Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter erfuhren von dem Schaden während der Wohnungsübergabe und dokumentierten ihn im Übergabeprotokoll. ... Die Mieter verfügen über eine Haftpflichtversicherung, die die Kosten decken könnte. ... (Die Vermieter könnten die Arbeitsplatte gebraucht erworben haben, und sie könnte verdeckte Schäden an der jetzigen Schadensstelle aufgewiesen haben.) - Haben die Mieter das Recht, von den Vermietern einen Kaufbeleg der Arbeitsplatte zu verlangen?
Wasserschaden - Erstattung entstandener Kosten
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Schaden ist im Januar 08 durch einen Obermieter entstanden. ... Ich habe meinem Vermieter erhoehte Verpflegungskosten (15 Euro/Tag) fuer die gesamten 3 Wochen und erhoehte Kosten fuer die Unterbringung in der dritten Woche (20Euro/Tag)pauschal in Rechnung gestellt und von den folgenden Mieten abgezogen. ... Frage 2: Sind diese von mir angesetzten Kosten angemessen?
Haftet Bauleistungsv. oder Bauhaftpflicht für Schäden durch Fehlauskunft
vom 15.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baugrund und Bodenmasen) oder Bauhaftpflicht uns den entstandenen Schaden ersetzen müsste: Wir möchten ein EFH bauen. ... Die Entfernung verursachte zusätzliche Kosten von ca. 2.500 € (Arbeitslohn, Miete Bagger, zusätzliches Füllmaterial etc.). ... Versicherungen uns den Schaden erstattet, den wir durch eine unwissentliche Fehlinformation verursacht haben und für den wir nun aufkommen sollen?
Wasserschaden in der unteren Wohnung und Gutachterkosten
vom 5.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (wusste nichts von der defekten Silikonfuge)oder der Mieter (Stichwort: Schaden durch Gebrauch der Wohnung). Frage 2: Wessen Hapftplichtvers. ist dem zu Folge der Schaden beim Geschädigten zu melden ? Frage 3: Darf der Geschädigte die Kosten des von ihm so umgehend beauftragten Lecksuchdienstes mir in Rechnung stellen, obwohl ich keine Gelegenheit hatte, in so kurzer Frist nach der Meldung -knapp 12h- zu reagieren ?
Mieter im zahlt nicht trotz privatvereinbarung und Schuldenerlass
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und falls keine Miete/Mietrückstand bezahlt wird, oder seinerseits kein vorschlag gemacht wird, wie er den Mietrückstand abbaut - dann Wasserversorgung abstellen (ich zahle an den Wasserlieferant Vorauszahlungen an alle) - anfang Juni - private Vereinbarung über sein Anwalt, dass ich ihm die Schulden erlasse (mein Vorschlag), aber er zahlt pünktlich ab Juli 2009 (d.h. zum dritten werktag) und zum Jahrenende auszieht. Sollte der Mieter nicht zahlen - gesamte vereinbarung ungültig => rückfall in die Kündigung / Räumung zum 30.06.09 - Mieter zahlt nicht am dritten werktag, ich kann ihn auch nicht finden. Ich sperre wasser am nächsten tag gegen abend ab. - Mieter erscheint sofort - und bietet, sofort von der Bank Geld zu holen und zu bezahlen, ich akzeptiere. - Mieter ist trotzdem nicht erschienen, erst übernächsten Tag schickt er sein Kind (5 j.) zu mir mit dem Geld.
gemeinsamer Mietvertrag und entstandene Kosten durch Kurzmietverhältnis
vom 14.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich trage 3/4 der Miete, er 1/4 der Miete (nicht schriftlich fixiert). In seiner Miete sind außerdem, wie mündlich vereinbart, die Kosten für Multimedia enthalten. ... Da bereits erhebliche Kosten bei mir entstanden sind, die ich im Allgemeinen unter "teures Lehrgeld" verbuche, möchte ich dennoch, den finanziellen Schaden für mich weitgehend gering halten.
Mieter soll Kosten für Treppenhausbeschädigung tragen
vom 8.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten würde ich für die Kosten aufkommen müssen. Ich habe mir dann erst mal den Schaden angesehen und es ist wirklich nichts dramatisches. ... Leistet der Mieter Schadensersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens abzutreten."
Rohrreinigung auf alle Mieter umlegbar?
vom 11.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter eine Wohnung in einem 5-Parteien Haus. ... Die Kosten für den Einsatz in Höhe von 282,74 EUR werden den Mietern des Hauses anteilig in Rechnung gestellt. ... Nach meinem Rechtsempfinden sollte ich nicht für die von anderen Haushalten verursachten Schäden aufkommen müssen.
Mieter vor Ende des Kündigungstermins ausgezogen
vom 29.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat im Eingangsflur auf einer tapezierten Wand mit weißer Rauhfaser, ein zwei Quadratmeter großes Teil mit dunkel lila Farbe überstrichen. ... Im Miet- vertrag steht: Die Farbgebung muß zum Ende des Mietverhältnisses so sein, dass sie üblichem Geschmacksempfinden entspricht (also in neutralen, hellen, deckenden Farben oder Tapeten ausgeführt sein), sofern der Mieter die Farbgebung gegenüber dem Zustand bei Übergabe der Mietsache verändert hat. ... Der Mieter wohnte 9 (neun) Monate in der Wohnung.
Schaden Hausfassade
vom 6.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Befragung unserer Mitarbeiter hat keiner von uns den Schaden verursacht. Der Vermieter hat den Schaden durch eine Fachfirma beheben lassen, jedoch direkt uns als Rechnungsempfänger angegeben. Müssen wir wirklich diese Kosten übernehmen ?
Nach Auszug aus Mietwohnung Schäden festgestellt
vom 23.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Gutachter von der Versicherung war dann laut Protokoll am 26.02.2010 in der Wohnung und hat sich den Schaden angeschaut. ... Seit diesem Urteil werden wir von den Vermietern dieser Wohnung belagert, das wir dann doch bitte den ganzen Schaden zahlen sollen das heisst die Vermieter lassen das Laminat neu legen und wir sollen Entsorgung des alten Laminats, das Material für das neue Laminat und die Kosten für die Arbeitszeit zum verlegen des Laminats zahlen. ... Mein Frage nun dazu: Muss ich diese Kosten zahlen?
Miete zahlen???
vom 19.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Vermieter also dann für Dezember keine Miete mehr bezahlt, weil die Wohnung ja nicht bewohnbar war, durch den von mir verursachten Schaden. ... Der Grund warum ich zahlen soll ist, das der Gutachter geschrieben hat, das die Wohnung bei eintritt des Schadens bereits leer war. ... Nun meine Fagen, muss ich die Miete noch rückwirkend bezahlen?
Wasserschaden: Muss Hausratversicherung auch für Schäden am Laminat aufkommen?
vom 18.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den Versicherungsbedingungen steht z.B., dass in das Geäude eingefügte Sachen, die ich als Mieter auf eigene Kosten beschafft habe, versichert sind. ... Ich habe am Telefon nicht mitgeteilt, dass ich Mieter bin, bin aber auch nicht danach gefragt worden. ... Wir haben keinen schriftlichen Mietvertrag, zahlen aber monatlich per Überweisung Miete.
Durch Mieter verursachter Laminatschaden
vom 13.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einer von mir vermieteten Wohnung ist ein Schaden am Laminatboden aufgetreten. ... Der Mieter stellt sich nun auf den Standpunkt, dass der Schaden von mir als Vermieterin zu regulieren sei. ... Welche Handlungsmöglichkeiten habe ich, wenn der Mieter sich nicht um die Reparatur des Laminatbodens kümmert?
Schaden am Mietwagen - Selbstbeteiligung
vom 7.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Rückgabe des Mietwagens wurde ein Schaden an dem vorderen Stossfänger festgestellt. ... Dies wird mit der Ermessensfreiheit des Halters des Fahrzeuges begründet, basierend auf der vom Gesetzgeber gegebenen Möglichkeit, Schäden reparieren zu lassen oder anhand eines Kostenvoranschlages abzurechnen.
Einbruch kaputte Wohnungstür
vom 6.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt meine Frage wer muß sich darum kümmern das die Tür wieder sicher schließbar ist und wer bezahlt den Schaden? ... Kann ich die Kosten erstattet bekommen?
Angeblich verursachter Schaden mit Mietwagen in der Schweiz Schweiz
vom 6.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein Übergabeprotokoll vom Anfang der Miete am 27.03.15 in dem ein paar Schäden festgehalten worden sind. ... Am 11.06. habe ich den Wagen abgegeben und ein Protokoll unterzeichnet, in dem von Schäden an der Stoßstange rechts die Rede ist (keine Details) Ebenso steht auf dem Protokoll, dass der Vermieter Schäden nach 14 Tagen meldet.