Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

T-online Rechnung - Defekts des WLAN-Routers
vom 26.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Box Fon WLAN bekommen in der Fachpresse hoch gelobt.Seit Juli 2006 bin ich mit meinem DSL bei Freenet angemeldet und habe beide Internet Anbieter bezahlt.Ich war der Meinung wenn der Eine übernimmt fällt der Andere Anbieter weg.Auf meinen Widerspruch und einschalten der Verbraucherzetrale wurde die Dezember Rechnung 2006 miuus 243,90 € ersellt.
Rechnung fast zwei Jahre nach Vertragskündigung?
vom 22.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meinen Widerspruch hin bekam ich die Mitteilung, dass das Unternehmen die Fahrtdaten verspätet von einem externen Dienstleister erhalten hätte und da die Fahrt noch im Vertragszeitraum stattgefunden hätte, wäre die Forderung rechtens.
Vollstreckung ohne Brieflichem Rechnungsverkehr
vom 1.3.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.Februar.2014 schloss ich für einem zu dem Zeitpunkt noch neuen Bekannten einen Handyvertrag mit Zusätzlichem Handy Kaufvertrag von 2x Handy Samsung S5 ab, um Ihm diesen wie der Berater Mündlich erklärte, dass nach spätestens 6-8 Wochen per Übernahmevertrag Die Verträge an ... zu Überschreiben. Nun habe Ich ca. 3 Tage nach Kauf an dem 10.Februar.2016 den Vertrag Widerrufen, was leider nicht durchgesetzt wurde da ... sich weigerte die Handy´s zum O2 Shop in 30159 Hannover / Kröpcke Passage zu bringen um diese dort Persönlich abzugeben und Die Kaufverträge zu Stornieren. Der Übernahme Vertrag wurde am 10.02.2015 letztlich Überschrieben mit O2 Übernahmevertrag mit allen Vertragsnummern drauf stehend sowohl Kauf-Vertragsnummern und Persönlichem Übernahme Vertrag der Handy Kaufverträge mit meinem Bekannten, leider Handschriftlich nicht sehr Ordentlich abgeschlossen.
Rechnung wird nicht bezahlt!
vom 8.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich benötige einen Rat zu folgendem Sachverhalt: Ich habe als einer von 4 Kameramännern im Dezember ein Konzert eines Musikers aufgezeichnet. Nach einer Rechnungsstellung wurde ich von dem Musiker auch bezahlt. Im Vorfeld wurde vereinbart, dass ich das gedrehte Filmmaterial auch schneide und einen Film daraus mache.
Übergeordneten Vetragspartner kontaktieren strafbar?
vom 12.6.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Folgezeit habe ich mich sogar zu einem "Vergleich" bereit erklärt, unter der schriftlich formulierten Bedingung, daß die Zahlung dann zeitnah erfolge. (rund € 800,- stat € 1100,-) Die Firma wusste, daß ich mitten im Umzug steckte und dringend auf die Zahlung angewiesen war....... ... Daß man auf einen Mahnbescheid mit Widerspruch reagieren würde, hat man mir ebenfalls geschrieben.
Durch Zustellung der Rechnung an falsche Adresse sind Inkassokosten entstanden.
vom 3.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich habe mein Einzelhandelsgeschäft zu 06.02.13 verkauft und im Zuge Dessen meinem Telefonanbieter außerordentlich und fristgerecht gekündigt, was von ihm auch so bestätigt wurde. In meinem Kündigungsschreiben habe ich , weil ich nicht mehr im Geschäft war, meine private Adresse für den weiteren Schriftverkehr angegeben und zum 01.03.13 die Einzugsermächtigung entzogen. Die noch offenen Abschlussrechnungen und darauf folgenden Mahnungen sind aber leider vom Anbieter noch an meine Geschäftsadresse geschickt worden und haben mich so nicht erreicht, weil ich das Geschäft wegen Renovierungsarbeiten schon am 06.02.13 übergeben habe.
ARGE: Verschleppte Bearbeitung des Antrags - was tun?
vom 31.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ein paar Monate stellt der Vermieter einen Mahnbescheid aus, unter anderem für die Kaution als auch über die Mietrückstände. ... Es wird kein Widerspruch seitens meiner Freundin eingelegt, die Forderungen sind ja auch berechtigt. Es kommt zum gerichtlichen Mahnbescheid und in folge dessen wird meine Freundin vom Gerichtsvollzieher gezwungen, eine EV abzugeben.
Austritt aus gemeinsamen Mietvertrag! Kaution?!
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einer Trennung gibt es bekanntlich immer Probleme - besonders wenn es um Geld geht! Folgender Sachstand: Mein Ex-Freund und ich bewohnten gemeinsam (beide Namen im Mietvertrag) eine Wohnung. Wir haben schriftlich festgesetzt, dass ich ohne Einhaltung einer Frist zum 31.12.05 aus der Wohnung ausziehe und von sämtlichen Rechten und Pflichten entbunden bin.
Kaufvertrag für Kago-Kamin - Insolvenzverwalter
vom 19.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Hoffmeyer, ich habe am 02.10.2009 ein Vertrag bei der Fa. KAGO für ein Heitzkamin unterschrieben. Wegen diverser unstimmigkeiten bei der Ausfürung des Kamin hatte ich noch keinen Grund die besprochene Anzahlung zu leisten.
Problem mit Telefonanbieter nach Umzug
vom 6.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war Kunde bei Versatel, habe dort am 11.10. 2012 einen Umzug an gegeben, darauf hin nannte man mir ca. 4 Wochen später einen Termin zur Schaltung der Leitung am Neuen Wohnort. Ein Techniker sollte kommen und dich auf jeden Fall vor Ort sein und alles zugänglich halten. Am Termin kam kein Techniker , ich habe an dem Tag um 11 Uhr die Hotline angerufen, mit dem Ergebniss das ich es später versuchen sollte, dann nochmal um 14 Uhr, dann sagte man mir der Techniker habe mich nicht angetroffen, aber wäre auch nicht nötig gewesen denn die Leitung liess sich auch ohne vor Ort Besuch schalten, ich solle es probieren.
Mobilfunkprovider fordert 1070 Euro für GPRS-"Nutzung"
vom 15.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne in Berlin und habe folgenden Fall: Zunächst die schnelle Zusammenfassung: Mir werden von meinem Mobilfunkprovider Kosten für eine einmalige GPRS-Nutzung von 1071,70 Euro (!) ''''angehängt''''. Die Nutzung ist nicht einmal bewußt und absichtlich geschehen, sondern offensichtlich durch vergessene Tastensperre und versehentliches Auslösen.
Widerruf eines vermeintlichen Internetvertrages
vom 20.6.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Internetseite www.kino.to besucht, da ich eines Serie über das Internet anschauen wollte. Hier ging ein Feld auf, indem mir mitgeteilt wurde, dass ich eine bestimmte software brauche, um diese Serie zu gucken. Diese könne ich mir downloaden.
Anmeldung bei Songtexte-24.de
vom 15.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 18.02.2011 habe ich mich bei Songtexte-24.de angemeldet. In den Geschäftsbedingungen wird genau beschrieben durch welche technischen Schritte ein Vertrag zustande kommt. Demnach soll nach der Anmeldung eine Benachrichtigungsmail mit den Zugangsdaten übermittelt werden.