Sehr geehrte Fragestellerin,
zu Ihrer Anfrage nehme ich wie folgt Stellung:
1.
Aus der Sachverhaltsschilderung geht nicht eindeutig hervor, ob der Unterhaltspflichtige der Vater aller drei Kinder ist oder nur von zwei Kindern. Unterhaltspflicht besteht grundsätzlich nur hinsichtlich jener Kinder, deren Vater er ist.
So, wie der Sachverhalt dargestellt ist, hat es den Anschein, als ob es um den Vater der in den Jahren 2003 und 2006 geborenen Kindern gehe. Ich nehme also an, daß das im Jahr 2011 geborene Kind nicht den selben Vater wie die beiden anderen Kinder hat.
Sollte meine Mutmaßung nicht zutreffen, müßten Sie Ihren Sachverhalt über die Nachfragefunktion präzisieren.
2.
Der Kindesunterhalt sieht folgendermaßen aus:
Kind 1, geboren 2003: monatlich 225,00 Euro
Kind 2, geboren 2006: monatlich 225,00 Euro
3.
Das ist allerdings nur eine überschlägige Unterhaltsberechnung, da das Einkommen des Vaters der letzten 12 Monate zugrundezulegen ist. Ggf. sind noch berufsbedingte Aufwendungen, um ein Beispiel zu nennen, in Abzug zu bringen. Der Unterhaltsberechnung habe ich den Betrag von 1.400,00 Euro als monatliches Nettoeinkommen zugrundegelegt, den Sie angegeben hatten.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Raab, Rechtsanwalt
Diese Antwort ist vom 07.01.2013 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwalt Gerhard Raab
Aachener Strasse 585
50226 Frechen-Königsdorf
Tel: 02234-63990
Web: http://www.ra-raab.de
E-Mail:
Hallo. Herzlichen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Entschuldigen Sie, der Mann ist Vater aller drei Kinder, also auch Vater des im Jahr 2011 geborenen Kindes! Das jüngste Kind (2011) lebt bei ihm und seiner Ehefrau, die übrigens in Teilzeit arbeitet (Nettoeinkommen ca. 600 €), falls auch das eine Relevanz hat!
Aber es bliebe ja nur 950,00 € übrig? Allein der Selbstbehalt liegt doch bei 1000,00 € ab 2013 oder ist die Information falsch?
Lieben Dank!
Sehr geehrte Fragestellerin,
zu Ihrer Nachfrage nehme ich wie folgt Stellung:
Da der Unterhaltspflichtige der Vater aller drei Kinder ist, beeinflußt das natürlich auch die Höhe des zu zahlenden Unterhalts.
Der Unterhalt errechnet sich dann folgendermaßen:
Kind 1, geboren 2003: monatlich 142,00 Euro
Kind 2, geboren 2006: monatlich 142,00 Euro
Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Raab
Rechtsanwalt