Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.257 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Höhe Kindesunterhalt
vom 12.5.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem muss ich vollen Unterhalt zahlen. ... Was wäre, wenn ich über Gehaltsumwandlung zur betrieblichen Altersvorsorge reduziere - wird das bei Kindesunterhalt insofern berücksichtigt, weil mein Nettoeinkommen sinkt?
Kindesunterhalt ab 12 Jahren
vom 27.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne vorab den Unterhalt ausrechnen lassen, den ich ab 01.11.2012 an meine Tochter zu zahlen hätte, da Sie lt. ... Im Moment zahle ich 254.- Euro Unterhalt. ... Ich bitte um Ausrechnung des Kindesunterhaltes unter Ausschöpfung jeglicher Möglichkeiten, dieses so gering wie möglich für mich zu halten.
Kindesunterhalt oberhalb der Düsseldorfer Tabelle
vom 29.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor, künftig einen Kindesunterhalt deutlich oberhalb der Düsseldorfer Tabelle zu leisten (rund 670€ Zahlbetrag). ... Den erhöhten Unterhalt zu leisten ist also von Vorteil für meinen Sohn, für seine Mutter, und für mich. ... Die Mutter dürfte -glaube ich- einverstanden sein, wenn sie dafür den Unterhalt in dieser Höhe bekommt.
Rückforderung zuviel gezahlten Unterhalts
vom 10.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verzichtete auf eine Beurkundung, bzw. einen entsprechenden Unterhaltstitel, die Kindsmutter leistete regelmäßig Unterhalt. ... Meine Fragen: - Kann ich mich auf den Verbrauch des erhaltenen Unterhalts, bzw. die Entreicherung nach §818 III berufen? ... Mit anderen Worten: Muss ich den erhaltenen Unterhalt für Mai 2013 ganz, teilweise oder gar nicht zurück zahlen?
Ist Scheidungsurteil gleichbedeutend mit Titel für Kindesunterhalt?
vom 3.3.2014 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., dass ich mich verpflichte, für die beiden gemeinsamen Kinder Kindesunterhalt zu Händen der Ex-Frau zu zahlen. ... Der Kindesunterhalt ist monatlich spätestens am 3. ... Die Mutter besteht auf Zahlung des vollen Unterhalts für diesen Monat, da der Anspruch angeblich durch diesen Gerichtsbeschluss tituliert sei. - steht der Mutter tatsächlich noch der volle Unterhalt für diesen Monat zu?
wohnvorteil, unterhalt volljähriges kind
vom 29.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Die Gegenseite behauptet, Unterhalt für den Sohn fiele nicht an, da er beim Vater im Haus lebe. ... Danach müsste ich beim Ehegattenunterhalt als Unterhalt für den Sohn 630€ abziehen können. ... Frage: Welchen Betrag kann ich als Kindesunterhalt in die Berechnung Ehegattenunterhalt einbringen ?
Neuberechnung bzw. Angleichung Kindesunterhalt
vom 20.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ab September beginnt mein ältester Sohn eine Ausbildung und erhält eine Ausbildungsvergütung, die dem Kindesunterhalt ja angerechnet wird. ... Ich möchte die Neuberechnung des Kindesunterhaltes jetzt gern vom Jugendamt vornehmen lassen und in Form von Jugendamtsurkunden titulieren lassen. ... Darf ich die Übersendung der Einkommensnachweise verweigern und auf die Neuberechnung des Unterhalts durch das Jugendamt bestehen?
Auswirkungen von Steuernachzahlungen auf den Kindesunterhalt
vom 31.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir wird aktuell der zu zahlende Kindesunterhalt neu berechnet. ... Aktuell berechnet das Jugendamt auf Basis meines eingereichten bereinigten Nettoeinkommens der letzten 12 Monate (was genau dem Kalenderjahr Jan bis Dez. 2020 entspricht) meinen Kindesunterhalt, der dann doch "fest" für die nächsten 12 Monate (also für komplett 2021) gilt und von mir zu zahlen wäre, oder? ... September 2021 (mein obiges Bsp.) informieren, dass ich ab jetzt eine Steuernachzahlung zu leisten habe und dann verringert sich ab September 2021 mein bereinigtes Einkommen plötzlich um 500€ (6.000€ Nachzahlung/12), was meinen Kindesunterhalt definitiv verringern würde, oder muss ich den ursprünglich vereinbarten Kindesunterhalt bis 31.12.2021 zahlen (weil dann die 12 Monate vorbei wären) und erst danach kommen die 500€ Verringerung pro Monat zum Abzug (und wenn ja, dann für wie lange...nur für 8 Monate oder 12 Monate?)?
Kindesunterhalt meines 12-Jährigen Sohnes
vom 11.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat den Unterhalt gezahlt, aber nur widerwillig. ... Muss der Unterhalt immer als Richtwert der Düsseldorfer Tabelle gezahlt werden, oder gibt es Sonderregelungen (wie in unserem Fall zb.) das man auch etwas "weniger" Unterhalt zahlen müsste? ... Kann der Kindesvater den Kindesunterhalt ab sofort einstellen?
Kindesunterhalt - je ein Kind
vom 1.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zum Kindesunterhalt. ... Vorher habe ich selbstverständlich den Unterhalt für beide Kinder bezahlt. ... Fakten wirklich im Recht keinen Unterhalt für das bei mir lebende Kind bezahlen zu müssen – auch nicht anteilig?
Kindesunterhalt Nachzahlung
vom 8.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Kindesvater jetzt rückständigen Unterhalt gezahlt hat, habe ich einen Bescheid vom Jobcenter erhalten, dass mir dieser Unterhalt als sonstiges Einkommen angerechnet wird und ich somit keinen Anspruch mehr habe. Meine Frage ist, ob die Nachzahlung des Kindesunterhaltes als mein Einkommen angerechnet werden darf, oder ob nicht eher mein Sohn aus der Bedarfsgemeinschaft rausfallen müsste.
Kindesunterhalt bei Selbständigkeit des Kindsvaters
vom 12.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit der Trennung bekomme ich vom Vater monatlich 272 (292) Euro Unterhalt für meinen Sohn, das haben wir privat vereinbart, weil der Vater sich 2012 selbstständig gemacht hat und die Selbstständigkeit etwas brauchte, um anzulaufen. ... Nun ist es so, dass mein Exmann für 2015 und 2016 noch keinen Einkommenssteuerausgleich gemacht hat, dieser jetzt wohl aber in der Mache ist. und mir schon bei der Scheidung gesagt hat, dass dann auch der Unterhalt für meinen Sohn angepasst wird und ich gehe davon aus, dass das mindestens 100 Euro im Monat mehr sind, wenn nicht sogar noch mehr., weil ich weiß, dass Auftragslage und Aufträge gut sind. Nun die Frage der Fragen: Muss der aus dem Einkommenssteuerausgleich resultierende neu festzusetzende Unterhalt rückwirkend gezahlt werden?