Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

480 Ergebnisse für schenkung haus nachlass tod

Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus gehörte beiden Elternteilen. ... Zum Zeitpunkt der Schenkung hatte ich zwei weitere Geschwister (meine Eltern hatten also 4 Kinder). ... Anteilshöhe) a) beim Tod des ersten Elternteils b) beim Tod des zweiten Elternteils
Schenkung an dritte
vom 1.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ein guter Bekannter von mir (92 Jahre) möchte sein Haus verkaufen, den Erlös (125000,-) möchte er mir schenken (auf mein Konto überweisen lassen). Inwieweit bestehen von den zukünftigen Erben (4 Kinder) nach seinem Tod Ansprüche an mich und was sollte getan werden um die Schenkung Rechtssicher zu machen (reicht die Überweisung aus) ?
Habe ich einen Anspruch auf einen Pflichtteil vom Haus, das meine Mutter kurz vor ihrem Tod verkauft
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus was sie bereits von meinem Vater geerbt hat (ich habe mir den Pflichtteil meines Vaters bereits auszahlen lassen), bewohnte sie bis zum Tod mit ihrem neuen Ehemann und deren Tochter.Im Oktober 2006 hat meine Mutter ihrem Ehemann ihre Haushälfte verkauft (notariel beurkundet"Grundstückskaufvertrag mit Auflassung sowie Erbteilsübertragung).Der Ehemann hat die Haushälfte durch die Übernaheme der im Grundbuch eingetragenen SChulden bezahlt.Den restlichen noch offenen Betrag lassen sie über ein Wohnrecht (xxx Euro Jahreswert) laufen. Meine Mutter wollte so ihren Nachlass mindern. Meine Fragen: 1.Habe ich kein Recht mehr auf einen Pflichtteil des Hauses?
Statt Zwangsversteigerung - Kauf und Schenkung
vom 19.1.2007 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt: Das bislang von den Eltern bewohnte Haus sollte Zwangsversteigert werden. ... Eines von drei Kindern kauft das Haus für sich, um es selbst zu nutzen. ... Als Schenkung werden notariell 70 000 € eingetragen. die Frage: Wie wird die Höhe der Schenkung ermittelt, bzw wie kann die Schenkung möglichst niedrig gehalten werden. mit freundlichem Gruß
Schenkung mit Niessbrauch oder besser Leibrente?
vom 15.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werden beim Berechnen des Pflichtteils (Stichwort: Pflichtteilergänzungsanspruch) im späteren Erbfall die Nießbrauchzahlungen berücksichtigt, oder wird der Pflichtteil aus dem Erbe berechnet als ob es die Schenkung nie gegeben hätte, also die Mutter die Mieteinnahmen als Miete bekommen hätte und die Wohnung zum Erbzeitpunkt sich noch in Ihrem Besitz d.h. in der Erbmasse befunden hätte? ... Wie hoch ist die anzunehmende statistische Niessbrauchsdauer bei einem Alter der Mutter von 70 Jahren zum Zeitpunkt der Schenkung Wäre es günstiger, die 1000.-€ als Leibrente (anstatt Niessbrauch) zu bezahlen?
Geschwisterstreit/ Enterbung/ Auszahlungen/ Forderungen usw.
vom 27.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Forderungen kann diese enterbte Person an die beiden Geschwister stellen, können Haus oder Wohnung durch diese enterbte Schwester veräußert werden? Tod Vater 2000, Tod Mutter 2004. ... Vater 36.000,00 Mutter 100.000,00 geldwerte Vorteile der anderen Geschwister/Schenkung an die Tochter/Enkel 35.000,00.
erhöht sich der Pflichtanteil durch eine vor dem Erbfall durchgeführte Schenkung.
vom 23.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind soll dann nach dem Tode des überlebenden nichts erhalten“ Als Wert des damaligen Nachlasses wurde die Summe von 750 000 DM angegeben. ... Der angegebene Nachlass meines Vaters beträgt nunmehr jedoch nur noch ca 125 000 €. ... Ich wüsste nun gerne ob die Frau meines Vaters berechtigt ist, das zweifelsfrei nun in ihrem Besitz befindliche Haus völlig aus der Verteilung des Nachlasses herauszuhalten, oder ob dieses zu dem uns zustehenden Pflichtanteil hinzugerechnet werden muß.
Tochter über Schenkung informieren?
vom 25.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, die Eltern meiner Nachbarin haben ihrem Sohn vor ca. 3 Jahren das ehemalige Elternhaus geschenkt, ohne dass meine Nachbarin als Tochter von dieser Schenkung Kenntnis hatte. ... Der Grund der Schenkung an den Sohn war der, dass die Tochter nichts erben soll, weil diese vor ca. 20 Jahren (!) ... Sollte meine Nachbarin jetzt diese Schenkung anfechten oder erst im Falle des Todes der Eltern?
Pflichtteil abwarten order Abfindung annehmen
vom 27.4.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die jetzige Familie meines Vaters bestitzt aber ein Haus und mein Vater wurde vor 3 Jahre aus guter Position mit einer angeblich "guten" Abfindung in den Vorruhestand entlassen. ... Die Antwort meines Vater lässt sich wie folgt zusammenfassen: - 1999 hat er das Haus seiner Tochter notariell überschrieben (er und seine Frau besitzen lebenslanges Wohnrecht) - laut seinem Fachanwalt (Herstellungskosten des Hauses von 1980, Notarvertrag von 1999) würden mir unter Berücksichtigung der 1/8 Regelung 4.800 EURO zustehen - er bestitz kein Barvermögen - er bietet mit 15.000 EURO an wenn von den Geldern seiner Frau etwas "frei" wird - sein Rechtsanwalt rät lieber jetzt das Geld zunehmen als Jahre später nur den Pflichtanteil Meine Fragen: - Liege ich mit den o.g. ... - Ist das Haus heute schon aus der Erbschaftsmasse oder erst nach Ablauf von 10 Jahre?
Schenkung von Mutter
vom 14.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte, dass ich nach Ihrem Tod, ihre Wohnung ausräume und auflöse. ... Nun zu meiner Frage: Wie kann die Schenkung am besten durchgeführt werden. ... Wie lange kann diese Schenkung von meinen Geschwistern angefochten werden?
Pflichtergänzungsanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 22.11.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, meinem Freund (im folgenden der Sohn) ist vor knapp 10 Jahren von seiner Mutter das Haus geschenkt worden, in welchem die Mutter selber noch immer alleine lebt. Bzgl. der Schenkung hat es einen notariellen Schenkungsvertrag mit einer Grundbucheintragung gegeben. ... Grund der damaligen Schenkung war, dass dieses Haus im Erbfall ausschließlich diesem einen Sohn zugute kommt und die anderen Geschwister auf dieses Haus keinerlei Ansprüche aus der Erbmasse haben.
Finanziell günstiger: Erben durch Leibrente oder Schenkung?
vom 23.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Durch die Schenkung oder Leibrente wird das Haus ja bereits an mich (auf meinen Namen) uebertragen. ... Die Fragen: zu 6: Welchen Wert muss man hier benutzen fuer die Berechnungen fuer die Leibrente oder Schenkung ? ... Ich denke bei einer Leibrente ist dies bereits inbegriffen, aber bei einer Schenkung?
Erbrecht und Schenkung
vom 2.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besitzer des Hauses war mein Schwiegervater. ... Kann die nicht eingeforderte Miete als Schenkung angesehen werden ? ... Können die nicht eingeforderten Nebenkostenanteile ebenfalls als Schenkung angesehen werden ?
Schenkung Haus - Ausgleichszahlung Geschwister, Steuern, Verkauf
vom 11.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gleichen Zuge würden wir dann ihren Bruder ausbezahlen bzw. den gewünschten Ausgleich für die Schenkung herstellen. ... Seit dem Tod des Großvaters im vergangenen Juli (2021) ist das Haus unbewohnt. 6.) ... Für uns wäre es wichtig, dass mit Schenkung der Immobilie die Themen so geregelt sind, dass diese möglichst fair für alle Beteiligten sind.
Nachlass und Verdacht auf betrügerisches Verhalten
vom 15.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor dem Tod des ältesten Sohnes kehrte der Ehemann zu seiner Frau zurück und lebte in abgeteilter Wohnung mit im Haus. ... Es ist davon auszugehen, dass ein Teil des Nachlasses noch als Bargeld im Haus ist(Safe) 2. ... Wieweit gehen Schenkungen (auch die an den verstorbenen Bruder), Überschreibungen in den Nachlass mit ein?
Pflichtteilsergänzung-Anrechnung von Schenkungen
vom 15.3.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor über 10 Jahren habe ich meinem Sohn einen Teil meines Grundstücks zum Bau eines Hauses geschenkt o h n e die Klauses, dass die Schenkung auf seinen Pflichtteil angerechnet wird. ... Meine Fragen: (für die Pflichtteils-/-Ergänzungsrechnung b e z ü g l i c h m e i n e s Nachlasses) 1 a) Wird die Schenkung a n m e i n e n S o h n als Pflichttteils- berechtigten, nachdem 10 J a h r e v e r s t r i c h e n sind, noch in die Pflichtteils- bzw. ... 2) Wird u n t e r n a c h s t e h e n d e m A s p e k t nach dem Tode meiner Frau i m Z e i t p u n k t m e i n e s T o d e s die Schenkung a n m e i n e F r a u noch für die Pflichtteilsergänzungs-Rechnung (evt. prozentual) berücksicht?