Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.105 Ergebnisse für rechnung zahlung

Gerichtlicher Mahnbescheid trotz Zahlung
vom 29.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leider eine Rechnung zu spät gezahlt. Zahlungsfrist war der 17.12.2021. ich habe die Zahlung am 19.12.2021 getätigt. Der Gläubiger hat mir nun schriftlich bestätigt das er die Zahlung am 20.12.2021 erhalten hat.
Bauleistungsvertrag Zahlung Sonderwünsche direkt an Auftragnehmer?
vom 23.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist folgendes Problem aufgetreten: der Auftragnehmer/das Vergabemanagement hat uns Rechnungen über die Sonderwünsche geschickt (ca. 20.000 Euro), direkt zu zahlen an den Auftragnehmer. ... Hat der Auftragnehmer eine vertragliche Grundlage für die an uns geschickten Rechnungen? Er gibt an, die Zahlungen auf die Gewerkfirmen zu verteilen, dies scheint uns aber keinesfalls sicher.
Verjährung Zahlung
vom 7.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Aufgrund Baumängel aus dem 2007 wurde von uns ein Teil der Rechnung einbehalten, worauf nach der 3-jährigen Verjährungsfrist von seiten des Bauing. am 29.12. 2010 ein Mahnverfahren eingleitet worden ist. ... Jetzt zum 16.2. 2015 verlangt die neue Anwältin nochmals eine Zahlung von rd. 1000 Euro, da sie von den damals in bar übergebenem Geld nichts weiß.
Pkw Bestellung Neuwagen - Zahlung
vom 17.3.2022 für 30 €
Die Verkaufsbedingungen lauten wie folgt: "Der Kaufpreis ist bei Übergabe des Kaufgegenstandes und Aushändigung der Rechnung zur Zahlung fällig." Kann mich der Verkäufer tatsächlich trotzdem zwingen, die Zahlung schon jetzt zu leisten (Überweisung), obwohl ich das Auto noch nicht gesehen habe und erst in einer Woche abhole?
Betrag im Mahnbescheid berücksichtigt geleistete Zahlungen des Schuldners nicht
vom 11.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(II) Bereits geleistete Zahlungen wurden nicht berücksichtigt. 01.02.2018 Rechnung 48,24 € (zahlbar bis 05.03.2018) Die Forderung an sich ist unstrittig. 03.04.2018 Sei angeblich eine Mahnung der Forderung an mich ergangen. ... Oder wegen der Höhe der Forderung, die geleistete Zahlungen nicht berücksichtigt? ... Oder hat sich durch die Zahlung alles erledigt?
Zu hohe Rechnung (Buchhaltung und Einnahmen-Überschuss-Rechnung - Freiberufler) ?
vom 16.2.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in 2013 vorweggenommene Ausgaben hatte (Laptop, Handy, Fortbildungen sowie andere kleine Spesen), habe ich meinen Steuerberater beauftragt, meine Einnahmen–Überschuss Rechnung für 2013 zu fertigen. ... - Da ich nur die Rechnung für die Lohsteuer bisher bezahlt habe (und nicht für die Firmensteuer), weigert sich der SB die Steuererklärung zu erstellen. ... Muss ich die ganze Rechnung in Vorhaus bezahlen und wenn nicht, wie kann ich vorgehen?
Rechnung und Mahnung nicht erhalten - was jetzt?
vom 24.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge des Telefonates bekam ich KEINERLEI Hinweis darauf, dass mir nun diese Nacht in Rechnung gestellt würde. Jetz bekomme ich plötzlich ein RA-Mahn-Schreiben, mit dem ich auf eine offene Rechnung hingewiesen werde, die ich allerdings nie erhalten habe. ... Ich kann versichern, dass ich keine Rechnung und schon gar keine Mahnung erhalten habe.
SchwarzArbG
vom 26.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.- OHNE Rechnung vereinbart. ... Der Maler "droht " nun mit dem nachträglichen Erstellen einer "gesalzenen " Rechnung, die dann weit höher als 800.- liegen solle ... natürlich netto plus MwSt, und will diese dann, so droht er, auch gerichtlich eintreiben. ... Kann der Handwerker nun überhaupt diese überhöhte Forderung einklagen, obwohl klar ist, dass es sich hier vorher um einen Auftrag zum Festpreis ohne Rechnung handelte und mit welchen Argumenten kann man dem Maler entgegentreten, um das Ganze friedlich zu beenden.
Doppelte Zahlungen von Kunden
vom 29.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, viele Kunden zahlen ihre Rechnungen bei uns über die PayPal Abo-Zahlung. ... Wenige Tage später folgt dann der automatische Einzug durch die Abo-Zahlung, sodass die Rechnung dann am Ende 2x bezahlt wurde. ... Ist es falsch, wenn man diese Zahlung so behandelt als hätte es Sie nie gegeben, da ja keine Rechnung dazu vorhanden war und einfach nur doppelt bezahlt wurde oder muss man es hier trotzdem in irgendeiner weise gewissen Buchungskategorien zuteilen?
Rechnung Anwalt
vom 9.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 24.07.2003 erhielt ich vom Anwalt eine rechnung in Höhe von 208,80 Euro - es ging um Familierecht und dauerte 1 Stunde. Die Rechnung empfand ich als sehr hoch denn es wurden keine weiteren Vereinbarungen getroffen. Es erfolgten Mahn-und Vollstreckungsbescheide 30.10.2003 Schreiben vom 07.09.2003 und Forderungsaufstellung: 1) 10.09.2003 5,00 Mahnkosten 2) 30.10.2003 50,63 Festgesetzte Kosten 3) 12.11.2003 11,50 VA-Geb.§57 BRAGO 4) 25.03.2004 11,50 ZV-Geb.§57 BRAGO 5) 15.06.2004 3,57 Zinsberechnung 5) 15.06.2004 -266,92 Zahlung/Gutschrift 6) 10.08.2004 41,25 GVZ-Kosten 7) 31.08.2004 11,50 EV-Geb.§57 BRAGO 8) 07.09.2004 18,00 GVZ-Kosten am 23.02.2005 erfolgte erneute Aufstellng der Forderungen bis Punkt 8) identisch 9) 13.10.2004 150,00 GVZ-Kosten 10)13.12.2004 0,35 Zinsberechnung 10)13.12.2004 -75,84 Zahlungs GVZ 11)27.12.2004 0,08 Zinsberechnung 11)27.12.2004 -12,20 Zahlung GVZ 12)23.02.2005 0,33 Zinsen bis 23.02.2005 Gesamtforderung 168,20 Euro zuzüglich 5%Punkte über Basiszinz aus 34,04 ab 24.02.2005 entsprechend 0,01Euro Zinsen ab 24.02.2005 Kumulierte Beträge Gesamtkosten 299,38 anfänglich HF 208,80 unverzins Kosten 248,75 Euro Hauptf.zinsen 13,02 verzinsliche Kosten 50,63 Zahlungen 354,96 Kostenzinsn 1,96 Euro Meine Frage: Entspricht diese Rechnung der Tatsache und was bedeuten die Abkürzungen VA, ZV,GVZ etc.
Mahnbescheid für bereits gezahlte Arzt-Rechnung
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. -06.01.2009 Zustellung der Rechnung (Posteinlagerung wegen Abwesenheit durch Urlaub vom 22.12.2008 bis 05.01.2009) -07.01.2009 Überweisung der Geldforderung (Überweisungsdatum-> Zahlungsausgang) -08.01.2009 Eingang eines Mahnbescheids incl. ... Hätten wir die Rechnung überhaupt zahlen müssen (mal abgesehen davon, dass wir die Beträge von unserer Krankenversicherung zurückerhalten werden und wir die Leistung ja auch erhielten)?
Rechnung von Oktober 2012 heizöl
vom 15.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin kam im Januar 2013 eine Rechnung. Diese Rechnung habe ich bei Seite gelegt da ich ja bereits bar bezahlt hatte. Dann habe ich bis im Juni 2014 plötzlich eine Mahnung bekommen mit dem Hinweis ich sollte die offene Rechnung incl Verzugszinsen und Gebühren bezahlen.
Zwischenrechung nicht bezahlt , darf ich Arbeit ruhen lassen oder beenden?
vom 10.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider blieb die Zahlung aus, so dass ich nach mehrfacher Erinnerung per Einwurf- Einschreiben eine Frist zur Zahlung gesetzt habe. ... Auch diese Frist ist ohne Zahlung und ohne jegliche Reaktion des Kunden verstrichen. ... Darf ich das Vertragsverhältnis jetzt einseitig beenden oder zumindest ruhen lassen, bis die strittigen Fragen der Rechnung geklärt sind und bis dann die (eventuell korriegierte) Rechnung vollständig beglichen ist, ohne dass mir daraus ein Nachteil erwachsen könnte?
Barzahlung unter Vorbehalt. Wie zum Ausdruck bringen ?
vom 28.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte die Rechnung also "unter Vorbehalt" bezahlen, falls wirklich eine zusätzliche Zahlung von mir verlangt wird. Da ich ja sonst auch wohl ohne Zahlung nicht das Fahrzeug ausgehändigt bekomme. ... Die Rechnung nehme ich ja eh mit nach Hause.