Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.502 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Autokauf bei mobile.de
vom 19.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 21.06.06 kauften wir bei einem KfZ-Händler nahe Braunschweig ein 2 Jahre junges Gebraucht-KfZ (Citroen Berlingo). ... Man bietet uns "kulanzhalber" an, bei einem erneuten KfZ-Kauf einen Nachlaß zu gewähren.
Autokauf gewerblich -> Weiterverkauf an Privat (Freundin) -> Folgen?
vom 27.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto sollte/soll nach Überführung kurzfristig (Datum beliebig durch Kaufvertrag rückwirkend setzbar) und OHNE das ich das Auto angemeldet habe oder dies vorhabe auch OHNE Gewinnerzielungsabsicht an diese Freundin mittels Kaufvertrag offiziell weitergegeben werden. ... Ziele: Das KfZ soll "privatisiert" an diese Freundin werden. ... Das KfZ soll möglichst 1:1 gewandelt werden.
Fragen zu einem Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung
vom 19.9.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe den Entwurf eines Kaufvertrags über eine Eigentumswohnung von Notar des Verkäufers erhalten. ... 5) Sind nach Ihrer Meinung in dem Kaufvertrag Passagen enthalten, die mich als Käufer stark benachteiligen? ... Sondernutzungsrecht an dem Kfz –Stellplatz Nr. 8 ist der hier vorgetragenen Einheit zugeordnet.
KFZ Kauf Händlergeschäft!!
vom 18.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Herr/Frau Anwalt ich bin KFZ Händler und habe vor kurzem einen PKW auf einer Händlerauktion ersteigert.Es werden an jeden Auktionstag Kataloge übergeben mit den Beschreibung/Ausstattung der Fahrzeuge.Die Fahrzeuge werden von dem Auktionshaus im Auftrag des Lieferanten ohne gewährleistung verkauft,laut katalog AGB.Die Fahrzeuge dürfen nicht probegefahren lediglich darf man den Motor starten und den Wagen begutachten.Nun ist es so das ich ein Fahrzeug VW TDI mit 148 tsd km ersteigert habe was 9000€ gekostet hat.In den Fahrzeugbeschreibung werden im allgmeinen technische mängel angegeben,als Bastlerfahrzeug oder unfallfahrzeug.Aber im diesem falle ist ÜBERHAUBT KEIN FEHLER angegeben wurden.Als ich das Fahrzeug abgeholt habe und auf die Autobahn gefahren bin stellte ich fest das Fahrzeug überhaupt keine Leistung gebracht hat und mit mühe 100 km/h erreichte.VW hat mir als Diagnose Turbolader/bzw Lustmassenmesser defekt bestätigt,Kostenpunkt um die 1000€.Ich habe unverzüglich dem Auktionshaus dies mitgeteilt und die haben umgehend den lieferanten kontaktiert.Nun ist es so das der Lieferant sich stur stellt und sagt ich als käufer muss damit rechen wenn wenn ein Fahrzeug 148 tsd km gelaufen ist das der Turbo defekt ist und er nix tun könnte.Ich meine es ist vollkommen falsch da es um einen versteckten mangel handelt welches aber erst nach einer probefahrt erst möglich war zu erkennen muss er das Fahrzeug zurücknehmen.
Garantie Kfz / wem gegenüber Anspruch anmelden?
vom 9.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Kfz der unteren Mittelklasse, EZ 13.12.2010, ca. 70000 km Laufleistung, teilfinanziert, Garantieende 13.12.2013, Kaufpreis 21000 € "Defekt" Es tritt beim Fahren in einem Bereich zw. 30 - 48 km/h ein singendes Gerausch in allen Fahrstufen auf (Automatikgetriebe). ... Falls ich mich an das ausliefernde Autohaus wenden muss, wer trägt dann die Überführungskosten des Kfz für den Fall weiterer zu gewährender Reparaturversuche?
KFZ-Gebrauchtwagenkauf - Unterschiedliche Anzahl der Fahrzeughalter im Vertrag/Brief
vom 27.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die exakte Formulierung im Kaufvertrag lautet „Zahl der Halter laut Fahrzeugbrief: 1". ... Ich bin der Meinung, dass die Angabe der Fahrzeughalter im Kaufvertrag falsch ist. ... Korrekt wäre gewesen, wenn das Autohaus 2 Vorhalter im Kaufvertrag angegeben hätte.
Wandlung des Kaufvertrages PKW
vom 25.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese wurde bei der eben durchgeführten Inspektion warscheinlich nicht richtig festgedreht und mir wurde geraten den Kaufvertrag zu wandeln oder auf einen Austauschmotor zu bestehen da bereits bei 10 sec. ohne Öldruck ein Schaden entstehen kann der momentan nicht unbedingt sichtbar sein muß aber durchaus in 20.000 Km die Maschine "getötet" haben kann. ... Zur Vorsicht habe ich weitere kompetente Meinungen hinzugezogen: Auf Anraten von mittlerweile 2 weiteren Fachwerkstätten gleicher Autofirma, 2 TÜV Ingenieuren und einem befreundeten KFZ Meister soll ich den Wagen lassen wo er ist und die Annahme verweigern.
Autoverkauf Privat an Privat (Käufer will Geld zurück)
vom 4.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Kaufvertrag für ein gebrauchtes Kfz habe ich aus zwei Beispielverträgen aus dem Internet zusammengestellt, welcher folgende Klauseln enthält: "Ausschluss der Sachmängelhaftung", "Der Verkäufer übernimmt keine Garantien, Erklärungen und keine Gewährleistungen", "Das Kfz wird verkauft wie gesehen". ... Daraufhin erschienen seine Frau, ein Kollege von ihm der eine Kfz Ausbildung gemacht hat und die Freundin von dem Kfz´ler. ... Er verlangt den vollen Kaufpreis des Kfz zurück und droht mir mit Anwalt wenn ich nicht binnen 14 Tagen ab Verkauf das Kfz zurücknehme.