Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Prüfung Arbeitsvertrag
vom 17.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsvertrag zwischen XX AG, Lavendelweg 7, 0815 Musterstadt - nachfolgend "Arbeitgeber" genannt - und Herrn Xx YY 0816 Wasweisich - geb. am -nachfolgend "Arbeitnehmer" genannt -. ... Der Arbeitgeber behält sich vor, den Arbeitnehmer in anderen Betriebsstätten einzusetzen. ... Der Zeitpunkt des Urlaubs ist mit dem Arbeitgeber rechtzeitig, mindestens sechs Wochen vor dem gewünschten Urlaubsbeginn, abzustimmen.
Betriebsübergang - Ergänzung des bisherigen Arbeitsvertrags
vom 3.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Information ist auch erklärt, dass der bisherige Arbeitsvertrag weiter bestehen bleibt. Wie könnte in diesem Fall der Arbeitsvertrag ergänzt werden? ... Außerdem war es in der bisherigen Firma üblich, dass für die angefallenen Überstunden Ausgleichstage/Freizeit genommen werden konnte/n, was aber nicht im Arbeitsvertrag genannt war - außerdem dass am 24.12. und 31.12 kein Urlaubstag genommen werden muss.
Kann mir der Arbeitgeber während eines Krankenhausaufhaltes einfach kündigen und wie soll ich vom Kr
vom 17.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag suchte ich einen Hautarzt auf der mich sofort ins Krankenhaus schickte, wo ich sofort stationär eingewiesen wurde.Über alles habe ich den Arbeitgeber täglich informiert telefonisch und per e-mail. ... Kann mir der Arbeitgeber während eines Krankenhausaufhaltes einfach kündigen und wie soll ich vom Krankenhaus aus mit Arbeitsamt oder Arbeitsgericht Kontakt aufnehmen
Arbeitgeber verweigert (freiwilligen) Bonus
vom 4.11.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe einen Streitfall mit meinem alten Arbeitgeber über einen Bonus. Nach 14 Monate hat mir der Arbeitgeber zum 31.08.2015 gekündigt und verweigert mir den Bonus mir der Aussage, dass ich keinen Rechntsanspruch darauf habe. Aus meiner Sicht ist die Relegung im Arbeitsvertrag dazu wiedersprüchliche fomuliert (freiwilliger Bonus + kein Rechnsanspruch): „1.2.
Bristischer Arbeitsvertrag & 1. Wohnsitz in Deutschland
vom 18.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, es geht um einen möglichen Arbeitsvertrag mit einem englischen Unternehmen ohne Zweigniederlassung in Deutschland. Das Unternehmen kommt aus England und der Arbeitsvertrag wäre nach englischem Recht. ... Was muß beim Abschluss des Arbeitsvertrages beachtet werden?
Arbeitsvertrag gültig?
vom 11.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2012 wurde mir angeboten wieder für die Gemeinde zu arbeiten (dieses Mal 20h/Woche) und ich bekam einen befristeten Arbeitsvertrag für ein halbes Jahr (Ende: April 2013). ... Mai 2013 und die erfolgten Lohnzahlungen automatisch ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu Stande gekommen?
Bandscheibenvorfall, was soll ich mit dem Arbeitsvertrag machen?
vom 28.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Juni 2018 bin ich nun auf Grund eines Bandscheibenvorfalles krank geschrieben und mein Arbeitsvertrag ist bis November 2019 befristet. Mein Arbeitgeber hat mich um ein zweites BEM Gespräch gebeten, welches noch aussteht. ... Nun meine Frage: Da ich noch ein bestehenden Arbeitsvertrag habe wurde mir geraten wenn ich diese Fort-Weiterbildung durchführe, dann darf ich den Vertrag nicht kündigen, eben so ruhen lassen kann Schwierigkeiten mit sich bringen.
Kündigungsfrist Arbeitgeber gleich Arbeitnehmer
vom 27.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.08.2006 bei meinem jetzigen Arbeitgeber angestellt. ... Zu meiner Kündigungsfrist steht im Arbeitsvertrag folgendes: "Eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist mit drei Monaten zum Quartal möglich. Die Verlängerung der Kündigungsfristen für den Arbeitgeber gelten für den Arbeitnehmer entsprechend".
Arbeitsvertrag - Auswärtseonsätze
vom 21.1.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder in meinem Arbeitsvertrag noch in meiner Arbeitsplatzbeschreibung ist festgehalten, dass ich Außeneinsätze leisten muss. Kann mein Arbeitgeber trotzdem verlangen, dass ich Einsätze bei Kunden - teilweise im Ausland oder mehrere Stunden Fahrtzeit entfernt mit Übernachtung leiste?
Kündigung des Arbeitsvertrags vor Arbeitsantritt trotz Vertragsstrafe?
vom 21.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag enthält eine Probezeit von 6 Monaten mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen innerhalb der Probezeit. ... Jedoch enthält der Arbeitsvertrag eine Vertragsstrafe die wie folgt definiert ist: "Nimmt der Arbeitnehmer die Arbeit schuldhaft nicht oder verspätet auf, beendet er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er - auch nur vorrübergehend - die Arbeit oder kündigt der Arbeitgeber wirksam aufgrund von schuldhaften, vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers das Arbeitsverhältnis, so ist der Arbeitnehmer zur Zahlung einer Vertragsstrafe verpflichtet (Höhe: ein Bruttomonatsentgelt)." ... Ist es evtl. ratsamer den Arbeitsvertrag von Firma A zu Beginn des ersten Arbeitstags und somit innerhalb der Probezeit zu kündigen und den Arbeitsvertrag von Firma B auf den 01.01.2015 ausstellen zu lassen?
Darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte bei Kündigungsstreitigkeiten einbehalten
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, darf mein Arbeitgeber meine Lohnsteuerkarte einbehalten wegen Kündigungsstreitigkeiten. Mein Arbeitgeber hat meine fristlose Kündigung nicht akzeptiert und das Steuerbüro hat von ihm die Anweisung meine Steuerkarte nicht an mich herauszugeben. Ich habe aber nun an meinen Arbeitgeber einen Brief geschrieben, worin ich klargestellt habe, das die Kündigung auch hilfsweise als ordentliche Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt gelten soll.
Vom Arbeitgeber kündigen (?)
vom 24.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eine Sperre beim Arbeitsamt zu vermeiden, möchte ich nicht selber kündigen und denke über die Kündigung durch den Arbeitgeber nach. ... Nun meine Frage: Was würden Sie mir raten, damit ich schnell aus diesem Arbeitsvertrag rauskomme ohne eine Sperre bei der Arbeitsagentur zu riskieren?
Mitarbeiter sollen bei Markenrechtsverstoss für Vertragsstrafe und RA-Kosten haften
vom 25.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung einer gerichtlichen Auseinandersetzung hat der Arbeitgeber eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben. ... Hierzu zählen auch die Kosten eines zur Rechtsberatung hinzugezogenen Rechtsanwalts." 4) Arbeitnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Abmahnung und ggf. auch (außerordentliche) Kündigung folgen können, auch wenn kein Schaden entsteht. ----------------------------------------------- Fragen: - wie können die Mitarbeiter damit umgehen, wenn es Voraussetzung für eine Weiterbeschäftigung ist (es gibt i.d.R. keine Arbeitsverträge)? ... - wenn mit Bezug zur "Arbeitnehmerhaftung" dem Mitarbeiter eine (Teil-)Schuld nachgewiesen wird, wie wirkt sich der Umstand aus, dass er beim Arbeitgeber in einem geringfügigen Beschäftigungsverhätlnis tätig ist?
Urlaubsanspruch bei Arbeitgeberwechsel
vom 4.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Arbeitsvertrag bestehend seit 1.1.2007 fristgerecht zum 31.8.2007 gekündigt. ... Im Arbeitsvertrag ist festgelegt, dass im Austrittsjahr 24 Werktage Urlaub gewährt werden. Nun wurde mir auf meine Nachfrage bezüglich des Anspruches auf 20 Arbeitstage Urlaub aufgrund der erfüllten Wartezeit geantwortet, dass ich diesen beantragen könnte, aber dann von meinem neuen Arbeitgeber die Erstattung von 7 Urlaubstagen gefordert wird.
Holländischer Arbeitsvertrag
vom 16.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der Arbeitnehmer in Zusammenhang mit Unfähigkeit als Folge von Krankheit die vereinbarte Arbeit nicht ausführt, so wird die Arbeitgeberin während einer Periode von 52 Wochen, zu rechnen ab dem ersten Tag der Arbeitsunfähigkeit, dem Arbeitnehmer 100% des im Artikel 5.1 vereinbarten Gehalts fortzahlen, falls und solange in jener Periode der Arbeitsvertrag fortdauert. ... Falls die Krankheit länger als 2 Jahre dauert und der Arbeitsvertrag nach diesen 2 Jahren noch besteht, so wird von der Arbeitgeberin nach Verlauf dieser 2 Jahre weder Gehalt gezahlt noch eine Ergänzung irgendwelcher Leistung erteilt.
Arbeitgeber drängt auf Rente
vom 16.2.2021 für 40 €
Mein Arbeitgeber drängt mich zur Rentenantragsstellung. ... Meine Fragen: 1) Kann mich mein Arbeitgeber dazu verpflichten bereits 2021 in Rente zu gehen. 2) Kann das Integrationsamt dies verlangen?
Befristeter Arbeitsvertrag bis zur Rente
vom 3.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 1991 für ein Software-Unternehmen im Aussen- und Innendienst werde ich nun nach Verlegung meines Arbeitsplatzes in die 300km entfernte Zentrale (Umzug ist bereits erfolgt) einen neuen Arbeitsvertrag erhalten. Da ich meines Wissens das Rentenalter erst mit 67 Jahren erreiche (geb. 1963), bietet mir mein Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag über die letzten 22 Jahre an.
Arbeitsvertrag unwirksam wegen Klausel?
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit ca. 2 Jahren bei meinem Arbeitgeber beschäftigt. ... Meine Frage wäre, ist dieser Arbeitsvertrag wirksam oder nichtig? Falls der Arbeitsvertrag unwirksam ist, ist dann eine Sperrzeit ausgeschlossen?