Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

612 Ergebnisse für erbe testament haus sohn

Vorweggenommene Erbfolge - wie wird die Restzahlung ermittelt?
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Ein- bis Zweifamilienhaus welches derzeit noch im Besitz der Eltern ist (66 /72 Jahre) und für welches ein offizielles Gutachten besteht (310.000€) soll an den jüngeren Sohn (41) übertragen werden. ... Der ältere Sohn (45) hat vor längerer Zeit ein eigenes Haus erworben, welches er selbst bewohnt und wofür er bereits erhebliche Geldmittel von den Eltern und vom jüngeren Bruder in Höhe von jeweils ca. 60t€ im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge erhalten hat.
Frau alleine im Grundbuch,Ehemannalleine in Notarvertrag, gemeins. Kreditvertrag
vom 16.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. , Mutter eines Sohnes und vollzeit abeitend und er ist 56 J. und Freiberufler. ... Er würde sowieso nicht alt werden und daher würde ich ja lt Testament seine LV ( nicht groß) erben. ... Aber ich möchte nicht mit meinem Sohn, wenn er mal abhaut dumm dasitzen und ihm noch das Haus abbezahlen.Etwas anderes ist es natürlich, wenn er mal arbeitslos wird oder krank. dafür ist man ja verheiratet, daß man sich gegenseitig eine Stütze ist.
US-Erbrecht - Großvater nach Amerika ausgewandert, bestehen Ansprüche?
vom 23.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein großvater tauchte 1948 unter und lies seine frau mit fünf kindern alleine nachforschungen haben ergeben das er mit geänderten personaldaten 1950 nach den usa auswanderte, registriert wurde er in pennsylvania mit wiederum geänderten personaldaten schließlich gründete er in oregon ein unternehmen um ca. 1977 heiratete er und adoptierte scheinbar einen sohn der neuen frau, diese frau verstarb 1987 und er selbst 1992 in deutschland leben noch zwei kinder meines großvaters, haben sie irgendwelche ansprüche auf das vermögen in den usa bzw. haben sie ein recht auf die lebensgeschichte ihres vaters in den usa ?
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Studium begonnen, erhalte Sozialleitungen, Kindergeld und Unterhaltsvorschuss, mein Sohn, 14 Jahre, lebt bei mir. ... Der Aufwand für mich wäre enorm (Haus in Hamburg, Wohnung in Berlin, ich auch in Berlin). ... Meine Mutter it mal dafür , dann wieder unsicher weil sie ja noch da leben will ( Alleine kann sie aber nicht mehr leben, sie lebt derzeit mit in meiner 2 Zimmeer wohnung mit meinem Sohn ud meinem Lebensgefährten).
Einflussnahme in einer Erbengemeinschaft trotz nur 1/3-Anteil?
vom 7.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod unserer Großeltern hätten deren 3 Söhne zu gleichen Teilen geerbt (je 1/3). Da 1 Sohn (der Vater meiner Schwester und mir) bereits verstorben war, sind wir je zur Hälfte als Nacherbe in die Erbengemeinschaft eingetreten. ... Da alle Erben sich jeweils einig waren, wurden diese Auseinandersetzungen einstimmig durchgeführt, obgleich der Erblasser in seinem Testament solche für 20 Jahre ausgeschlossen hat.
Forderungen aus Nießbrauch
vom 4.7.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater wohnt zu dieser Zeit auch nicht mehr auf dem Hof sondern in einem weiteren Haus. ... Der Sohn hat einen gültigen Erbverzichtsvertrag unterschrieben, da er Jahre vorher bereits sein Erbe ausbezahlt bekommen hat. ... Der im Testament eingeräumte Nießbrauch endet in diesem Jahr.
Vererbte Immobilie der Eltern an hinterbliebene Mutter überschreiben
vom 27.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
- Vater verstorben, Erbe angetreten von seiner Ehefrau (meiner Mutter) und mir, dem Sohn, zu je 1/2. Kein Testament. - Teil des Erbes: 50 % des durch die Eltern bewohnten Elternhauses, Wert ca. 150.000 EUR, somit 75.000 EUR - Ergebnis: 3/4 von 150.000 gehören der Mutter, 1/4 mir (Sohn) - Auf dem Haus liegt momentan noch eine bald abzulösende Grundschuld i. H. v. ca. 120.000 EUR. - es gibt weiteres Kapital aus Hinterbliebenenvereinbarung des Betriebes und zwei Lebensversicherung, die zur Ablösung der bestehenden Verbindlichkeiten alsbald benutzt werden Ziel: Mutter soll im Haus bleiben, ich als Sohn will im Moment nichts davon (weder Verkaufserlös, Miteigentum o.
Zukünftiges Erbobjekt schon heute an Wert gesteigert, wie wird das verteilt ?
vom 9.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Das Haus wurde in einer Baugemeinschaft von Oma und deren Tochter gebaut. ... Das Haus wird die Tochter erben (sie hat es ja auch gebaut), da der Sohn das Haus erbt, in welchem die Oma aktuell lebt. ... Es ist klar, dass meine Schwester und ich, dass Haus zu 50% erben sollen wenn meine Mutter mal nicht mehr lebt. 2010 zogen mein Mann und ich wieder zurück und wir klärten mit der ganzen Familie-> Oma, meine verwitwete Mutter und meiner Schwester, dass ich in diesem Haus eine Souterrainwohnung aus dem vorhandenen Hobbyraum bauen werde, damit meine Mutter in diese 40qm ziehen kann und mein Mann und ich in die Erdgeschosswohnung.
Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Testament zu meinen Gunsten war ebenfalls vorhanden. ... Mein erster Anwalt ( ehemaliger RA ) sagte mir nur kurz, es gilt ohne Testament die gesetzliche Erbfolge, das Haus gehört jetzt ihrer Mutter. Meine Mutter verbreitete boshafter Weise überall die letzten Jahre das ich der Erbe bin, obwohl das Haus wie ich seit dieser Woche weis, auf meinen Halbbruder ( Sohn meiner Mutter ) eingetragen ist. --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Mein erster Anwalt ( RA 1 ) schrieb auf mein Drängen, das Notariat an, dies teilte dann mit, das meine Mutter nicht die Hauseigentümerin ist.
Ehe und Erbvertrag Verkauf Immobilie Testamentsvollstreckerin gleich Miteigentümerin
vom 6.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Immobilie 50% Schwiegervater / 50 % Ehefrau ( Testamentsvollstreckerin) Die erben waren Schwiegervater : Sohn Ehefrau : Neffe Pflichtteil gegenseitig ausgeschlossen Gütertrennung Mein Schwiegervater ist vor 4 Jahren verstorben er hatte im Ehe und Erbvertrag mit seiner Frau festgelegt ein dingliches Wohnrecht auf 5 Jahre würde nächstes Jahr enden. ... Makler etc.) , soweit er auf den Nachlassgegenstand entfällt unverzüglich nach dessen Erhalt, an den Erben auszukehren. ... Ich lese es aus dem Ehe und Erbvertrag ( Wörtlich aus dem Ehe und Erbvertrag) so raus das Sie das ganze Haus verkaufen kann, aber nicht nur einen Anteil davon .
Erbrecht-Pflichtteilsansprüche umgehen
vom 30.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 8 Jahren bin ich verheiratet und wir haben einen 6-jährigen Sohn. ... In Kürze sollen wir eine Immobilie (Haus und Grundstück) zu Lebzeiten meiner verwitweten Mutter überschrieben bekommen.
Anrechnung von Schenkungen im Erbfall
vom 12.7.2020 für 100 €
Er hat ein notarielles Testament hinterlassen, welches seine zweite Frau (nicht meine Mutter) zu einem Drittel, mich (als einziges) Kind zu zwei Dritteln berücksichtigt. Mit dieser Intention hat er Anfang der 2000er Jahre ihr sowie mir bereits jeweils eine gleichwertige Wohnung überschrieben, außerdem wenige Jahre später mir ein Privatdarlehen in ähnlicher Höhe zur Finanzierung meines Hauses zur Verfügung gestellt.
Eine Nachfrage
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Testament, in dem der jüngste Sohn als Alleinerbe aufgeführt ist. ... Soweit hier kein entsprechendes Testament vorlag, sind sowohl die Mutter als auch die 4 Kinder des Erblassers zur gesamten Hand Erben des Vaters (Erblasser) über dessen Vermögen (Nachlass) geworden. ... Dies wurde bislang noch nicht an die Erben ausgezahlt.
Immobilienwert vor 30 Jahren?
vom 13.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, Erbrecht: Vor 30 Jahren haben meine Eltern per Übergabevertrag uns (Bruder und mir) ein Haus "übergeben". ... Meine Mutter ist jetzt gestorben, vererbt somit ihr Haus, bezieht jedoch ihre persönliche Werteinstufung (doppelte Schätzpreis) des vor 30 Jahren übergebenen Hauses in ihre Quotierung ein. ... Darf der Wert 10 Jahre nach Übergabe eine Rolle spielen bei Wertermittlung des vor 30 Jahren übergebenen Hauses?
Insolvenz Pflichtteil erstritten
vom 24.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ca. ein halbes Jahr später haben meine Schwester und ich das Testament bekommen. Sie hat mit meinem Stiefvater (der auch wirklich einer war, denn mit 18 bin erst ich später meine Schwester ausgezogen) ein "Berliner Testament" aufgesetzt, wobei ich auch enterbt war da ich damals zur Oma gezogen bin. Da der Stiefvater nun mit dem Haus machen kann was er möchte und es mit Sicherheit an seinen Sohn überträgt, haben meine Schwester und ich den Pflichtteil über Anwalt eingefordert.
Erbrecht - bedingte Erbantrittserklärung Verfahren mit Schulden
vom 6.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. • Im notariellen Testament des Ehemanns wurde verfügt, dass der Ehefrau beim Verkauf des Anwesens das Leihgeld inklusive Wertsicherung separat zusteht und nicht zum Vermögen des Ehemannes gehört. • Der Eheleute hatten einen Ehevertrag mit Gütertrennung • Die Eheleute hatten eine gemeinsame Eigentumswohnung in Deutschland mit jeweils 50% Eigentumsanteil. ... Der Ehefrau steht laut Testament ca. 200.000 € zurückzuzahlendes Leihgeld/ihr Eigentum bei Verkauf dieses Anwesens zu. ... : „Der Erbe haftet gegenüber Gläubigern des Verstorbenen n u r insoweit, als die Erbmasse dafür ausreicht. 8.
Pflichtteilergänzungsanspruch trotz falscher Behauptung zur Pflege?
vom 6.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es lag KEIN Testament vor. ... Die nicht-leibliche und nicht adoptierte Tochter ließ nun über ihren Anwalt verkünden, daß sie zur Zahlung des Pflichtteils aus den Bankdepots an den leiblichen Sohn nicht bereit ist, da dieser Betrag in etwa die Kosten seien, welche sie für die Pflege des Erblassers aufgewendet hat.In einem früheren Gespräch mit dem leiblichen Sohn und dessen Frau hatte sie zuvor jedoch erklärt, sie habe, obwohl im selben HAus wie der Erblasser jedoch in separater Wohnung wohnend, nichts mit seiner Pflege zu tun gehabt, da er sehr gut imstande+gesund genug gewesen sei, sich weitgehend selbst zu versorgen, sie habe ihren Beruf in Vollzeit ausüben können. ... 2.Würde die Ehefrau des leiblichen Sohnes, die beim Gespräch zwischen leiblichen Sohn und nicht leiblicher Tochter dabei war, überhaupt als Zeugin anerkannt?
Erbrecht und Sozialrecht
vom 25.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie kann man verhindern, dass die Stadt auf das Erbteil meiner sozialschwachen und behinderten Schwester bzw. deren Sohn, zugreift. ... Das gemeinsame Testament meiner Eltern sieht erst einmal vor, dass auf den Längerlebenden vererbt wird. ... Die haben nun von der Testamentsmitteilung, die auch an uns Kinder geschickt wurde, erfahren, und wissen daher, dass meinen Mutter neben dem selbstbewohnten Haus noch ein kleines Wochenendgrundstück, etwas Geld und eben das Haus, in dem meine Schwester wohnte, besitzt. Übrigens ist dieses Haus mittlerweile verkauft worden, und der Kauferlös, nach Abzug der Hypotheken, wird an meine Mutter überwiesen.