Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Forderungen wegen Laminatbeschädigung
vom 13.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde mit Vermieter und Nachmieter vereinbart, dass die Wohnung unrenoviert übergeben wird. ... Bei Übergabe der Whg. am 20.04.2009 wiesen wir die Vermieter darauf hin, dass das Laminat im Schlafzimmer 2 Kratzer (ca. 5 cm lang) hat, wo ein Metallbett den Boden beschädigt hat. ... hochwertigem Laminat und 2 Verlegern für ein Zimmer -Handwerkerrechnungen liegen uns nicht vor, nur die Materialrechnung in Kopie).
Gewerbräume übergeben wegen Auszug
vom 1.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laminat waren bereits bei Einzug Gebrauchsspuren vorhanden. Nun schrieb der Vermieter u.a.im Protokoll, das starke Beschädigungen im Laminat vorhanden sind, die Wände nicht gleichmäßig weiss gestrichen sind und die Türen dreckig. ... Die Kaution von 510 Euro hat der Vermieter auch noch.
Lärmbelästigung durch Laminat
vom 30.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unmittelbar vor dem Verkauf haben die Vorbesitzer über den gefliesten Boden Laminat verlegt. ... Die Wohnung dürfte angesichts der Schallschutzmängel schwer zu vermieten sein.
Renovierung bei Ausszug trotz Einzugsrenovierung
vom 5.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem haben wir in Absprache mit dem Vermieter in zwei Räumen auf eigene Kosten einen Laminat verlegt. ... Da der Vermieter kein Interesse zeigte den Boden auszutauschen haben wir uns darauf geeinigt, dass wir den Laminat verlegen dürfen. Auflage vom Vermieter war jedoch, dass der Teppichboden in den Räumen bleiben muss und das Laminat auf diesem Teppichboden zu verlegen ist.
Teppichboden- Erneuerung, bzw. Laminat nach 15 Jahren Mietzeitraum
vom 29.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass wir statt Teppichboden gern Laminat hätten, denn Laminat ist für Rollstuhlfahrer wesentlich leichter zu befahren. Außerdem ist Laminat auch wesentlich preisgünstiger als Material und in den Verlegekosten. Eine Nachfrage beim Vermieter ergab, dass dieser das Laminat bezahlen würde, wir jedoch sollten die Kosten des Verlegens durch einen Handwerker übernehmen.
Wohnungsübergabe auf Ende des Mietverhältnisses verschieben
vom 5.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei Einzug war die Wohnung im Rohbau und wir haben selber das Laminat verlegt und der Vermieter bescheinigte uns mündlich bei Einzug die Übernahme des Laminates sowie auch bei der Kündigung. ... Heute kam der Vermieter zur Laminatbesichtigung vorbei und sagte jetzt dass er das Laminat nicht übernehmen möchte. Wir wollen nun aus Zeitgründen( um das Laminat in Ruhe zu entfernen) den Übergabetermin auf 29./30.9- also zum Ende des Mietverhältniss legen.Der Vermieter meint jetzt das er den Wohnungsübergabetermin ja schon bestätigt hat und wir diesen nicht mehr verschieben dürfen.
MIetrecht - 3 Monatsmieten bei Nichtantritt des Mietvertrages?
vom 30.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorher mündlich vereinbart wurde zwischen ihm, seiner Freundin (als Zeugin) und dem Vermieter, dass vor Bezug der Wohnung die Böden noch gemacht werden d.h.noch neuer Laminiat in den Räumen ausser im Badezimmer verlegt werden sollte,. Unser Sohn hatte dem Hausverwalter vorgeschlagen, ein Angebot für das Verlegen des Laminats einzuholen, da er jemanden kennt, der so eine Firma hat. ... Ist das rechtens und wie ist die mündliche Absprache bezüglich des Laminats zu bewerten?
Vermieter fordert Mietminderung
vom 11.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also Baumangel, den Vermieter zu vertreten hat. ... Desweiteren wurde vom Maler Laminat, das wir beim Einzug vor 5 Jahren auf unsere Kosten verlegt haben, beschädigt, er hat nicht abgedeckt und durch das Herabfallen des Putzes sind Beulen, Abplatzer und Kratzer entstanden. ... Der Vermieter reagiert nicht auf meine Schreiben im dem ich ihn auffordere die Arbeiten abzuschliessen.
Probleme mit Kautionsrückzahlung wg. Schaden im Laminat
vom 5.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden im Laminat steht nicht im Übergabeprotokoll meines Auszugs. Mir ist aber bekannt, dass es einen kleinen Schaden im Laminat gab, der allerdings schon bei meinem Einzug bestand. ... Allerdings halte ich es durchaus für möglich, dass der Vermieter versucht, auf meine Kosten das Laminat komplett zu erneuern.
Dachschäden - Wassereinbruch
vom 13.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Trotz mehrfacher Aufforderung diese Schäden zu beheben hat der Vermieter bisher nicht reagiert - das Dach wurde zwar repariert, doch die Innenschäden noch nicht behoben UND bei Regen dringt weiteres Wasser ein, was unter dem Gesichtspunkt das wir selbst hochwertiges Laminat verlegt haben - mehr als ärgerlich ist.
vermieter kündigte ist es rechtens???
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen
Rückgabe einer Mietwohnung - ohne den Vermieter zu bereichern
vom 5.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter ist eine große börsennotierte Wohnungsgesellschaft, die ihre Wohnungsanlagen herunterwirtschaftet. ... Im Bad wurde neues PVC verlegt und sonst Teppich und Laminat. ... Das Laminat mit einem Hackebei überall beschädigen, so dass es nicht mehr zu gebrauchen ist, zum Selbstentsorgen.
Mündliche Abmachung mit Nachmieter und Vermieter
vom 31.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Problem ist aber der von uns verlegte Laminat im Wohnzimmer. ... Der neue Mieter möchte dies aber nicht und verlangt nun das wir den gesamten Laminat entfernen sollen. Unsere Frage ist, wenn wir den gesamten Laminat entfernen kann dann der Vermieter mit Forderungen wegen des PVC Belages in der Küche auf uns zu kommen?
Wiederherstellung eines gemieteten Raumes in den ursprüngl. Zustand
vom 18.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bei der Anmietung eines Geschäftsraumes vor 4 Jahren habe ich 1) Laminat von der Vormieterin gegen Abstandszahlung übernommen - Vermieter wusste hiervon 2) vor 2 Jahren eine Rigipswand fachmännisch anfertigen lassen, Zustimmung des Vermieters hierzu ist erfolgt, er war während der Handwerksarbeiten gelegentlich anwesend und hat auch nachher sein OK gegeben. ... Mitte April Kündigung des Raumes zu Ende Juli. zu 1) Vermieter verweigert eine Kostenübernahme für das Laminat, schreibt aber in einem Immobilienportal im Internet im Rahmen der Nachmietersuche "Boden: Laminat". ... c) Kann ich evtl. vom Vermieter einen Anteil der Kosten hierfür fordern?