Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.312 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Adminrechte für Facebook-Seite des eigenen Unternehmens
vom 2.2.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Seiten tragen allerdings den Namen unseres Unternehmens (fit+ Ort) und im Impressum wird auf unsere eigene Einzelfirma verwiesen. ... Die von Franchisegeber beauftrage Werbeagentur verweigert und anderen Lizenznehmern die Admin-Rechte für die Facebookseite. ... Können die Admin-Rechte für die Facebook-Seiten eingeforert werden?
Angestellter und Lieferant für ein Unternehmen
vom 10.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Unternehmen meines Bruders hat immer wieder Probleme mit diesen Zwischenhändlern, denn einige sind recht unzuverlässig, schlecht organisiert, schlecht erreichbar und wollen oder können teilweise nicht auf einen gemeinsamen techn. ... Es stellt sich für mich die Frage, ob ich die Zwischenhändler mit meinem Unternehmen ersetzen könnte. ... Frage: Bestehen hier irgendwelche juristischen Fallstricke, z.B. im Sinne des Wettbewerbsrechts und Kartellrechts?
Haftet Unternehmer für Subunternehmer?
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Verständnis sind in dieser Konstellation die deutsche Hilfsorganisation der Unternehmer und die drei lokalen Partner die Subunternehmer. ... •A ist inzwischen insolvent und kann die Schulden nicht begleichen Fragen nach deutschem Recht muss der Unternehmer (deutsche Hilfsorganisation) für seinen Subunternehmer (A) haften? ... Für weitere Fragen suche ich eine engagierte Fachkraft, welche auch entwicklungspolitisch interessiert ist.
Unternehmens- und Domainname - Unterlassung
vom 2.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einige gleichnamige Unternehmen (Name und Consulting auseinander geschrieben), die allerdings andere Dienstleistungen bzw. ... Nun meine Frage: a) Kann eine gleichnamige Unternehmung (ob Freiberufler, GmbH etc) mich auf Unterlassung meines Unternehmensnamens erfolgreich verklagen, auch wenn neben der Tätigkeitsbezeichnung mein persönlicher Nachname darin vorkommt?
Übertragung von Unternehmensanteilen und -rechten, "S.r.l." (Int.Re., Vertragsrecht)
vom 4.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein italienischer Bekannter hat in Italien ein Start-Up-Unternehmen gegründet. ... Die Form des Unternehmens ist S.r.l. ... Nun möchte er mich dauerhaft im Unternehmen involvieren und mir Unternehmensanteile und exekutive Rechte (Stimmrechte, Vorstand etc. ) übertragen.
Autoreparatur auf Gewährleistung?
vom 28.12.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, gerne einen Kaffee/Tee holen, das wird ein wenig länger ;) Ich habe mein Kfz (VW Bus BJ 88) im Februar 2014 zu einer Werkstatt gegeben, nachdem diese mir ein Jahr zuvor gesagt hatte, dass ich irgendwann mal den Auspuff erneuern lassen sollte, weil dieser ziemlich verrostet sei. Darüberhinaus habe ich noch ein paar Lackinstandsetzungen und eine neue Grünkeil-Windschutzscheibe in Auftrag gegeben. Ende März habe ich dann von der Werkstatt Bescheid bekommen, dass ich das Fharzeug abholen könne.
Delegation von NäPa Hausbesuchen an Pflegedienst - Frage zur Umsetzbarkeit
vom 3.12.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu stelle ich mir eine Art Pflegedienst-Unternehmen vor, welches NäPa's beschäftigt und Hausbesuch-Dienstleistungen für Ärzte übernimmt. ... Das Pflegedienst-Unternehmen erhält den Hausbesuch Auftrag für den Patienten und schickt eine ausgebildete NäPa zur Blutentnahme zum Patienten nach Hause. ... Das Pflegedienst-Unternehmen stellt dem Patienten (immer Selbstzahler, unabhängig ob GKV oder PKV) für den Hausbesuch eine Gebühr in Rechnung.
Vertrags Widerruf als Unternehmer
vom 21.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich hatte auch keiner darauf hingewiesen das ein Widerruf nicht möglich wäre als Unternehmer. ... Im Deutschen Recht gibt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aus Gründen des Verbraucherschutzes nur dem privaten Verbraucher (jedoch nicht dem Unternehmer) ein gesetzliches Widerrufsrecht...."
Arbeitsvertrag vor Antritt kündigen? - Meine Frage ist, habe ich da jetzt irgendwelche Rechte von de
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf das Unternehmen das ohne meine Zustimmung, ohne mich VORHER darüber zu informieren? ... Gestern haben sie dann angerufen, ich solle heute doch vorbei kommen, um den Vertrag zu unterschreiben, ohne das wir die offenen Fragen geklärt hätten. ... Meine Frage ist, habe ich da jetzt irgendwelche Rechte von dem Vertag zurückzutreten - mit sofortiger Wirkung- oder gelten jetzt die normalen vier Wochen?
Bewertung von Unternehmen beim Zugewinnausgleich
vom 9.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir streben eigentlich eine einvernehmliche Scheidung an, trotzdem stellen sich mir einige Fragen. ... An diesem Unternehmen halte ich 50% (mein Mann ist in keiner Weise an diesem Unternehmen beteiligt). ... Hierzu nun folgende Fragen: 1) Hätte mir ein Trennungsunterhalt zugestanden, und falls ja, kann man diesen Anspruch auch noch nachträglich geltend machen?
Kündigung rechtens und wirksam?
vom 1.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einsatz war bei einem Kosmetikhersteller zur Kommisionierung - Absage durch das Unternehmen mangels Aufträge nach ca. 2 Monaten. 2. ... Darauf hin habe ich die Rücknahme der Kündigung dem Unternehmen schriftlich per Einschreiben am 24.2.2017 bestätigt. ... Nun die Frage: Ist die Kündigung rechtens und somit gültig oder nicht und ich bin noch Mitarbeiter des Unternehmens?
Keine Widerrufsmöglichkeit bei Unternehmen möglich?
vom 20.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Vertrag am 18.0 6.2010 unterschrieben und am 22.06.210 einen Widerruf an die Firma geschickt diese schreibt mir das laut AGB die auf der rückseite des vertrages standen Absatz 15(Unternehmen haben bei sogenannten Haustürengschäften keine Widerrufsmöglichkeit ,da die von Ihnen abgeschlossenen Verträge mit Ihrer Erwerbstätigkeit in Zusammenhang stehen meine Frage.: habe ich trotzdem irgend wie eine Möglichkeit das der Vertrag nicht zustande kommt.
Mängel bei Lieferung als Unternehmer
vom 3.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich bin ein StartUp und habe eine Frage zu einer Lieferung mit starken Mängeln. ... Meine Frage nun: Wo liegen Pflichten meinerseits (Rügen, Verweigerung der Annahme, Rücksendung) und Rechte (Entschädigung) und darf ich die bereits übersandte Rechnung (5% Nachlass bei Zahlung innerhalb 8 Tagen) bezahlen oder gilt es dann als angenommen?