Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

608 Ergebnisse für vertrag überstunde

Steht mir eine Abfindung zu ?
vom 23.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war über 12 Jahre in einem Unternehmen als Marktleiterin beschäftigt. Am 14.02.2025 wurde ich unter Druck gesetzt, eine Herabstufung zur Verkäuferin und gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben. Mir wurde gesagt: „Entweder du unterschreibst das – oder du bist sofort raus!"
Nachträgliche Umwandlung eines Mini-Jobs in ein SV-pflichtiges Arbeitsverhältnis
vom 10.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat ab Februar 2008 bis November 2009 als Masseurin (auf 400 Basis – mündliche Vereinbarung – es liegt kein schriftlicher Vertrag) gearbeitet. ... Als im Sommer 2009 klar wurde, daß es nicht möglich sein würde, die angehäuften „Überstunden" abzufeiern, hat meine Frau den Arbeitgeber angesprochen, er möge bitte ihr Arbeitsverhältnis rückwirkend in ein versicherungspflichtiges umwandeln.
Auflösungsvertrag bei Wiederaufnahme der Beschäftigung in Teilzeit nach Elternzeit
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem würde das Gesetz sie nur verpflichten, mir meine Stelle zurückzugeben, wenn ich im vollen Stundenumfang und im Schichtdienst, entsprechend meines Vertrages, zurückkehren würde. ... Ich habe während der Schwangerschaft intern abgesprochen ca. 100 Minusstunden gemacht, um darüber eventuell entstehende Überstunden bei meiner Beschäftigung während der Elternzeit im 5 Wochenstunden Umfang abgleichen zu können.
AVR - Aufhebungsvertrag - Urlaub- und Zeugnisanspruch
vom 20.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer wird unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung von etwaigen Überstunden- und Urlaubsansprüchen widerruflich (!) ... Zudem enthält der Vertrag eine Erledigungsklausel, über deren Konsequenzen ich mir nicht klar bin.
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Soviel ich weiss, ist diese Klausel in diesem Vertrag unverbindlich, da keine Summen gennant werden bei Verletzung derselben. ... Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, im Rahmen der gesetzlichen Höchstgrenzen Überstunden bzw. ... Lebensjahr vollendet, ohne daß es einer Kündigung bedarf. (4) Wenn der Arbeitnehmer zur Ausübung seiner Tätigkeit dauernd unfähig wird (Erwerbsunfähigkeit im Sinne des § 44 II SGB IV), endet der Anstellungsvertrag ohne Ausspruch einer Kündigung mit dem Ablauf des Monats, in dem die Erwerbsunfähigkeit durch Gutachten festgestellt worden ist. (5) Das Recht zur Kündigung des Vertrags aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Kündigung, Lohnforderung und Abfindung
vom 12.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Reglungen wurden bei Einstellung vereinbart: 1.Stundenlohn nach Tarif ( z.Z. 14,30 Euro ) 2.Überstunden werden auf ein Stundenkonto gesammelt ( max.150 h) 3.Sollten Überstunden vor bzw. nach der regulären Arbeitszeit erforderlich sein, sind diese – auch ohne Voranmeldung durch den Arbeitgeber – zu leisten 4.Unterkunft wird durch den Arbeitgeber gestellt. ... So hatte sich die xyz dazu entschlossen den Vertrag mit der xy aufzuheben, um nun mit einer eigenen Mannschaft die Arbeitsmaschine zu bedienen. ... Dazu kommen noch 154,5 Überstunden aus dem Gutzeitkonto.
verlängerte KÜndigungsfrist beim Arbeitsvertrag
vom 24.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein gütliche Einigung scheint aussichtslos, weil der neue Arbeitgeber mich sofort übernehmen würde und der alte mich nicht so schnell aus dem Vertrag lassen will, obwohl er das Problem mit dem Zugehörigkeitsjahren wohl noch nicht mal genauer recherchiert hat, sondern die verlängerte KÜndigungsfrist nur aufgrund meiner verantwortungsvollen Aufgabe (vorbereitende Buchhaltung, Schriftverkehr usw.) einschätzt. ich vermute allerdings, dass er den VErtrag dann nochmals vom Anwalt prüfen lassen wird. und dann wirds eh rauskommen. ... ich kann in diesem Unternehmen nicht mehr arbeiten. ich halte es nicht mehr aus, bin gesundheitlich angeschlagen, gehe morgens mit Kopfschmerzen und Magengrummeln in die Firma, schlafe so gut wie gar nicht mehr ... würde mich am liebsten krankschreiben lassen, weil ich wohl schon auf ner Vorstufe zum Burnout stehe, aber das hilft mir ja auch nicht aus dem ARbeitsvertrag ... fühle mich vom Chef teilweise wirklich gemobbt (((((z.B. hat er mir vor einem 3/4 Jahr erlaubt einen Hund mit in die Firma zu bringen, gestern sagte er dann im Zorn, ich dürfe ihn ab morgen nicht mehr mitbringen; alle bekommen zum neuen Jahr zwei Tage mehr Urlaub, nur ich nicht; jemanden, der meinen Job machen kann, würde er an jeder Ecke finden; mir wurde vorgehalten nie Überstunden gemacht zu haben, und wenn, sie dann auch abzubummeln, obwohl ich meine ARbeit immer in meiner ARbeitszeit schaffe; erzählt Kunden von uns, was ich verdiene und dass ich nicht gut im Bett bin; meinte, wir wären seine Unterprevilegierten; hat mich dann gestern angeschrien, ich soll mir sofort eine Abmahnung schreiben)))))) so dass ich als letzten Ausweg nur noch die außerordentliche Kündigung sehen würde, um nicht mehr dort hinzumüssen.
Wechsel PKV zur GKV
vom 20.8.2012 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass folgendes zum „relevanten Einkommen"(JAEG) hinzugezählt wird: •Arbeitsentgelt, •Vermögenswirksame Leistungen, •Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, •Erschwerniszulage, •Bereitschaftsdienst, •Schichtzulage, •Pauschale Vergütung für Überstunden •Geldwerter Vorteil für Dienstwagen Nicht zur JAEG zählen hingegen: •Überstundenzulage, •Pauschal bestimmte Direktversicherungsbeiträge, •Zuschläge aufgrund des Familienstandes, •Zuschläge für Nacht-. ... Sept.13 aber unter der JAEG (für die 12 Monatszeiträume). 8.Wie muss der Vertrag zur Arbeitszeitreduktion (bei Teilzeit) gestaltet werden, (z.B.: befristet, unbefristet) und reicht es wenn er z.B.
Ärger mit dem Arbeitszeugnis nach der Ausbildung
vom 26.7.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss ehrlich sagen, dass ich für diesen Laden meine Seele verkauft hatte, habe sehr viele Überstunden gemacht, am Wochenende gearbeitet von früh morgens bis spät abends (wurde aber extra vergolten), mir wirklich den „Arsch" abgearbeitet.
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die betriebliche Beschäftigungslage keinen Einsatz des Arbeitnehmers ermöglicht, kann der Arbeitgeber diese Zeiten als unbezahlten Urlaub behandeln oder durch Uberstunden ausgleichen. 2. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 10. ... Soweit Tatbestände in diesem Vertrag nicht geregelt wurden, gelten die tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen. 3.
Urlaubsvereitelung durch freiwillig geleistete Arbeit im Ausland
vom 1.5.2020 für 90 €
Hallo Ich arbeitete als Sachbearbeiter (Im Vertrag steht Technischer Sachbarbeiter) in einer Firma (Autowerkstatt) mit 5 Angestellten im Bereich Einkauf in Teilzeit mit einem Pensum von 60% bei einem Arbeitsvertrag mit einer abgemachten Arbeitszeit (auf 100%) von 38 Stunden/Woche und einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (auf eine 100% Stelle). ... Wieso das so ist, steht im Vertrag nicht. ... Wir sollten unsere sämtlichen Überstunden und den Urlaub 2019 und 2020 beziehen.
Zählt Fahrzeit als Arbeitszeit?
vom 5.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...seit ca.18 Jahren arbeite ich als Arbeitnehmer in einem großen und gesunden Betrieb, direkt in meinem Wohnort. Ab dem 01.08.16 wurde mein Arbeitsplatz auf Wunsch der Firma nach Hamburg verlegt, sprich ich fahre jetzt täglich 1,5-2 Std. zum neuen Arbeitsplatz, arbeite da 8-Std. und fahre wieder 1,5-2 Std. zurück. (Bus u.
Selbstständige Tätigkeit
vom 2.8.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite auf selbstständiger Basis und möchte mich möglichst schnell von einem Kunden trennen.Ich habe bisher für 15 Euro Netto pro Stunde gearbeitet und wollte nun 30 Euro Netto abrechnen (habe nun meinen Studienabschluss) das ist die Firma nicht bereit zu bezahlen "ein Witz". Wir haben uns vorerst auf 22 Euro geeinigt. Es gibt auch noch andere Gründe, weshalb ich nicht mehr für diese Firma tätig sein möchte.
Voraussetzung zur Kurzarbeit
vom 19.4.2020 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin seit 14.02.2020 krank geschrieben, diese Krankschreibung läuft zum 30.04.2020 aus. Mein Betrieb Dienstleister für die Auto und Luftfahrtbranche ca. 350 Mitarbeiter hat zum 01.03.2020 Kurzarbeit angemeldet, nun soll ich eine Vereinbarung unterschreiben die vorsieht mich auf Kurzarbeit 0 ab dem 01.05.2020 zu schicken, hier bin ich der einzige der auf 0 gesetzt wird, alle anderen haben 60:40, oder 50:50 ist dies rechtens? In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes zur Kurzarbeit: Soweit der Betrieb nicht der Ausübung von Mitbestimmungsrechten nach dem BetrVG unterliegt, ist der Arbeitgeber berechtigt, Kurzarbeit anzuordnen, wenn die nach dem SGB III ( derzeit §§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/169.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 169 SGB III: Anspruchsübergang">169</a> ff SGB III geforderten Voraussetzungen erfüllt sind.
Verspätete Spesenabr.
vom 22.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei bestehenden Arbeitsverhältnissen müssen Ansprüche aus dem Tarifvertrag innerhalb folgender Ausschlussfristen schriftlich bei der hierfür zuständigen Stelle geltend gemacht werden: a) Ansprüche auf Bezahlung von Überstunden, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit innerhalb von 3 Monaten nach Fälligkeit (§ 9). b) Ansprüche auf rückständigen Urlaub und Urlaubsgeld innerhalb von 3 Monaten nach Ablauf des jeweiligen Urlaubsjahres (§§ 16,19 A). c) Alle sonstigen Ansprüche aus diesem Tarifvertrag innerhalb von 3 Monaten nach Fälligkeit. 2. ... Bestehende günstigere betriebliche Regelungen werden durch diesen Vertrag nicht berührt.
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Andernfalls verfallen sie. §14 Vertragsänderungen Nebenabreden und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform.