In der Nacht von Donnerstag auf Karfreitag 2006 brach gegen 2.00 Uhr nachts ein Feuer in meiner Küche aus. Laut Polizei war der Ausgangsherd der Mülleimer, die Feuerwehr hingegen vermutete einen technischen Defekt.Da Zigaretten, Kerzen sowie Kabelbrand von den Polizeisachverständigen ausgeschlossen wurden, vermutete die Polizei einen leinölgetränken Lappen, der in den Abfalleimer geworfen wurde, da ich in der Befragung vorher erwähnte, meine Holzküche 2 1/2 Tage zuvor (exakt 57 Std.vorher) mit Öl behandelt zu haben. Die Polizei insistierte auf Leinöl, da sie keine andere Ursache fanden, obwohl ich noch nicht einmal wusste was Leinöl ist und ich verneinte, es benutzt zu haben.