Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Mietminderung wegen nicht behobener Mängel
vom 3.9.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möcht ich gern wissen, mit welcher Frist ich hier nun mal ein Ende setzen kann und ob in solchen Fällen eine Mietminderung rechtens ist und wenn ja wie hoch ich diese angeben kann. Immerhin zahlen wir nicht wenig Miete. ... Ist das rechtens und wenn ja, um wie viel Porzent kann ich mindern?
Mietminderung aufgrund von Beeinträchtigung durch Trocknungsgeräte
vom 24.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte am 7.7 einen Wasserschaden durch den Mieter über meiner Wohnung erlitten. ... Im welchen Umfang kann hier die Miete gemindert werden? Ist es rechtens die Mietminderung im Folgemonat durchzuführen, d.h. den Zeitraum vom 15.7 bis 31.7 auf die Miete für den August anzurechnen?
Frist Mietminderung
vom 9.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urteile: Am 15.11.2008 stellten wir per Einschreiben unserem Vermieter eine Mängelanzeige zu und kündigten gleichzeitig eine Minderung der Miete um 15 % an. ... Die Ankündigung muss aber 4 Wochen vor der Mietminderung beim Vermieter eingegangen sein. ... Ist dies tatsächlich rechtens oder hat der Vermieter hier recht ?
Vermieter hat noch Sachen im Haus
vom 26.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider verstarb der Vermieter letztes Jahr und seine Frau stellt sich nun stur, sie will die Sachen nicht entfernen. ... Wir zahlen Miete für das ganze Haus und haben doch wohl auch Anrecht auf den ganzen Dachboden und nicht nur auf 75%. ... Nur weil wir die Lagerung so viele Jahre widerwillig toliert haben, besteht nun doch wohl nicht ein Recht des Vermieters die Sachen für alle Zeiten dort zu belassen Wir ließen diese Frist sausen und überlegen nun, ob wir die Kosten "der Einlagerung" von der nächsten Miete abziehen dürfen.
Kündigung ohne Einzug und Mietminderung
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Vermieter alle Mängel(sehr viele)in Fotos per email mitgeteilt und hatte auch den Endruck, dass die Mängel beseitigt würden, er hatte zumindest immer gasagt, da können wir ja miteinander reden .Am Samstag 15. ... Der Vermieter meinte,"jetzt können Sie ja schon mal streichen". ... Nachdem ich auch noch am 26.4. immer noch keine Türen und Rahmen in der Wohnung hatte (FOTOS) habe ich fristgerecht gekündigt und mir das schriftlich Recht auf Mietminderung (100%) zumindest für April vorbehalten, da die Wohnung unbewohnbar ist und ich also noch April und Mai für die andere Wohnung Miete zahle.
Vermieter hält sich nicht an seinen Mietvertrag - Mietkürzung?
vom 21.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine schriftliche Beschwerde hin ließ mir mein Vermieter ausrichten, dass diese von der Hälfte der Mieter mit unterschrieben werden müsse, was ich für großen Blödsinn halte. ... Weiterhin meine ich, dass die aus dem Mietvertrag hervorgehenden Pflichten keinen Spielraum zulassen, sich jeder Mieter ohne Diskussion daran zu halten hat und das auch den Vermieter beträfe, der die Regeln aufstellte. ... Ich habe durch diese willkürliche Abänderung der Verpflichtung durch den Vermieter höhere Kosten für meine Entsorgung der Gartenabfälle zu tragen als die anderen Mieter, die ihre Kosten auf die Betriebskosten der Gesamtheit der Mieter abwälzen.
Mietminderung bei nicht nutzbarer Dusche
vom 22.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Beginn der Mietzeit zahlt unser Sohn die komplette Miete. ... Welche Frist dürfen wir dem Vermieter setzen - unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Mangel dem Vermieter ja bereits seit Beginn der Mietzeit bekannt war ? ... Und : Wie lässt sich eine Mietminderung bei erteilter Einzusgermächtigung denn durchsetzen, wenn sich der Vermieter dagegen ausspricht ?
Mietminderung rolläden
vom 14.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Befürchtung das wenn ich ab morgen vermiete, das es ein großes Problem wird und die immer wieder kaputt gehen, deswegen würde ich die am liebsten still legen lassen. Ich hab die Befürchtung, da die Mieter im Nachhinein mitbekommen haben, das Rollläden vorhanden sind, sie einen Anspruch darauf haben und Mietminderung machen Im Mietvertrag ist von den Rollläden nichts festgehalten und wenn die Mieter erst ab dem 15.4 in das Haus reingekommen wären und nicht schon vorher dann hätte ich die stilllegen lassen und die hätten es garnicht mitbekommen das da Rollläden waren. Habe ich jetzt noch das recht zu sagen ich lasse die stilllegen?
rückforderung einer mietminderung gerechtfertigt ???
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo und guten abend, ich habe leider ein kleines, anhaltendes problem mit meinem vermieter. hier kurz der sachverhalt: am 21.12.04 habe ich meinem vermieter mitgeteilt, dass ich mit der januarmiete eine minderung von 100€ in abzug bringen werde da es nach meinem einzug in die wohnung am 23.10.04 zu diversen mängeln gekommen ist (bspw. war die wohnung nicht zum vereinbarten einzugstermin bezugsfertig, der zustand der wohnung bei übergabe war mangelhaft da diese vorher komplett renoviert wurde und die handwerker geschlampt haben, wo es nur ging, die wohnung musste von mir komplett von schutt, kleberresten etc. gereinigt werden, die abflüsse im bad waren 2 wochen lang verstopft bis auch das endlich mal behoben wurde und die dusche und das waschbecken nutzbar waren, es waren etliche nacharbeiten in der wohnung zu machen auf grund derer es zu dauernden beeinträchtigungen kam etc.). auf grund dieser tatsachen habe ich also dem vermieter mitgeteilt dass ich die januarmiete um 100€ mindern werde, was ca. 1/4 der kaltmiete entspricht. ich habe in diesem schreiben wortwörtlich mitgeteilt: "Unser Vorschlag wäre eine Minderung für alle Mängel in Höhe von 100€ die wir, sofern wir nichts Gegenteiliges von Ihnen hören, mit der nächsten Mietzahlung im Januar in Abzug bringen würden". da ich nichts vom vermieter gehört habe bin ich davon ausgegangen dass er die minderung also akzeptiert. nun ist es zu erneuten mängeln gekommen, und zwar konkret dass die heizung im wohnzimmer unterdimensioniert ist (die raumremperatur lässt sich bei voll aufgedrehter heizung auf maximal 16-17 grad erwärmen), was mir auch vom vermieter bestätigt wurde und er mir austausch versprochen hat (das war am 28.01.05). danach hat sich nichts getan, es fand kein austausch statt. daraufhin habe ich ihm am 24.02.05 mitgeteilt, dass ich für den märz flächenanteilig einen gewissen prozentsatz für das wohnzimmer abziehen werde, da die heizung halt noch immer nicht ausgetauscht ist (die minderung an sich war in dem fall verschwindend gering, es ging mir nur darum dem ganzen etwas nachdruck zu verleihen da es kaum sinn macht die heizung erst im sommer zu tauschen wenn sie nicht mehr gebraucht wird). ich habe ihm geschrieben, dass ich eine zeit für den austausch von 10 tagen als angemessen ansehe und somit für die zeit vom 07.02.05-28.02.05 eine minderung vornehmen werde. dieses hatte einen bösen brief des vermieters zur folge in dem er schrieb, dass es scheinbar mein hobby wäre, die miete zu mindern und es ihm sehr zu denken gäbe, wenn ich die vorlauftemperatur des heizkessels herunterdrehe (???) um die miete mindern zu können (merkwürdig, er hat mir den mangel ja am 28.01. im beisein von zeugen bestätigt und den austausch der zu kleinen heizung im wohnzimmer versichert, jetzt will er davon auf einmal nichts mehr wissen und unterstellt mir ich hätte an dem heizkessel herumgedreht um die miete mindern zu können). jetzt will er rückwirkend die 100€ minderung vom dezember binnen einer woche zurückhaben. daher nun meine eigentliche frage: ist er berechtigt nachträglich die mietminderung aus dem dezember zurückzufordern bzw. bin ich verpflichtet ihm jetzt auf einmal die 100€ noch zurück zu zahlen unter zugrundelegung des oben beschriebenen sachverhaltes dass er ja erst die minderung akzeptiert hat da er nicht widersprochen hat? ... ich möchte noch anmerken dass ich nach seinem letzten schreiben das persönliche gespräch zur klärung des ganzen gesucht habe, versucht habe auf ihn zuzugehen und auch keine minderung für die aktuelle miete (entgegen meiner ankündigung) auf grund der zu kleinen heizung vorgenommen habe sondern ihm den kompletten betrag bezahlt habe für den monat märz, er besteht aber trotzdem auf die rückzahlung der 100€. muss ich diese zurückzahlen oder nicht?
Mietminderung - undichte Balkontür
vom 10.6.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2015 habe ich meinen Vermieter auf folgenden Mietmangel per Einschreiben mit Rückschein hingewiesen: Undichte Balkontür (inkl. ... Frage 1: Kann ich trotz nicht gesetzter Frist eine Mietminderung rückwirkend zum Dezember 2015 geltend machen? Frage 2: Wieviel % Mietminderung von der Warmmiete sind angemessen?
Mietminderung für lebensgefährdend defekte Hauselektrik und Geräte
vom 31.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine erste Vermietung zur Privatnutzung wurde von Seiten jener Mieter bereits vor deren Einzug - laut Eigentümerin: unberechtigt, aber wirkungsvoll - widerrufen. ... Wie wir mittlerweile außerdem wissen, hätte die Eigentümerin ihr REH ohne vorherigen E-Check überhaupt nicht zur privaten Nutzung vermieten dürfen. Unsere Frage lautet also: Muss die Vermieterin jene Kosten, die wir ihr von der August-Miete in Abzug gebracht haben, in vollem Umfang tragen und welche Schadenersatzansprüche können wir vor dem beschriebenen Hintergrund außerdem im Wege der Mietminderung geltend machen?
Belästigung durch psychisch kranken Mieter
vom 16.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich Ausziehen und sprach den Vermieter auf eine Mietminderung wegen diesen ungewöhnlichen Mietverhältnis an. ... Zum Beispiel hatte er einen hervorigen Mieter belästigt. (Ebenfalls Beschimpfungen und hat sogar sein Auto beschädigt) Falls ich Recht habe und der Vermieter oder Makler mir Bescheid geben hätte müssen, kann ich dann auf eine Mietminderung bestehen?
Mängel/Mietminderung Gewerbe
vom 15.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit 1994 Mieter einer Gewerbehalle mit Freifläche in Stralsund,Meckl.... Ab welchem Zeitpunkt kann ich die Miete mindern oder muss ich die Mängel bis zum Ortstermin dulden, da sich der Vermieter bereit erklärt, die Mängel zu beseitigen? ... Welche Höhe der Mietminderung ist angemessen?
Mietminderung bei übermäßigem Baulärm
vom 20.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die sich hieraus ergebenden baubedingten Störungen wie Lärm, Staub und Erschütterungen berechtigen den Mieter nicht zur Geltendmachung von Mieterrechten wie Kündigung oder Mietminderung, soweit die Störungen baustellentypisch und nicht schwer und unzumutbar sind". ... Wäre hier auch eine Mietminderung möglich bzw. möglich gewesen? Kann bezüglich des Baulärms, der ja auch vom Vermieter nicht abzustellen ist, auch noch im Nachhinein eine Mietminderung gemacht werden?
Vermieter lässt sich Zeit mit Mängelbehebung / Wasserschaden
vom 7.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in habe meinem Vermieter eine feuchte Stelle an der Wand gemeldet, die sich bei der Benutzung von Waschmaschine und Spüle verschlimmert, vermutlich ist dort ein Rohr undicht. Der Mangel wurde dem Vermieter sofort gemeldet, seit 11 Tagen kann ich die Spüle und die Waschmaschine nicht mehr nutzen, da es sonst zu einer Verschlimmerung des Schadens kommen würde. ... 2) Rechtfertigt die Nichtnutzbarkeit der Spüle und der Waschmaschine sowie die nasse Tapete eine Mietminderung und wenn ja, in welcher Höhe?
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache seit 3 Jahren, also bevor meine Tanten die Wohnung ersteigerten eine Mietminderung von 10 % geltend wegen des Parketts. ... Kann Miete wegen Parkettschaden (verursacht nicht durch Mieter) gemindert werden und wieviel? ... Ist das Mieterhöhungsbegehren rechtens und muß ich wirklich zum 1.12. bezahlen oder erst am 1.1.07?
Mietminderung nur bei Freigabe der Wohngebäuderversicherung?
vom 17.5.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung, in der nachweislich ein Feuchtigkeitsschaden durch einen Baumangel entstanden ist. ... Zum Jahreswechsel hatte ich ein zufälliges Gespräch mit meinem Vermieter. ... Ich habe mittlerweile erfahren, dass mein Anliegen wohl unter den Begriff der „Mietminderung" fällt.
Mietminderung nachträglich
vom 16.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für diese Zeit um des Friedens Willen keine Mietminderung verlangt. ... Da der Vermieter sich nun so unkulant verhält, möchten wir rückwirkend nun die Mietminderung für diesen Zeitraum geltend machen? ... Frage2: Können wir ebenfalls rückwirkend eine Mietminderung wg.