Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für bank verjährung

drohende Zwansversteigerung / lebenslanges Wohnrecht in Abt.2
vom 25.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich besitze 2 Immobilien die im Grundbuch Lastenfrei sind.Nun aufgrund wirschaftl. Verhältnisse könnte es passieren das es zu einer evtl Zwangsversteigerung der Immolbilien kommen könnte. Ich lebe mit meiner Frau in Gütertrennung und die Immobilien sind auf mein Name eingetragen.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau erklärte sich schriftlich gegenüber der Bank bereit beim Notar einer Austragung als Eigentümer zuzustimmen. ... Warum sollte ich mit meiner Ex-Gattin, die treuwidrig ihre Zusage gegenüber mir und der Bank nicht einhielt, wieder verhandeln. ... Weiterhin muss ich nun die entsprechenden befreienden Zahlungen bis zum 23.10.2007 gegenüber der Bank nachweisen, damit dann wohl der Gesamtschuldnerausgleich erfolgen kann.
Widerruf Immobiliendarlehen
vom 17.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2005 habe ich bei der ING-Diba ein Immobilien-Darlehen abgeschlossen. Im Mai 2011 wurde der Vertag vorzeitig abgelöst. Ich zahlte zusätzlich zur Ablösesumme eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von EUR 10.000.
Auskunfterteilung
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage heute ist eigentlich recht einfach. Vor einigen Jahren schloss ich bei meiner Hausbank eine Fondslebensversicherung ab. Unabhängig von der Tatsache, dass ich damals falsch beraten wurde und versuche über meinen Rechtsanwalt einen Rückabwicklung durchzusetzen, forderte die Versicherung eine Stellungnahme der Bankangestellten an, welche mich damals beraten hat.
Schenkungsrückforderung Verarmung
vom 12.1.2013 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zu diesem Zeitpunkt erste Gespräche mit der Bank geführt, die ergeben haben, dass wir die Finanzierung nur erhalten würden, wenn wir diese zusätzlichen Sicherheiten bieten könnten, da kein ausreichendes Eigenkapital vorhanden war. ... Im November 2008 wurde das Haus meiner Schwiegermutter verkauft und der Betrag von 50.000 Euro wurde unserer Bank zur Verfügung gestellt zur Ablösung der Grundschuld. ... Am 20.12.2012 hat der LV dann ein Schreiben aufgesetzt, in dem sie mit der Klage der Schenkungsrückforderung gedroht hat, da der Anspruch zum 31.12.12 drohte zu verjähren und wir einer Verlängerung der Verjährung um ein Jahr zustimmen sollten.
Grundstücksübergabe-Rechte-Pflichenübernahme-Haftung zu Dritten
vom 24.1.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kein Grund genannt worden) Nun ist der an uns gestellte Forderungsbetrag (Hypothek) an eine andere Bank (Bearbeitungsstelle abgetreten oder verkauft worden) Warum wieso ist nicht bekannt. ... (Legaler Diebstahl) Erst auf Eigentum des Volkes übergegangen, dann Die Deutsche Investitionsbank, dann die Staatsbank Berlin, dann die Kfw Bank) jetzt habe ich dieses Dokument.
Herausgabe der Bankbürgschaft als Mietkaution im Gewerbemietrecht
vom 24.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne hätte ich eine kurze Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit hatte ich vom 01.02.2005 bis zum 31.01.2006 ein Ladenlokal gemietet. Es wurde hierzu eine Bankbürgschaft hinterlegt. Das Objekt wurde mängelfrei übergeben.
Schadenersatz vom RA
vom 17.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vergleich war am 5.11.2009 Vor Klageeinreichung sprach ich noch beim RA den Finanzierungsschaden an - ich hätte ja weniger von der Bank gebraucht u.s.w. und das die Bewertungen des Gutachtens zur Lage der ETW zu hoch eingeschätzt wurde.
Schenkung?-Einforderung der Beträge
vom 23.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür wäre die Frist noch nicht abgelaufen, da ich als Testamentsvollstreckerin von den Kontobewegungen anhand der von der Bank zur Verfügung gestellten Kontoauszüge erst im Juli 2005 erfuhr.
Verfahrensfragen bei Kündigung der Bausparkasse
vom 19.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Miteigentümergemeinschaft einer Wohnanlage schloss 1990 einen Bausparvertrag in Höhe von 200.000 DM ab. Das Kündigungsrecht der Bausparkasse nach 15 Jahren dürfte damals (im Gegensatz zu heute) noch nicht in den Bedingungen verankert gewesen sein. Der Zweck besteht darin, im Falle eines Großschadens mittels der Hebelwirkung über ausreichende Finanzmittel zur Behebung zu verfügen.
Wie kann ich eine Teilungserklärung erhalten?
vom 3.5.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich lebe in einem Einfamilienhaus mit 1100qm Garten,das mir zu 7/8 gehört, 1/16 gehört meiner älteren Tochter,die in Amerika lebt, 1/16 meiner jüngeren Tochter. Um Erbschaftssteuern für meine Kinder zu sparen, (im Hinblick auf das zu erwartende neue Gesetz) möchte ich meiner jüngeren Tocher 3/8 übertragen.Außerdem möchte meine jüngere Tochter das 1/16 von ihrer älteren Schwester kaufen.Sie trägt sich mit dem Gedanken anzubauen. Die Bausparkasse erklärte mir auf Anfrage, dass die jüngere Tochter kein Geld auf ihre Übertragung bekommt.