Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

671 Ergebnisse für kaufvertrag auto kfz fahrzeug

Audi-Händler verschwieg Unfallschäden
vom 7.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So steht es dann auch in der verbindlichen Bestellung eines Kfz, sowie auch im Kaufvertrag. ... Da das Fahrzeug über eine vollverzinkte Karosserie verfügt, bin ich umgehend zu meinem Händler damit gefahren und führte das Auto vor. ... Darüber war ich entsetzt, da man mir das bei Kauf des Auto nicht gesagt hat.
Mängel bei Neuwagenkauf.2.Nachbesserung fehlgeschlagen
vom 29.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang August kaufte unsere Firma ( branchenfremder Einzelhandel, kein Autohandel) einen Neuwagen bei einem Autohändler mit KFZ-Meister Fachbetrieb 100km entfernt.Am 20.8.09 wurde uns der Neuwagen übergeben. ... Der Motor des Autos setzte bei Gasbetrieb im Lerrlauf unvermittelt aus, das Auto war dann nicht mehr zu kontrollieren. ... Im Kaufvertrag ist vermerkt , daß bei Händlern und Gewerbetreibenden ausschließlich ohne jede Gewährleistung verkauft wird.
Rücktritt vom Vetrag bei Gebrauchtwagen
vom 7.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Versuch war fruchtlos und auf Anruf bei meinem Kfz-Händler teilte der mir mit, dass er morgen die Kopfdichtung wechseln will, obgleich er mir heute versicherte, dass es die Kopfdichtung nicht sein könne weil er dies geprüft habe. ... Soll ich mit dem Wagen das Gelände des Händlers verlassen und einen größeren Schaden riskieren oder ihm einfach das Auto auf dem Firmengelände stehen lassen? ... Ich bin auf einen PKW angewiesen und müßte mir für die Zeit ohne funktionstüchtiges Auto einen Wagen mieten.
Gebrauchtwagenkauf, Klage auf Wandlung
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag war der Vermerk "In meinem Besitz kein Unfall" eingetragen. ... Der Vorbesitzer allerdigs hatte das Fahrzeug aber auch laut seinem Kaufvertrag als unfallfrei von einer gewerblichen Autofirma gekauft und ihn dann aber nur acht Monate behalten. ... Da uns das nicht möglich ist, sitzen wir nun auf einem Unfallwagen und können das Auto noch nicht mals vernünftig weiter verkaufen.
Autokauf-Tank undicht
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Sept.2009 einen neuen Lada Niva (Auto) bei einem Vertragshändler in Bayern gekauft. ... Frage: Das Auto ist derzeit noch in Reparatur, vom Händler noch keine Aussage. ... Das Auto hat allerdings schon "Gebrauchsspuren" (ist ja ein Jeep).
Scheck geplatzt bei Autoverkauf
vom 19.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vereinbart, dass vor Übergabe des Fahrzeugs ein neuer Kundendienst bei einer Ferrari Werkstatt durchgeführt wird und dann das Fahrzeug frei Frankreich geliefert wird. ... Mein Anwalt hat daraufhin meinen Kunden angeschrieben mit der bitte um Nachweise in Form von Rechnungen was an dem Auto nicht in Ordnung gewesen wäre - dies wurde nie zugesandt auch wurde dann eine eventuelle Differenz nicht erstattet. Da nun der Anwalt in Paris seit 2 Monaten "schläft" und irgendwie um die Sache nicht mehr kümmern möchte wäre nun meine Frage: - würde es eine Möglichkeit geben den Gerichtsstand nach Deutschland zu verlagern, da es sich nunmehr um Betrug handelt (bin KFZ-Händler) - könnte man mit einer Betrugsanzeige das Fahrzeug beschlagnahmen lassen, bis die Sache geklärt wäre.
Gebrauchtwagenkauf; Klimaanlage defekt
vom 29.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann einen Bekannten (KfZ-Meister) darum gebeten, sich die Sache mal anzusehen. ... Immerhin habe ich das Auto mit der zugesicherten Eigenschaft "Funktionierende Klimaanlage" gekauft und diese Eigenschaft ist nicht gegeben.
Autokauf von privat - nechträglich schwerer Mangel festgestellt
vom 19.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe haben wir im Kaufvertrag die Fahrzeugidentnummer (FIN) eingetragen und einen Kaufpreis von 9000 Euro vereinbart. ... Nach genauerer Untersuchung zeigte sich, dass Teile von drei verschiedenen Fahrzeugen zu einem Auto zusammengebaut wurden. ... Es müsste ihm also spätestens damals aufgefallen sein, dass das Getriebe (und andere Module) nicht zu seinem Auto passen.
Nach einem PKW verkauf über Ebay Turboladerschaden/wer haftet?
vom 15.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sind 2 Herren aufgetaucht,wovon der 1. der Käufer des Wagens ist und der 2. ein Freund und KFZ Spezialist (angeblich). ... Danach wurde ein Kaufvertrag über einen Kauf eines Gebrauchtwagens ausgefüllt (vordruck von der VHV) und nach der Bezahlung des Kaufpreises waren die Käufer mit dem Wage davongefahren. ... Es ist wohl überflüssig zu erwähnen das der Schaden definitiv beim wegfahren vom Hof bei mir nicht da war,das Auto lief tadellos.
Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden nach 3,5 Monaten
vom 2.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag weisst eine Klausel auf, die besagt: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer. ... Zudem ist angegeben dass das Fahrzeug unfallfrei ist und gewerblich genutzt wurde. ... Während dieser Zeit war das Fahrzeug voll in Ordnung.
Mehrfache Reparatur am Getriebe, jetzt Garantie abgelaufen:Getriebeschaden! Wer zahlt
vom 7.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2007: bei Urlaubsfahrt von ca. 800 km nach Rügen wieder Aufleuchten der Kontrollleuchte.Renault Vertragshändler auf Rügen hat KFZ in der Werkstatt geprüft ( Kontrolle der Einspritzung und der elektronischen Einspritzung mittels Prüfgerät) und Glühstiftkerze gewechselt. November 2007: bei der Rückfahrt nach Hause trat der gleiche Fehler (Leuchten der Kontrolllampe )wieder auf, Dieselverbrauch war hoch, da das Auto nicht schaltete. ... Hier nun meine Fragen: 1. kann ich auf eine Rückwandlung des Kaufvertrages bestehen?
Restforderung aus Leasing, GAP-Deckung
vom 13.12.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Versichert habe ich das Fahrzeug. ... Angeblich könnte ich es über die GAP-Deckung abrechnen (im Kfz-Vertrag auch vorhanden). ... Mit dem Kaufvertrag zwischen meinem Freund und dem Autohaus habe ich nichts zu tun.
Sachmängelausschluss?
vom 15.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beides hat das Auto bestanden und nun TÜV und AU-Plaketten bis 05/2010. Der Kaufvertrag besteht lediglich aus den Adressen und Unterschriften von mir und dem Käufer und den Worten "Gekauft wie gesehen". ... Was sind bei solch einem alten Auto überhaupt noch "Sachmängel"?
Minderung Kaufpreis PKW - Höhe und Werksgarantie
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
in der werkstatt, das getriebe wurde ausgebaut und zerlegt, 3 bauteile (2 zahnräder und synchronkörper) für den vierten gang ersetzt. seitdem schaltet sich der erste gang problematisch (einlegen bei anfahren an der ampel oft erst beim dritten versuch möglich, teilweise nur unter kraftaufwand) und der zweite verursacht ab 40 kmh mahlgeräusche (vergleichbar einem radlagerschaden; liegt aber am getriebe, da das geräusch nur bei getretener kupplung im zweiten gang auftritt). die probleme des vierten gangs sind nach wie vor vorhanden. diese neuen mängel sind bei der werkstatt nach einer im anschluß an die abholung des fahrzeugs erfolgter erneuter probefahrt per vermerk auf dem reparaturauftrag bereits anerkannt. außerdem klemmt inzwischen gelegentlich das ausrücklager der kupplung (wenn das auto ein, zwei tage nicht bewegt wurde, kommt die kupplung nicht sanft, sondern ruckartig, auf einen schlag) und sind bei offenem fenster bei fahrt über deutliche fahrbahnunebenheiten geräusche vergleichbar denen eines undichten auspuffs zu hören (bei ebener fahrbahn keine geräusche). ich habe dem verkäufer eine fruchtlos verstrichene angemessene (15 tage schriftlich/fax-sendeprotokoll + vier wochen nachfrist telefonisch) frist gesetzt, um die sachmängel selber zu beheben. ich könnte jetzt also vom kauf zurücktreten bzw. den kaufpreis mindern. da das fahrzeugmodell seit kurzem nicht mehr gebaut wird und mir recht gut gefällt, würde ich lieber mindern: eigentlich um den differenzbetrag zwischen dem fahrzeug mit intaktem bzw. nicht intaktem getriebe (geminderter preis = wert mit mängel geteilt durch wert ohne mangel multipliziert mit ursprünglichem kaufpreis), sprich dem wert der getriebereparatur (rund 2.300,- euro laut auskunft einer unbeteiligten berliner vw-werkstatt; 2.000,- euro für ein neues austauschgetriebe sowie 300,- euro arbeitslohn). nun könnte sich der verkäufer auf den standpunkt stellen, das fahrzeug hätte ja noch die ihm anhaftende werksgarantie und das getriebe würde kostenfrei repariert - solange und so oft wie nötig, so daß die minderung nicht den wert der getriebereparatur aumachen könne, sondern maximal meine mühen für bringen und holen. andererseits hat meine ausführliche recherche im internet ergeben, daß gesetzliche gewährleistung und werksgarantie parallel nebeneinander her bestehen und voneinander unabhängig zu bewerten sind. frage 1: stimmt das? ... die oben genannten 2.300 euro oder nur wenige hundert euro (da dem auto ja die werksgarantie und damit quasi eine gratis-reparatur des getriebes anhaftet)? ... ich gehe davon aus, daß für die ermittlung des wertes des fahrzeuges mit bzw. ohne mangel der zeitpunkt der fahrzeugübergabe vor neun monaten zugrundegelegt wird und nicht der heutige. ich bin aufgrund meiner ausführlichen internet-recherche bereits mit den allgemeinen rahmenbedingungen einer minderung vertraut, so daß ich nur zu meinen konkreten fragen bzw. fallbezogenen "fallstricken" auskunft benötige. freundliche grüße!
Motorschaden an 2 1/2 Jahre altem SEAT Alhambra - Ansprüche gegenüber Hersteller?
vom 18.9.2017 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde uns empfohlen, das Fahrzeug innerhalb der nächsten Tage zur detaillierten Fehlerdiagnose nochmals vorzuführen. ... Mit freundlich Grüßen yyyyyy Auto yyyy GmbH Tel. yyyyyyyy" Eine zweite E-Mail der Werkstatt, datierend vom Montag, 11.09.2017 erhielt folgenden Zwischenbescheid: "Sehr geehrter xxxxx, die Prüfarbeiten sind abgeschlossen. ... Die Qualität des Fahrzeugs bzw. des darin verbauten Motors sollte an und für sich für eine wesentlich längere Gebrauchsdauer als 60 Monate, in jedem Fall jedoch länger als die rund 30 Monate, die das Fahrzeug bislang genutzt wurde, ausreichen?