Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

Kaufvertrag via E-Mail auf Mobile.de DE abgeschlossen Tippfehler im Inserat
vom 10.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Übergabe gibt es Keine Garantie oder Gewährleistung für das Gebraucht Fahrzeug." ... Mail von Ihm während des Telefonats ---------------------------------------------------- Kaufvertragsbestätigung für Gebrauchtfahrzeug Käufer A. ****** Lynarstr 35-36 13353 Berlin Mobil: 0152-***** Fax 030-******** Steuernummer: 13/201/****** Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom --VW Golf 1.9 TDI DPF Comfortline-- gemäß Ihrer Annonce bei mobile.de. ... Es handelt sich um ein Fahrzeug mit vorhandenen deutschen Kfz-Brief- und Schein.
Unfallauto - arglistige Täuschung
vom 28.9.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer (Händler und Werkstattbetreiber) wusste dies seiner Aussage nicht, obwohl er den Wagen aus einer Restwertbörse kaufte, selbst reparierte und hat vor Kauf per Sprachnachricht zugesichert, dass das Auto "im Prinzip unfallfrei" sei, nur die Stoßstangen vorn und hinten nachlackiert worden seien (Bagatellisierung). ... Außergerichtlich bot mir der Käufer aufgrund des Schreibens der HIS Informa eine außergerichtliche Kaufpreisminderung i.H.v. 2.500€ an, zwischenzeitlich hatte ich mit selbigem Fahrzeug innerhalb der Gewährleistung, aber ca. 2 Monate nach Beweislastumkehr (also 14 Monate nach Kauf) einen Motorschaden. ... Seinerzeit hätte der Verkäufer wohl kaum mehr als 40.000 € von mir und anderen potenziellen Käufern bekommen, wenn diese gewusst hätten, dass der Wagen ein Totalschaden ist.
Gebrauchtwagenkauf / Erstattung Verbringungskosten zur Mängelbeseitigung
vom 20.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fahrzeug wurde bei einen Händler erworben. 1 Monat später wurden Mängel entdeckt. ... Nach seiner Aussage soll ich das Fahrzeug morgens 08:00h hinbringen und am Folgetag 18:00 wieder abholen. ... Welche Ansprüche auf Erstattung meiner anfallenden Kosten habe ich, bzw. welche Pflichten hat der Händler (Selber das Fahrzeug abholen?).
Irrtum Kaufpreisangabe
vom 10.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auktion aus Versehen die "sofort kaufen" Taste anstatt der "bieten" Taste gedrückt. Der Kauf wurde sofort ausgelöst, obwohl ich dies garnicht bestätigt habe und sofort die "zurück" Taste auf dem PC gedrückt habe. ... Ich erklärte ihm, dass es aus menschlicher Sicht und von der Logik her klar ist, dass ich nicht eine Stunde vor Ablauf der Auktion ca. 3500,- Euro mehr ("sofort kaufen" = 7950,- Euro) biete, wo ich das Fahrzeug wahrscheinlich viel günstiger bekommen hätte und außerdem gleichwertige Fahrzeuge bei mobile.de bzw. autoscout.de schon für ca. 7000,- Euro zu bekommen sind).
Schadenersatz bei Storniertem Oldtimer-Kauf
vom 2.12.2020 für 45 €
Für eines unserer Fahrzeuge haben wir in DE einen Kunden gefunden, der das Fahrzeuge probe gefahren hat und uns seine klare Kaufabsicht (mündliche, per SMS, etc) mehrmals mitgeteilt hat. ... Kurz nach Abschluss ist der Käufer vom Kauf zurückgetreten mit der Begründung, dass er sein Geld anders verwendet hat.
Gewährleistung / Lieferschein
vom 13.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Ein gewerblicher Käufer kauft von Gewerbe ein gebrauchtes Fahrzeug (Sprinter, ca. 9.000 Euro) Es wird mit Kaufvertrag ein Gewährleistungsausschluss vereinbart, dieser Vertrag ist auch rechtlich in Ordnung. Der Kunde bekommt das Fahrzeug Abends geliefert (ca. 8 Uhr, im Dunkeln). ... und der Begründung, er hätte das Fahrzeug nie abgenommen.
Oldtimerkauf bei Ebay - Auto war nicht vor Ort
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde als "in einem guten Originalzustand befindlich" beschrieben und eine H- und Tüv-Abnahme angeboten. Der Verkäufer verlangte eine Abholung des Fahrzeuges binnen 5 Tagen und eine Anzahlung. Nach telefonischer Rückfrage vereinbarten wir eine Abholung in 14 Tagen, da das Fahrzeug 1200 km von meinem Wohnort entfernt stand und die Abholung durch mich erst organisiert werden musste.
Autoverkauf bei Ebay mit zusätzlichem Kaufvertag
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ViewItem&rd=1&item=200232986507&ssPageName=STRK:MESO:IT&ih=010 Der Käufer hat dann das Fahrzeug ohne vorherige Besichtigung erworben. ... Und das mit dem Fahrzeug etwas nicht stimme und er der Meinung wäre ich hätte ihn betrogen. ... Nun will der Käufer das ich die Kosten für die Reparaturen trage oder das Fahrzeug zurück kaufe.
Autokauf bei mobile.de
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
U.a. wurde das Fahrzeug mit einem elektr. ... Wenige Tage nach dam Kauf kam es zu einer sehr unangenehmen Panne. ... Beide Sicherheitskomponenten waren beim Kauf wichtige Gründe für uns.
Fehlerhafter Kaufvertrag - Mangelhafter Gebrauchtwagen
vom 20.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärte mir, dass das Fahrzeug bereits verkauft sei, er jedoch noch ein weiteres Fahrzeug vom gleichen Typ vorrätig hat. Dieses Fahrzeug war 2 Monate jünger als das auf Autoscout24 angebotene Fahrzeug und sollte 7999,00 € kosten. ... Am 11.08.2009 habe ich den KFZ-Brief zur Zulassung des Fahrzeuges erhalten.
Gebrauchtwagen Gewährleistung Teil 2
vom 30.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu Ihren Fragen im Einzelnen: 1) Steht fest, dass es sich um einen Kauf vom Händler an Privatn wie in Ihrem Fall, handelt, so gilt, dass der Verkäufer mindestens ein Jahr für Sachmängel haften muss, die bei Übergabe des Fahrzeugs bereits vorlagen. Desweiteren gilt eine gesetzliche Beweislastumkehr zugunsten des privaten Käufers: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vom Gesetz her vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. ... Zeigt sich nach dem Kauf ein Mangel am Fahrzeug, so ist nicht in jedem Fall die gesetzliche Sachmängelhaftung einschlägig.
Mängelrechteausschluss bei Autokauf
vom 28.8.2020 für 25 €
Das Fahrzeug ist kein Importfahrzeug 6.Ummeldung Der Käufer verpflichtet sich, das Fahrzeug unverzüglich, spätestens innerhalb einer Woche ab Übergabe umzumelden. 7.Sondervereinbarungen AUto wird schnellstmöglich ab-/umgemeldet 8.KFZ-Unterlagen Der Käufer hat die Zulassungsbescheinigung Teil I und II vom Verkäufer erhalten 9. Bezahlung Der Verkäufer hat vom Käufer den Kaufpreis i.H.v. 10700€ erhalten. 10. Übergabebestätigung Käufer bestätigt Erhalt des Fahrzeuges am 25.08.2020 um 20:50 in Berlin Bei Verkauf des Fahrzeuges wurde das Auto auf Mängel untersucht und probegefahren.
Unterhaltskosten eines Mitarbeiter PKWs über Firma bezahlen
vom 31.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neupreises zu versteuern sind, obwohl Neuwagen z.T. bis zu 20% unter diesem VKP erhältlich sind; noch schlimmer - bei 5-6 Jahre alten Fahrzeugen die man neuwertig zu 20-30% des Neupreises kaufen könnte. ... Dort haben z.B. die Vorstände und Geschäftsführer die Pflicht, sich das Fahrzeug mit Auflagen (repräsentativ o.ä.) selbst / privat zu kaufen. ... Ich würde gerne einem Mitarbeiter die Möglichkeit geben, ein repräsentatives Auto (älteres Oberklasse-Fahrzeug zu 30% des Neupreises) zu kaufen, im Gegenzug ihm erlauben, seine Unterhaltskosten voll über die Firma abzurechnen - also Versicherung, Werkstatt, Benzin.
Getrübte Fahrfreude
vom 22.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sobald ich im Fahrzeug den Rückwärtsgang einlege, bimmelt es. ... Allerding nehme ich an, dass das Problem bei allen Fahrzeugen dieses Typs "ab Werk" existiert, so dass ein mangelfreies Fahrzeug gar nicht geliefert werden kann.
Verkauf eines angemeldeten Fahrezeuges
vom 21.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie soll ich einen Kaufvertrag formulieren, um eine Erhöhung der Schadenfreiheitsklasse zu vermeiden, wenn der Käufer nach dem Kauf einen Unfall baut und das Fahrzeug nicht umgemeldet Ich möchte am 22.09.2025 mit ihm einen Kaufvertrag schließen, in dem er sich verpflichtet das Auto spätestens bis 26.09.2025 umzumelden.
Verkauf Privat-PKW an privat MB E320
vom 20.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Hat der Käufer meines privaten Gebrauchtwagens Ansprüche wg. arglistiger TÄuschung o.ä. gegen mich? ... Das Fahrzeug verkaufte ich kürzlich. ... Das Fahrzeug wurde als Mietwagen/Taxi benutzt NEIN; das Fahrzeug ist unfallfrei JA\".
Autokauf---Eigentümerin nicht zu finden wegen Fahrzeugscheinübergabe
vom 19.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin hat er die Kontaktdaten der Eigentümerin weitergegeben, damit der Käufer sich mit ihr in Verbindung setzt. ... Nach einigen Monaten kam nun die Eigentümerin, die ja selbst nicht zu finden war auf den Käufer (Familienmitglied) zu und wollte Geld für Versicherung/Anteil und angebliche Strafzettel, die angeblich angefallen und von ihr beglichen wurden... ... Der Käufer kann diese Forderung zur Zeit nicht bedienen, wegen der EV-Sache...
Unterstellung von Sturzschäden am Motorrad
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug wurde vom Käufer ca. 1 Stunde besichtigt, eine Probefahrt hat wegen starkem Regen nicht stattgefunden. Der Käufer hat das Motorrad am selben Tag mitgenommen. ... Eine Delle in der Felge habe ich zusammen mit dem Käufer bei der Besichtigung bemerkt diese wurde vom Käufer akzeptiert!