Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.642 Ergebnisse für schaden sache

Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe auf die vertraglichen Vereinbarungen vertraut, sehe mich inzwischen jedoch durch eine Reihe von Gerichtsurteilen als Vermieterin in Sachen Schönheitsreparaturen und Endrenovierung quasi entrechtet. ... Deutlich sichtbare Schäden am Parkett- und Laminatboden sind fachmännisch zu beseitigen.
Endrenovierung nach Auszug trotz Übernahme durch Nachmieter
vom 5.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die dem Mieter an den ihm gehörenden Waren und Einrichtungsgegenständen entstehen, gleichgültig welcher Art, Herkunft, Dauer und welchen Umfangs die Einwirkungen sind, es sei denn, dass den Vermieter insoweit ein Verschulden trifft. ... § 21 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden, insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Miete erzielt werden kann.
falsche Eidesstattliche Versicherung ?
vom 17.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zumal die Fotoausrüstung eh unpfändbar war (diente der Berufsausübung), frage ich mich nun, welche Variante ich vor Gericht "verkaufen" soll um den Schaden möglichst gering zu halten.
Hausfriedensbruch und Körperverletzung
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte um 6 uhr morgens angetrunken in einen Bus einsteigen, hatte aber meine Monatsmarke nicht mit. Der Fahrer forderte Mich auf den Bus zu verlassen was ich nicht tat. Er Versuchte die Türen zuzumachen die ich daraufhin blockierte. er sagte "wenn ich die Polizei rufe haut er ab" was ja praktisch der goldene Lösungsweg war.
Streitwert niedriger als angenommen
vom 27.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Rechtsstreit hat mein Anwalt mich nach dem Streitwert gefragt. Ich sagte 100T€. Beim ersten Gerichtstermin hat der Richter die Ansicht vertreten das der Streitwert nur 50T€ ist.
gemietetes Einfamilienhaus - Vermieter und Nachbarn ständig im Garten
vom 17.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Januar 2009 in ein gemietetes Einfamilienhaus (30er Jahre) mit Garten eingezogen, welches wir vertragsgemäß selbst umfassend renoviert haben. Die Maklerin hat einen Standard-Mietvertrag für Wohnungen benutzt; im Feld Gartennutzung wurde "Gartenteil" eingetragen. Eine genaue qm-Angabe wurde nicht gamacht.
Verjährung von Ansprüchen aus unerlaubter Handlung
vom 3.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Wie das ging ist eine eigene Sache, jedoch für die Fragestellung hier nicht von Bedeutung) Als mir bekannt wurde, dass das Geld verschwunden ist, hat sie argumentiert, dass ich von ihr während der Ehe auch Vermögen in die Hand bekommen hätte und dieses ebenfalls verschwunden wäre, bzw. das von mir geltend gemachte Vermögen eigentlich das ihre wäre.
Bewerber nicht eingestellt, nur weibliches Personal. Maulkorb verpassen lassen?
vom 30.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(was ich auch hatte nachdem man sich versucht hatte so dreist aus der Sache raus zu ziehen) Ich habe schon lange nicht mehr das Ziel ans Geld zu kommen. ... FRAGEN: Darf ich also keine Wahrheiten behaupten, weil Sie der Firma SCHADEN? Wer hat denn die "Schaden-Aussage keine Männer" verfasst?
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da mein Auszug ohnehin seit längerem schon fast abgeschlossen ist und nur noch ein paar wenige Sachen abzuholen sind, werde ich diesen Termin auch einhalten können. ... BGB, da uns infolge Ihres Verhaltens konkrete wirtschaftliche Schäden entstanden sind. ... 4.Mögliche Regressforderungen des neuen Mieters – aufgrund der nicht übergebenen, vertragswidrigen Fläche gemäß § 280 Abs. 1 BGB (aktuell noch offen, wird nach Klärung des Schadens beziffert) Gesamtschaden (vorläufig): mindestens 108.000 EUR zzgl.
Rückerstattung Kursgebühren - Attest Kursteilnehmerin
vom 28.11.2020 für 25 €
. § 5 Eigenverantwortung/Haftungsbeschränkung Die Teilnahme am gebuchten Kurs geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr des Kunden, der dadurch auch für Schäden seines etwa teilnehmenden Kindes und der Begleitperson grundsätzlich selbst haftet. Entsteht ein Schaden durch das Verhalten anderer Kursteilnehmer, so haftet dafür der Verursacher, nicht aber der Kursleiter oder die Firma. Es ist Sache des Kunden, sich, das etwa teilnehmende Kind und die Begleitperson gegen die Folgen der gesetzlichen Haftpflicht und gegen Unfälle zu versichern.
Gewährleistung - was kann ich geltend machen?
vom 24.11.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch entsteht mir erheblicher Schaden durch Umsatzausfälle. ... Anlage § 11 Sach- und Rechtsmängel (1) Die Software und - soweit vorhanden - die Benutzerdokumentation haben die nach der konkreten Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. - soweit vorhanden - im Feinkonzept geschuldete Beschaffenheit. (2) Sofern ein beidseitiges Handelsgeschäft vorliegt, setzen die Mängelrechte des Kunden voraus, dass dieser seinen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/377.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 377 HGB">§ 377 HGB</a> geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist. (3) Wir sind berechtigt, die geschuldete Nacherfüllung davon abhängig zu machen, dass der Kunde die fällige Vergütung bezahlt hat. ... Bei einer Haftung für Schäden aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, im Falle des arglistigen Verschweigens des Mangels, bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Rechtsmängeln gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/438.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 438 BGB: Verjährung der Mängelansprüche">§ 438 Abs. 1 Nr. 1 a BGB</a>, bei Garantien (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/444.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 444 BGB: Haftungsausschluss">§§ 444</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/639.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 639 BGB: Haftungsausschluss">639 BGB</a>) sowie für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/479.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 479 BGB: Sonderbestimmungen für Garantien">§ 479 BGB</a>) gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen, ebenso bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. (11) Absatz 10 gilt entsprechend für die Verjährung sonstiger Ansprüche des Kunden gleich welcher Art gegenüber uns, die auf einem Mangel der Leistung beruhen, es sei denn die Anwendung der gesetzlichen Verjährung würde im Einzelfall zu einer kürzeren Verjährung führen.
Zaun soll weg..... nach WEG / 1Frist nur 1 Tag!
vom 13.2.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Dringlichkeit/ wegen Verkauf/Käuferabschreckung/irreparable Schäden wurde nicht eingegangen. h. ... Was sollte besser als schwerer finazieller Schaden noch ins Feld geführt werden? Von dem fehlenden Bedürfnis des Beklagten (Platz) und dem zu erwartenden schweren nachhaltigen Schaden für den Kläger, ganz zu schweigen.
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Notarvertrag konnte noch nicht unterschrieben werden, da es noch Sachen laut Immobiliengesellschaft mit der Versicherung abzuklären waren und sind. ... Das war jetzt mal der Sachverhalt in Kürze zu der Ganzen Sache. ... Das sind jetzt mal grob skizziert die Sachen.