Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

553 Ergebnisse für zwangsversteigerung grundschuld

Immobilie erwerben bei Zwangsversteigerung
vom 29.11.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe innerhalb einer Zwangsversteigerung eine Immobilie (Wohnung) erworben. Nun bin ich etwas verunsichert wie das genaut mit evtl. vorhandenen Grundschulden bzw. den nicht gedeckten Schulden vom Vorbesitzer läuft. ... Wird die Grundschuld automatisch gelöscht ?
Zwangsversteigerung: Erwirbt der Erwerber auch Grundschulden und die Sicherungshypotheken
vom 5.7.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Unsere Bank hat die Zwangsversteigerung beantragt. ... Bank 1. 187.000 € Grundschuld Bank 2. 67.000 € Grundschuld Sicherungshypotheken 13.000 € Abt. 3 Was muß der Ersteiger übernhemen? Die Grundschulden und die Sicherungshypotheken?
Grundschuld bei Grundstücksteilung lt. Vermächtnis?
vom 20.3.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank besteht darauf, dass die Grundschuld im Falle einer Teilung auf beide Grundstücke verteilt wird. ... b.Welche Rangstelle gegenüber der Bank würde ich von dem Erlös der Zwangsversteigerung einnehmen? c.Kann ich eine Zwangsversteigerung meiner Teilfläche durch nicht-Zustimmung verhindern und auf eine lastenfreie Teilung meines Grundstückes bestehen?
Zwangsversteigerung, Leibrente, geringstes Gebot
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Haus befindet sich in der Zwangsversteigerung. ... III hält der betreibende Gläubiger (Bank) eine Grundschuld aus der wegen einer Grundschuldhauptsache (T€200) und zusätzlich Zinsen aus 15% auf die Grundschuld für 3 Jahre die ZV betrieben wird.
Lasten übernehmen bei Zwangsversteigerung
vom 25.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich interessiere mich für ein Haus welches in der Zwangsversteigerung steckt, und würde gerne Unklarheiten beseitigen. ... Im Jahr 2002 Zwangsversteigerung - neue Eigentümerin Frau B. Grundschulden von Herr A. natürlich gelöscht und neue Grundschulden eingetragen (Datum Oktober 2002) Herr A. und seine Kinder leben weiterhin zur Miete in dem Haus (bis heute) Im Juni 2004 wurde eine Eigentumsübertragungsvormerkung für Kind/Frau?
Grundschulden
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu folgendem Sachverhalt habe ich eine Frage: Durch Teilung eines bezahlten Grundstücks in 5 Teile wurde eine Grundschuld vervielfältigt und eben diese Grundschuld (je 117.000 Euro auf 1. ... Bin der Meinung das aus einer Grundschuld nur bis diese erschöpft ist vollstreckt werden darf. In diesem Fall hat sich die Bank 5 mal aus dieser Grundschuld bedient....
Zustimmung zur Grundschuld
vom 25.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Grundschuld würde eine persönliche Haftungsübernahme auf seinen Namen eingetragen werden. Die Höhe der Grundschuld entspricht in etwa der Hälfte des jetzigen Objektwerts. ... Zwangsversteigerung)?
Zwangsversteigerung Miteigentum an einer ETW
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich seit einiger Zeit Schulden beim Finanzamt und das Finanzamt hat nun die Zwangsversteigerung meiner Hälfte der Eigentumswohnung beantragt. ... Die Wohnung ist mit einer Grundschuld in Höhe von ca. 120000 € belastet. ... Kann ich oder die Bank ( die ja pünktlich Ihren Raten erhält )die Zwangsversteigerung verhindern ???
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. ... Nun meine Frage: a) Muss ich tatsächlich die Grundschuld separat kündigen, obwohl ich in keinen Vertrag eingestiegen bin?
Privatdarlehen, Grundschuld, Zwangsvollstreckung
vom 16.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, grundsätzlich geht es um ein Privatdarlehen aus 2004, dass mit einer Grundschuld ebenfalls aus 2004 besichert wurde, in 2012 geerbt wurde und nun in 2014 eingetrieben werden soll. ... Kann der Bezug zur Grundschuld im Darlehensvertrag als implizierter Sicherungsvertrag zu verstehen sein? ... Das originäre Darlehen an die Firma XY war doch bereits mit der Grundschuld auf das Eigentum des GF Weber, nicht der Firma, besichert.
Ansprüche nach Zwangsversteigerung
vom 18.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Blatt 2 einer Grundschuld (Dienstbarkeiten ), diese müssen so übernommen werden. ... Hier steht nicht, im Eigentümerversammlungsprotokoll wer diese Rückstände bezahlt einmal 4.000,-- € und einmal 2.800,-- € - auch in der Grundschuld ist hierzu nichts zu entnehmen - kann man hier nach der Zwangsversteigerung noch in Haftung genommen werden ? Hier bin ich mir nicht sicher, ob dieser alten Kosten mit der Zwangsversteigerung aufgehoben werden, da Sie ja in keiner Grundschuld festgehalten sind Danke für Ihre Information
Grundstücksverkauf: Eintrag einer Grundschuld vor Eigentümerwechsel
vom 28.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ( GmbH) bzw. sein Makler verlangt von mir , dass ich ihm zwecks Finanzierung eine Vollmacht erteile zur Eintragung einer Grundschuld zugunsten eines oder mehrerer Kreditinstitute mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen. ... Er erkennt mit Annahme der Grundschuld an, dass er, soweit er nicht geleistet, hat zur Herausgabe und Löschung verpflichtet ist.
Teilungsversteigerung, Ausgleichszahlung Grundschuld, Löschungsbewilligung
vom 20.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Zuschlagsbeschluss gibt es neue Eigentümer, die zunächst die Grundschuld vom Betrag XXX mit übernehmen. Die Gläubigerbank der Alteigentümer/Inhaberin der Grundschuld fordert vom Ersteher die Zurückzahlung dieses Rechtes. Dies ist der Teil der Grundschuld YYY, der dem noch valutierenden Darlehen entspricht.
Darlehn auf eine bestehende Grundschuld abschlissen ohne zustimmung aller Eigentümer
vom 4.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf dem Grundbuch dieser Immobilie ist ein Grundschuld in hohe von 250000euro eingetragen (der Wert dieses Grundschuld ist weniger als 50% des Beleihungswertes der Immobilie). Jetzt wollen wir eine Immobilie kaufen und die Grundschuld von der alten Immobilie als Sicherheit für die Bank benutzen (es handelt sich um dasselbe Bank, die in Grundbuch schon eingetragen ist). Ist die Zustimmung alle Eigentümer erforderlich für ein neues Darlehen auf eine bestehende Grundschuld?