Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

145 Ergebnisse für unterhalt trennung trennungsunterhalt tabelle

Ist mein Ehepartner in Folge einer Trennung in jedem Fall verpflichtet, Unterhaltsgeld zu zahlen?
vom 4.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Beantwortung folgender Fragen: Ist mein Ehepartner in Folge einer Trennung in jedem Fall verpflichtet, Unterhaltsgeld zu zahlen? ... Welche Ersparnisse werden zur Berechnung des Unterhaltes herangezogen? ... Soillte sich im Laufe einer Trennung bzw.
Ansprüche bei Trennung
vom 2.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau wird sich von mir trennen. Folgende Grunddaten sind gegeben: -Verheiratet seit 19 Jahren in Gütergemeinschaft, ein gemeinsames Kind, 16 Jahre -Einkommen Ehefrau 1.900,- netto, Einkommen Ehemann 1.500,- netto zuzügl. 180,- Kindergeld, es besteht ein gemeinsames Konto -Angespartes Kapitalvermögen ist vorhanden, keine Verbindlichkeiten Hierzu meine Fragen: 1. Noch lebt meine Frau bei mir (Wohnungseigentum, ich bin der alleinige Eigentümer), sie wird sich aber eine eigene Wohnung nehmen.
Unterhalt & Ehevertrag
vom 10.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fakten liegen zugrunde: - Verheiratet seit 01.01.1997 - 2 Kinder (01.01.1998 und 16.06.2000), leben beide bei meiner Frau im gleichen Ort - getrennt lebend seit 18.01.2008 (offiziell seit 03/08, d.h. laut Einwohnermeldeamt) - Nettogehalt ich (mann) 2800€ (2 Kinderfreibeträge + Steuerkl. 3) - Nettogehalt (Ehefrau) 400€ (geringfügig Beschäftigt) + 400€ in "Bar" - Kindergeld 308€ - ich zahle aktuell 1100€ Unterhalt an meine Frau (1/2 Kindergeld + jeweils 387€ für jedes Kind, gemäß Düsseldorfer Tabelle + 226€ Gehaltsausgleich) - ich zahle zusätzlich die Telefonrechnung (Festnetz + Handy) meiner Frau von ca. 60€ monatlich - die gemeinsame Haftpflicht von jährlich 82€ läuft auch auf mich Fragen: - Ist der Unterhalt richtig berechnet? ... Verheiratet beleiben - können wir einen Ehevertrag abschließen mit folgenden Punkten: * Verzicht der Rentenanwartschaft ab 01.01.2008 + kompletter Verzicht auf meine Betriebsrente * Gütertrennung * Auszahlung des ehemals gemeinsamen Kontos 40.000-50.000€ mit verzicht auf weitere Forderungen * Festlegung des Unterhalts während der Zeit des getrennt Lebens und nach der evtl.
Trennungsjahr, Unterhalt
vom 10.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt einen Brief in dem mir ihr Anwalt mitteilte, dass meine Frau die vollständige Trennung wünscht. ... Ich sehe mich nach dieser herbeigeführten Trennung zurzeit als eine von 4 Personen, welche in einer Art Wohngemeinschaft leben. ... 2) wie wird der Unterhalt im Trennungjahr gehandhabt solange die Scheidung noch nicht eingereicht ist?
Unterhalt/Gehaltspfändung
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Daten: Beruf: Beamter (Jahrgang 1954)Noch-Ehefrau(Jahrgang 1953)Verheiratet seit 1984 Zwei Söhne (1985 und 1990 geboren) Trennungsjahr seit 15.1.2005 Gerichtlicher Vergleich 30.09.2005 auf Trennungsunterhalt in Höhe von 905,00 Euro. ... 3.Muss ich bei dem neuen Nettogehalt von 2115.-- Euro und zwei noch in der Ausbildung befindlichen Kindern weiterhin Unterhalt an meine Noch-Frau bezahlen? Kann man Kreditkosten (dieser Kredit musste von mir aufgenommen werden, weil ich sonst meiner Zahlungspflicht nicht hätte nachkommen können), die ich seit einem Jahr in monatlicher Höhe von 150.-- Euro habe und Nachhilfekosten für meinen jüngeren Sohn in Höhe von 140,-- Euro bei der Berechnung des Unterhalts geltend machen?
Trennung und Haus
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau stellt folgende Ansprüche: Unterhalt für Kind (16Jahre-Schülerin) 450.-€ Trennungsgeld 800.-€ Grundlage ist Einkommen 2007 Ich -Selbständig 35.000.-€ (Wellness-Massage etc.)
Kürzung Aufstockungsunterhalt in der Trennungszeit
vom 5.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu folgendem Sachverhalt hätte ich gerne eine weitere Meinung: Ehegatten in Trennung seit März 2007, getrennt lebend seit Mai 2007, Scheidungsantrag gestellt und zugestellt im April 2008. ... DD Tabelle. ... Wenn EF daraufhin Klage auf Unterhalt erhebt, kann EM dann jegliche Aufstockungsunterhalt an EF einstellen?
Trennungunterhalt, Firmenwagen, Provisionen, Miete
vom 28.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist der Trennungsunterhalt und der Kindesunterhalt? ... Ingesamt sind das rund 1100€ pro Monat. 3.1 Was ist mit Folgekosten durch die Trennung wenn z.B. die Wohnung gekündigt werden muss, Sprich Renovierungskosten, Umzugskosten. 4. Wie sieht es mit den Darlehensraten aus, wer zahlt die oder wie werden die beim Trennungsunterhalt berücksichtigt.
Änderung Unterhalt
vom 23.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das beim Unterhalt angerechnet bzw. wie wird dieses berücksichtigt ? ... Nachdem die Mutter mit einem neuen Partner (dessen Verdienst mir nicht bekannt ist, aber er hat sicherlich kein geringeres Einkommen als ich) zusammenzieht verringert sich der Unterhalt. Angeblich reduziert sich der Unterhalt um mindestens 200 €, wenn die Mutter mit einem neuen Partner zusammenzieht.
Anzahl Unterhaltsberechtigte?
vom 25.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: angenommen ein Mann zahlt Unterhalt für eine Exfrau und zwei Kinder aus erster Ehe. ... Da der Kindesunterhalt der Düsseldorfer Tabelle auch abhängig von der Anzahl der Unterhaltsempfänger ist, stellt sich nun folgende Frage: Wieviele Unterhaltsberechtigte gibt es für den Mann?
Unterhaltsansprüche der Ehefrau wenn Sie während Ehe ein außereheliches Kind bekommt
vom 13.8.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der andere Mann wird die Vaterschaft anerkennen und ich gehe davon aus, das es Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zahlen wird. Frage: Wenn wir uns aufgrund Ihrer Schwangerschaft bzw. nach der Geburt trennen würden, muss ich dann ihr gegenüber Trennungsunterhalt bzw. nachehelichen Unterhalt bezahlen, falls sie aufgrund des neuen außerehelichen Kindes nicht mehr bzw. weniger arbeiten kann?
Unterhalt für 2. Ehefrau
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe 4 Kinder aus meiner letzten Ehe, für die ich Unterhalt vom Vater bekomme (der jüngste ist 6, der älteste 13). ... Sprich, wieviel bekomme ich an Unterhalt? Und wann müßte man Mann dann in Steuerklasse I (was ja auch Unterhalt mindern würde)?