Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

Umstellung einer Bruttokaltmiete / Einbau von Wasseruhren
vom 30.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erhöhung der Miete als Umlage der Kosten für den Einbau der Zwischenzähler, da eine Modernisierungsmaßnahme gemäß § 559 Abs. 1 BGB?! ... Entsprechende Senkung der Miete gemäß § 556a Abs. 2 S. 3 BGB und Umstellung der Miete dahingehend, dass der Mieter ab jetzt das Wasser entsprechend seinem individuellen Verbrauch zahlt in Form einer Vorauszahlung. ... Welchen Betrag muss der Vermieter jetzt ansetzen, damit den Anforderungen des § 556a Abs. 2 S. 3 BGB entsprochen wird und die Miete richtig abgesenkt wird?
Lohnt Mahnbescheid? - Pflichten von Privatpatienten bei Kassenzahlungen
vom 20.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen der Behandlung habe ich drei Rechnungen im Jahre 2006 und zwei im Jahre 2007 gestellt, die alle nicht beglichen wurden. ... Nun habe ich gelesen, dass möglicherweise für die Rechnungen, die 2006 gestellt wurden, die Versendung eines Mahnbescheids keine Aussicht auf Erfolg mehr hätte. ... Es ist anzunehmen, dass der Patient die Rechnungen eingereicht und von der Kasse bezahlt bekommen hat.
Begründung an das Amtsgericht wegen Kostenfestsetzungsantrag
vom 26.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann erhielt ich keinen weiteren Brief vom Anwalt, sowie auch keine Rechnung, was ich zu bezahlen hätte. ... Warum auf einmal jetzt dieser Brief und die Einforderung der Rechnung? ... Und wäre es nicht so gewesen, das die Rechnung hätte damals die beklagte Partei begleichen müssen, als es zum Urteil kam.
Selbstständiger IT-Consultant, mündlicher Dienstleistungsvertrag, Kündigung
vom 9.4.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit einer monatlichen Rechnung muss ich einen - vom Kunden der Unternehmensberatung - unterschriebenen Stundenzettel/Tätigkeitsnachweis einreichen. ... Meine Fragen sind folgende: 1) Gilt bei einem ausschließlich mündlich abgeschlossenen Vertrag, wie dem o.g. automatisch das BGB?
Rückhalterecht der Buchungsunterlagen Steuerberater
vom 10.2.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nachdem wir nach mehrmaligen auffordern unser Guthaben aus der Bilanzvorauszahlung 2015 nicht erhalten habe, haben wir dieses Guthaben mit unseren Buchhaltungszahlungen ( Lohn und Fibu Dezember verrechnet. ( Rücklastschrift der abgebuchten Beträge ).Außerdem haben wir noch ein Guthaben über ca. 1.500,00 € weil sich nach Überprüfung Ihrer Rechnungen (Lohn) herausgestellt hat, dass diese überhöht ausgestellt waren und nicht den vertraglichen Bestimmungen entsprechen. ... Wenn ich die Bilanz 2014 nicht anerkenne, hat dann Ihre Rechnung schon Rechtskraft ? ... Darf ich verlangen, dass Sie die Rechnung trennt - also Bilanzkosten 2014 und Beratungskosten?
Buchhaltungsservice Verweigert Herausgabe der Datevdaten
vom 21.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Rechnungen sind seit über einem Jahr bezahlt. Der kooperierende Steuerberater hat jetzt die letzte Bilanz erstellt.Die Rechnung vom Steuerberater ist offen, nach Begleichung der Rechnung habe ich Angst,wegen negativen Erfahrungen der letzten Jahre, das der Steuerberater mir den Datevexport (Buchungsdaten) verweigert. ... Ist der Buchhalter nicht dazu verpflichtet die Datevunterlagen (Buchungsdaten) herauszugaben, weil seine Rechnung nicht mehr offen ist oder hat er das Recht den Datevexport (Buchungsdaten) zu verweigern, weil die Rechnung vom Kooperierenden Steuerberater offen ist.Ich denke das sind 2 verschiedene Dienstleister.
Verjährung einer Baurechnung
vom 8.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 erhielt ich überraschend zwei Rechnungen vom Energieversorger in Höhe von ca. 2000,- Euro für den Strom- und Gasanschluss mit dem Zahlungsziel zum 15. ... Nach Prüfung meines Kaufvertrages ging der Energieversorger ebenfalls davon aus, dass diese Rechnungen vom Bauträger zu zahlen sind. ... Meine Frage: Sind diese Rechnungen nach so langer Zeit nicht schon verjährt?
Hotel Stornierung
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es befindet sich immer noch das Erste der stornierten Zimmer auf der Rechnung. ... Das Hotel handelt nach eigenen Angaben (nach dem Buchungstermin) nur nach BGB. ... Muss ich diese Rechnung (€124,80) bezahlen?
Kunde prellt Rechnung und will nach Rechnungsablauf einen Teil reklamieren
vom 5.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben also ein Fotoshooting und gestalterische Leistungen erbracht und das Dokument nach schriftlicher Bestätigung durch den Kunden in den Druck gegeben sowie hinterher die Rechnung versendet. ... Außerdem haben wir einen Teil des Produktes (im Wert von 35€ - Gesamtumfang der RG 685€) gar nicht mehr ausgeliefert, nachdem die Rechnung nicht beglichen wurde.
wer zahlt offene Rechnung die zum Zeitp. der Erbmassenverteilung nicht vorlag
vom 13.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das war im Jahre 2002 Jetzt bekommen die Parteien der damaligen Erbengemeinschaft ein Mahnschreiben, in dem eine noch offene Rechnung aus dieser Vorgeschichte zu begleichen wäre.(die Verjährungsfrist würde nach dem 31.12.05 eintreten) Die Rechnung wurde angeblich im Februar 02 gestellt(vom Sachverständigen für Vermessung) Frau X verstarb im Februar 02 (ca. 2 Wochen nach dem die Rechnung gestellt sein soll) , Zum Zeitpunkt der Erbmassen Feststellung lag keine Rechnung vor. Das Haus wurde im Sommer 02 verkauft Müssen nun die Erben diese Rechnung bezahlen ?