Unterhaltsanspruch volljährige Kinder (Berechnung)
vom 19.6.2008
45 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Unterhaltsberechtigter: kein eigenes Einkommen, Kindergeld i.H.v. 154 Euro lebt und wohnt am Ausbildungsort (Bundesland NRW) Kindesvater: monatliches Einkommen 2.700 Euro (einschl. anteilige Sonderzahlungen) unterhaltspflichtig gegenüber einem weiteren Kind (9 Jahre alt) Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern Kindesmutter: monatliches Einkommen 1.400 Euro (einschl. anteilige Sonderzahlungen) Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern Ich bitte um eine rechnerisch nachvollziehbare Darstellung und Berechnung meiner Unterhaltsverpflichtung unter Berücksichtigung der Unterhaltsleitlinien des OLG Rostock. ... Ich möchte den Rechenweg und die Höhe meiner tatsächlichen Unterhaltsverpflichtung in Erfahrung bringen.