus und soll ich die kündigung unterschreiben.(Ich muß die kündigung bis morgen per faxs zuschicken). -- Einsatz geändert am 30.12.2008 23:28:47
Kündigung Verwaltervertrag
vom 2.12.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jahresabschluss abzusichern, falls A gegen die Kündigung klagt. A klagt gegen die Kündigung. ... Danach kann grundsätzlich auch in Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verwalterverträge eine Laufzeit von mehr als zwei Jahren bis zur Höchstgrenze von fünf Jahren wirksam vereinbart werden.
betriebsbedingte Kündigung- bei diesen Gegebenheiten zulässig?
vom 2.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, letzte Woche bekam ich (w) nach 14 jähriger Anstellung (davon 5 Jahre Vollzeit, 6 Jahre Elternzeit und 3 Jahre Teilzeit, 20 Std) eine betriebsbedingte Kündigung. ... Dies habe ich ihm nun gesagt, was zwar eine Erschütterung auslöste, aber an der Kündigung nichts ändert. 2. 14 Jahre Zugehörigkeit in verschiedenen Tätigkeiten und schnelles Einarbeiten spielen keine Rolle. ... Ich wurde vor der Kündigung nicht gefragt, ob ich da arbeiten könnte.
Kündigung eines Pachtvertrags
vom 14.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallöchen meine Mutter hat seit 20 Jahren einen Pachtgarten und bekam nun die Kündigung per Einschreiben,da sie vergaß anfang des Jahres die Pacht zu entrichten. ... Der Vorstand des Vereins gab Ihr eine Woche Zeit sich zu der Kündigung zu äußern,aber da meine Mutter in Urlaub war,konnte sie erst gestern das Einschreiben bei der Post abholen.Zugang war der 6.9.2006 Mittlerweile hat meine Schwester(hat auch dort einen Garten angepachtet)unserer Mutter gesagt,das vom Vorstand erzählt wurde,das die Kündigung auch erfolgt sei,da das Unkraut dort sprieße.Kein Wunder,denn ich hab das bisher immer übernommen,hatte aber 6 Wochen keine Zeit dies zu tun wegen Hausbau.
Kündigung Pachtvertrag Schuldrechtsanpassungsgesetz
vom 8.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe mir 2010 ein Haus mit Grundstück einschließlich Gartenland gekauft. Dieses 1060 m² große Gartenland ist jedoch seit dem 02.04.1990 mittels „Vertrag für die Überlassung eines volkseigenen Grundstücks an Bürger für Erholungszwecke" verpachtet. Da nun meinerseits Eigenbedarf an dem Gartenland besteht, möchte ich den Vertrag kündigen, was laut Schuldrechtsanpassungsgesetz § 23 Absatz (3) Punkt 2 seit 2005 möglich ist.