Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.230 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Bedingungsloser Verfall des Urlaubs am Jahresende
vom 19.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in einem nicht tarifgebundenen KMU im technischen Umfeld. ... Ich bitte Sie daher um juristische Hilfestellung: Punkt 1 ------- Bisheriger Arbeitsvertrag, Punkt Urlaubsregelung: %< 1. ... D.h. der Absatz 3 des alten Arbeitsvertrages würde entfallen.
Kürzung Arbeitslosengeld - herrscht vor dem Sozialgericht Anwaltspflicht?
vom 13.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist die Bundesagentur für Arbeit meinen Einspruch zurück, gibt es doch bestimmt wieder eine Frist, innerhalb ich Klage vor dem Sozialgericht erheben muß oder? ... Es ist dabei nicht von Belang, daß die Hoffnung auf eine Wiedereinstellung bestand, denn schließlich hätten Sie in diesem Fall der Arbeitsagentur kurzfristig schriftlich den Abschluß des neuen Arbeitsvertrages ohne negativen Folgen mitteilen können.
Personalakte,Personalbüro
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer grossen Automobilfirma und bin zur Zeit am Fliessband tätig.Seit 7 Jahren versuche ich durch interne Bewerbungen meinen Arbeitsplatz zu wechseln bzw. vom Band weg zu kommen was mir bis jetzt nicht gelungen ist.Es liegt an meiner Personalakte da ich u.a mal in der Ausbildungszeit im Jahre 2000 Krank gemacht hatte(ca.2 Wochen)und der Arbeitgeber durch Anrufe bei meinen Eltern erfahren hat das ich nicht zuhause bin,daraufhin wurde ein Personalgespräch geführt in dem ich zugab das ich nicht krank war(was aber auch nicht stimmt).Die hatten mich damals unter Druck gesetzt und ich habe dann auch unterschrieben.Dies wurde alles protokolliert und ist in meiner Personalakte.
Wechsel PKV zur GKV
vom 20.8.2012 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich könnte also z.B. 7 Monate „unbezahlten Urlaub" nehmen und danach dann wieder normal arbeiten. ... 13.Wäre die Inanspruchnahme einer „freiwilligen" Frühpensionsregelung bzw. freiwilliges Ausscheiden aus dem Arbeitsvertrag (sofern sie min. 1 Jahr vor dem 55 Lebensjahr erfolgt) eine Möglichkeit in die GKV zu wechseln, sofern das JAE unter dem dann relevanten Jahreseinkommen liegt?
Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag
vom 5.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Im Dezember 2011 wurde angedeutet, dass ich eventuell eine Kündigung bekommen sollte. Dies ist allerdings nicht passiert.
Einzug- verzügerung
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag wir haben in Juli 2008 einen mietvertrag für neue Wohnung (war noch Rohbau) unterschrieben, in dem stand : Einzug zum 1 Oktober oder später... mit dem Vermietern haben wir mündlich vereinbart das wir unsere jetzige Wohnung zum 31.10 kündigen sollen aber noch einen Monat als Reserve lassen sollen. nun so haben wir auch gemacht, am 31.10 Oktober kam unsere Spedition, und wir wollten in die neue Wohnung einziehen...da haben unsere Probleme angefangen... die Wohnung war nicht fertig,( im Grunde wurde nichts seit Juli an der Wohnung gemacht) unsere Tochter hatte zum 1.11 neuen kindergartenplatz in den sie gehen müßte ( da wir beide vollzeit arbeiten) nun haben wir eine zwieschenwohnung genommen, unsere ganze Sachen wurden gelagert, da unsere Vermieter sagten es ist nur für 1 Monat , haben wir nur das nötigste mitgenommen. am 1 Dezember wurde uns mitgeteilt die Wohnung ist immer noch nicht fertig, bitte um geduld bis Januar, da wir einen Rechtsstreit vermeiden wollen, haben wir das so akzeptiert nun für uns war das alles nicht lustig, wir müßten unsere Tochter jeden tag 5 km in kindi fahren, dann hatten wir nicht genug Kleidung zum anziehen ( es sollte ja nur 1 Monat werden ) und das schlimmste war am weihnachten, da wir 3 Wochen in Ausland geflogen sind, hatten wir weder sommersachen, oder Koffer oder oder oder sonst noch was gehabt. - da alles was wir besitzen im Container gelagert ist. uns wurde wieder zugesagt, zwar nur mündlich das die Wohnung fertig ist wenn wir zurück kommen, als wir am 12 Januar wieder in Deutschland waren, war die sah die Wohnung genau so aus wie in dezember...es wurde einiges gemacht aber wir konnten wieder nicht einziehen nun wir haben uns auf 30 Januar geeinigt, als die Spedition kam , waren in der Wohnung 10 Handwerker die 1000 endarbeiten erledigen müßten, das wir die Spedition wieder zurück schicken mußten. die letzte 3,5 Monate haben uns enorm viel Geld gekostet, wir haben nicht den eindruck das der Vermieter das richtig interessiert, dazu habe ich meinen Arbeitsplatz gefährdet, da ich 2 tage in der Woche von Zuhause über eine sichere Leitung arbeiten muss, seit 3 Monaten ist das nicht möglich, was mit meinem arbeitsvertrag nicht unbedingt paßt. am kommenden Donnerstag 5 Februar 2009 kommt die Spedition nocheinmal, und wir dürfen am Sonntag 8.2.2009 anziehen. nun die Wohnung ist "fast" fertig aber es fehlen immer noch 3 Türen, die wichtigsten eigentlich: bad, Toilette , nochmal bad, dazu ist das Treppenhaus noch im Rohbau, die 2 andere Wohnungen sind nicht fertig , was bedeutet das wir die nächsten 4-6 Wochen eine Baustelle im haus haben... als wir im Juli die Wohnung angeschaut haben, hatten wir Interesse an der Wohnung im EG. aber laut unseren Vermieter, gab schon jemanden der die Wohnung mieten will, also haben wir endschieden die Wohnung im OG zu mieten zum einem preis 1150 kalt beide Wohnungen sind identisch, und wurden über einen Makler zum gleichen preis angeboten. eine EBK mußten wir selber beschaffen.
Kündigung Arbeitsverhältnis aufrechterhalten
vom 27.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwar leidet unsere Mandantschaft an einer Sehbehinderung, diese behindert Sie jedoch nicht darin, die Ihr zugeteilten Arbeiten auftragsgemäß zu erfüllen. ... Darüber hinaus ist nicht vorgetragen, inwiefern die Arbeiten „mangelhaft" gewesen sein sollen. ... Die exakt geschuldete Arbeitsleistung ist auch nicht im vorliegenden Arbeitsvertrag geklärt, sodass nicht bestimmbar ist, wann die Reinigung überhaupt mangelhaft sein kann.
Dialyse und Eigenbehalt
vom 19.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte ich doch dem Richter die Arbeitsverträge vorgelegt. ... Mein Ich gehe trotz dieser Krankheit Arbeiten als Dreher. ... Ich habe zwar die Befreiung von 1%.Ich muß aber, da ich Arbeite, erst einmal das ganze Jahr sammeln und die Berechnung findet dann im Jan. statt.
Berechnung des Kindesunterhaltes OLG Stuttgart
vom 26.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Eckdaten: Ich bin vollzeitbeschäftigt und habe einen befristeten Arbeitsvertrag, Ich arbeite in Früh-und Spätschicht und zusätzlich nach Bedarf auch in der Nachtschicht und verdiene netto 3500 Euro monatlich. Ich gehe davon aus, weil ich eine Schichtarbeit leiste und zahle Mindestunterhalt, ich werde nicht auf die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel verwiesen werden können (OLG Koblenz, FamRZ 1991, 1187) Meine Warmmiete liegt bei 490 Euro monatlich Ich fahre tgl. ca. 78 km zu Arbeit (einfache Strecke) gemäß Südl.10.2.2 Leitlinien 30 km x 2 x 220 Tage x 0,42 Euro x 1/12=462 Euro 48 km x 2x 220 Tage x 0,28 Euro x1/12 = 492,80 Euro insgesamt 954,8 Euro monatlich ist das korrekt ?
ALG1 nach Auslandsrueckkehr: Familienzusammenführung + nach unerwarteter Kuendigung
vom 22.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen beziehen sich auf : 1) Wenn noetig eine Stellungnahme zum Thema unechter Grenzgänger 2) ALG1 aufgrund einer Familienzusammenführung 3) ALG1 Anspruch nach Auslandsrückkehr und einer Kündigung innerhalb 1 – 3 Monaten Hier mein "Hintergrund" Ich lebe seit mehr als 6 Jahren im EU Ausland und arbeite dort Vollzeit (unbegrenzter Arbeitsvertrag). ... Falls ich nun doch sehr kurzfristig eine Arbeit (Teil-oder Vollzeit) finden sollte (d.h.ohne Unterbrechung von EU-Land nach Deutschland beschaeftigt werde), aber innerhalb kürzester Zeit (1 - 3 Monate) unerwartet gekuendigt werde, habe ich Anspruch auf ALG1 (d.h. 60% des Bruttogehaltes der letzten 12 Monate unter Berücksichtigung meines Auslandsaufenthaltes)?
unterhaltszahlungen, uneheliches kind, abzugsfähige schulden
vom 26.6.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ca. 5000 € Werbungskosten durch Fahrten zur Arbeit (53KM einfache Entfernung). ... Die Mutter des unehelichen Kindes hatte einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr) bis zum 31.12.2005 gehabt ,ihr letztes Nettogehalt betrug 1600 €. ... Schließlich dokumentiert sie durch den Erhalt, dass sie in der Lage ist, trotz des Kindes zu arbeiten.
Rückzahlung von Minusstunden
vom 2.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine vertragliche festgelegte wöchentliche Arbeitszeit von 25 Stunden gehabt, wurde jedoch von Anfang an immer mit weniger Stunden eingeplant, obwohl ich diese hätte arbeiten können. ... Juli 2018 gekündigt und kann diese 160 Minusstunden nicht mehr herein arbeiten. ... Folgende Regelungen stehen in meinem Arbeitsvertrag zur Arbeitszeit: Die individuelle, regelmäßige, wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitbeschäftigten beträgt 25 Stunden.
Fristlose Kündigung Krankheit, Beendigung Arbeitsverhältnis, EV
vom 6.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies hat dazu geführt das der Mitarbeiter jeglichen Respekt vor mir verloren hat (und dies auch bei vielen Gelegenheiten zum Ausdruck bringt) und seine Arbeiten noch langsamer ausführt, extrem viele Fehler macht (man konnte den Eindruck gewinnen das Absicht dahinter steckt). ... Vor 2 Monaten hat mir der Mitarbeiter in einer überheblichen Weise mitgeteilt dass er ja nicht für mich arbeiten müsse und er im übrigen eine neue Stelle hätte und ich mir Gedanken machen solle über eine vorzeitige Beendigung des Arbeitsverhältnisses (lt. Arbeitsvertrag wäre Kündigung 6W zum Quartal = Ende September).
Arbeitsrecht Kündigungsfrist und Insolvenz
vom 17.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, ich habe folgende zwei Fragen: 1.Mein Arbeitgeber hat Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb wird erstmal fortgeführt und ein Verkauf des Unternehmens durch den Insolvenzverwalter ist Richtung November 2015 angestrebt. Dann beginnt auch das Insolvenzverfahren.