Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Kuendigung einer Mietswohnung
vom 18.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Ein Mehrfamilienhaus wurde von mir (Aufteiler) vor ca. 10 Jahren in Wohneigentum aufgeteilt und die entstandenen Wohnungen wurden bis auf eine Wohnung verkauft. Diese besagte Wohnung die nicht verkauft wurde, gehoert heute noch mir und wird von einem Lehrerehepaar angemietet, welches schon zusaetzlich eine weitere Wohnung auf der gleichen Etage gekauft hat und bewohnt und somit Miteigentuemer im Haus ist. Das Lehrerehepaar hat meine besagte Wohnung schon angemietet, bevor ich das Haus gekauft habe.
Eigenbedarfskündigung; Ausschluss des Kündigungsrechts
vom 19.3.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern und Sohn besitzen jeweils eine identische Whg im selben Haus. ... Die Eltern besitzen ein Haus mit 3 bislang vermieteten Einheiten ca. 350km entfernt (dem Sohn wurde schon ein Teil des Hauses überschrieben). ... Dann bezogen sie die FeWo vor 2-3 Jahren als ihren Altersruhesitz und vermieteten ihre bisherige Whg.
Sittenwidrigkeit Hausverkauf
vom 3.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiterhin ist dem Kaufvertrag zu entnehmen dass die weitere Nutzung der Immobilie mit 700 zu bewerten ist und der Kaufpreis ohne Verkehrswert Gutachen auf 150.000 Eur festgelegt wurde. ... Demnach wären heute schon nach 78 Monaten 46.800 Eur zwar geflossen, aber zusätzlich noch 54.600 durch die Nutzung getilgt. ... Ist meine Lesart korrekt und sind die 700 Eur Nutzung tatsächlich auf den Kaufpreis anzurechnen oder muß sowas einfach nur drinstehen um der Form gerecht zu werden und hat keinerlei Relevanz bezüglich der Kaufpreiszahlung?
Nutzungsberechtigung
vom 27.8.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinterlassen wurde 1 Haus mit Grundstück. ... Der Sohn hätte ebenfalls gern das Haus. ... Die Schwester hat das Haus in den ganzen Jahren verkommen lassen.
Unbedingte Renovierungspflicht?
vom 7.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertragsformular: Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. Fassung 10/93 Paragraph 9: Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreperaturen in Küche, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in sonstigen Räumen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor Ablauf dieser Fristen die Schönheitsreperaturen nicht ausgefühert, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten.
Genehmigung Nebengebäude
vom 23.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Besonderheit dieser Wohnsiedlung sind 2 lange Gärten vor und hinter dem Haus. ... Die anderen seit Jahren bestehenden Gebäude wurden weder von der Gemeinde noch vom Landratsamt genehmigt. ... Es sind bereits zahlreiche Miets- und Geschäftshäuser vorhanden Würde es einen Sinn machen mit den anderen Nachbarn (sollten sie mitmachen) bei der Gemeinde bzw.
Wenn der Paragraph rechtlich ok ist, müßte ich ja theoretisch für eine Zimmer, welches tip-top in Or
vom 14.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In unserem Mietvertrag (es ist ein Formblatt von ''''''''''''''''Haus und Grund'''''''''''''''' mit Werbung auf der Rückseite) steht bzgl. ... Dann werden Jahresangaben gemacht. 3 Jahre für Küche, Wohnräume 5 Jahre etc. ... Die Küche müßte sicherlich auf jeden Fall renoviert werden, da ja die 3 Jahre um sind.
Nießbrauch Immobilie -Pflichtteil
vom 16.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter (81) bei der ich im Haus wohne ist alleinige Eigentümerin dieser Immobilie. ... Eine Miete wäre für mich untragbar. Wie wir informiert wurden wäre dann im Rahmen der 10 Jahres Regelung bei einem Ableben meiner Mutter ein Pflichtteilergänzungsanspruch an die beiden anderen Erben fällig.
Räumung einer Abstellfläche auf dem Dachboden, wer trägt die Kosten?
vom 8.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mietvertrag meiner Wohnung ist die Nutzung eines Abstellraums auf dem Dachboden enthalten. ... Für die Räumung der Abstellflächen auf dem Dachboden ist den Mietern eine Frist bis zum 16.05.2021 gesetzt worden. ... Da ich seit über 20 Jahren im Haus wohne, habe ich die Abstellfläche auf dem Dachboden voll belegt, d.h., nicht alle Gegenstände, die ich dort lagere, werden in den neuen Abstellraum passen.
Renovierung /Kaution
vom 7.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht das Vertragsverhältnis bei Auszug schon länger als ein Jahr oder liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, zahlt der Mieter für die Renovierung der Nassräume 33%, bei mehr als zwei Jahren 66% der Kosten. Bei den übrigen Räumen mit Ausnahme der Nebenräume sind nach mehr als einem Jahr 20%, nach mehr als zwei Jahren 40%, nach mehr als drei Jahren 60% und nach mehr als 4 Jahren 80% der künftigen Renovierungskosten zu zahlen. ... Der Anstrich wurde durch den technischen Leiter des Hauses moniert.
Modernisierung und Eigenbedarf
vom 19.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne seit 9 Jahren in einer 2 Zimmerwohnung. Das Haus wurde jetzt vom bisherigen Vermieter verkauft. Der neue Vermieter wird das Haus nun offiziell zum 1.10.06 übernehmen.
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, 2011 März, wurde das Haus an einen neuen Eigentümer verkauft. ... Die haben geantwortet, das Ihnen ein Mieter während der Bauzeit recht ist und sie keinen Handlungsbedarf während der Bauzeit sehen. ... Miete von 7 Euro auf über 12 für neuvermieteten renovierten Altbau.
Keine Abstellfläche
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der damalige Eigentümer sicherte mir die Nutzung einer auf dem Hausflur befindlichen Abstellkammer "mündlich" zu. 2006 wurde das Haus verkauft. Der neue Eigentümer sanierte das Haus gegen Schwamm und Bock und ließ es zwecks Eigennutzung umfangreich umbauen. ... Nach meiner Auffassung steht jedoch in der Hamburger Bauverordnung HBauO unter § 45 Absatz 2 Satz 1, dass mir 6 qm Abstellfläche aufgrund seines Bauantrages aus dem Jahre 2006/2007 zustehen.
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Grund für den vorzeitigen Auszug hatte ich angegeben, dass die Wohnverhältnisse im Objekt zuletzt unzumutbar geworden waren: (Lärm, Dreck, Gestank - ich litt seit Jahren unter Schlafstörungen und wurde krank). ... Ich hatte in der Aufregung die alten Schlüssel zu Hause vergessen und musste noch mal zurück.
Schenkung der Schwiegereltern
vom 22.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind jetzt 3 Jahre verheiratet. ... Meine Mutter erhielt ihren Teil des Hauses (Wohneinheit1) damals unter Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht bereits geschenkt. ... Kann ich, wenn sie die Schenkungen Ihrer Eltern einfordert, rückwirkend hälftig Miete bzw Abnutzung anrechnen, da sie ja seit 3 Jahren in der Wohnung lebt?
Abrechnung Heizkosten
vom 1.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter der unteren Wohnung eines 2-Familienhauses, die obere Whg. wird sporadisch an wenigen Tagen durch die Eltern der Besitzer genutzt. Die Beheizung des Hauses erfolgt durch Propangas, die Abrechnung durch Lieferrechnung der Tankauffüllung, lt. ... Ich ziehe in diesem Jahr aus.
Trennung steht an - wie gehe ich jetzt vor?
vom 28.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Geheiratet haben wir September 2000 und wir wohnen seit April 2008 in einem gemieteten Haus. ... Ich versuchte noch ein paar Wochen irgendwie mit den ganzen Lügen und dem Vertrauensbruch fertig zu werden, aber seit Anfang des Jahres will ich die Trennung und habe ihr das auch deutlich gesagt. ... Da ich selbständig bin und mein Büro im Haus habe, wäre es für mich sehr schlecht auszuziehen.