Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Verkäufer schiebt Termin zur Abholung falsch gelieferter Ware immer wieder auf
vom 8.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach fast sechs Monaten hin und her mit dem Verkäufer haben wir einen Käuferschutzfall über paypal eröffnet und unser Geld wieder erhalten. ... Der Verkäufer verschiebt den Termin der Abholung immer wieder. Wir bräuchten den Stellplatz in der Garage, haben daher nur unnötige Kosten.
Gewerblicher Ebay-Verkäufer lieferte einen falschen und defekter Motor.
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Anruf beim Verkäufer versicherte Er mir, daß Er den Motor wieder zurück nehmen würde. (Email-Schriftverkehr liegt vor) Ich vereinbarte mit Ihm daß ich den Transport (der ja schon von mir bezahlt wurde) auf meine Kosten übernehmen würde und mich an dem Rücktransport zur Hälfte beteiligen würde. Der Verkäufer organisierte den Transport und der Motor wurde wieder aus der Werkstatt abgeholt und ist auch beim Verkäufer angekommen.
Notarkosten der Verwaltergenehmigung - Kostenschuldner?
vom 20.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verwalterzustimmungen werden notariell abgegeben (und das für jeden Verkauf). ... Wer trägt diese Kosten: 1) Im Falle, dass im Kaufvertrag keine spezielle Regelung getroffen wurde? 2) Im Kaufvertrag steht "Die Kosten auf der Verkäuferseite erforderlichen werdenen Genehmigungen sowie der Verwaltergenehmigung und die Kosten der Beseitigung nicht übernommener Belastungen und Beschrärnkungen sowie Vollzugsgebühren, soweit diese ausschließlich aus diesen Gründen anfallen, fallen dem Verkäufer zur Last".
Verkäufer will Schadensersatz wegen Negativbewertung
vom 3.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Verkäufer mehrfach angeschrieben, ohne Erfolg Der Verkäufer meldete sich nur wenige male mit unzureichenden Antworten. Ich habe den Verkäufer dann nun negativ bewertet, da ich meinen bezahlten Artikel noch immer nicht erhalten habe. ( bis heute ) Nun aufeinmal meldet sich der Verkäufer und meint mit meiner negativen Bewertung hätte ich ihm wirtschaftlichen Schaden zugefügt und er will einen Anwalt einschalten und den Schaden geltend machen. sprich mich verklagen.
Kosten als Schadenersatz Wohnungskaufvertag
vom 25.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kosten als Schadenersatz können auf den Aufhebungsvertrag aufsetzen werden? ... Anmerkung: Hier kann vereinbart werden, dass der Käufer dem Verkäufer finanzielle Nachteile ersetzt, falls dem Verkäufer solche entstanden sind. ... Die dem Verkäufer entstandenen Nachteile müssten hier aufgelistet werden.
Warenkauf aus China verkauf bei Ebay
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Vielleicht werden wir das nur einmal tun müssen können weil wir garnicht verkaufen werden)Es soll für uns eine Probe sein um nachher in dem Bereich eine Firma zu gründen. Unsere Frage wäre ob wir es bei diesen Summen privat handeln können (sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf)? ... Die andere kleine Frage wäre, falls wir es dürfen welche Kosten kommen uns bei der Zoll zu, wenn wir einen Kauf von maximal 500 Euro tätigen?
Kosten und Kaution nach Immobilienerwerb
vom 17.8.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer möchte nun Kosten für Versicherung/Grundsteuer/ Schornsteinfeger die er gezahlt hatte von mir anteilig erstattet bekommen. ... Kann ich die Kaution von Familie X vom Verkäufer einklagen? Und muss ich die Kosten für Versicherung/Grundsteuer/ Schornsteinfeger anteilig übernehmen ?
Auslagenersatz
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle eines Vertragsrücktritts hat der Käufer dem Verkäufer auf eigene Kosten das Tier zurückzubringen. ... Bei der Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer verweigerte dieser trotz meines Hinweises über die anfallenden Kosten die Rücknahme. ... Kann ich diese vom Verkäufer einfordern ?
Verkauf Privat an Privat
vom 4.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 23.09.06 habe ich, nach einer Probefahrt, von einer Privatperson ein gebrauchtes Krad gekauft.Im Kaufvertrag wurde vereinbart" wird verkauft unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung".Das Krad ist Bj.02, Tachostand: 3200 km.Kaufpreis: 4100 Euro Am 29.09.06 habe ich das Krad mit einem Anhänger abgeholt.Dort stellte ich schon fest,das sich kein Öl mehr in der Maschine befand.Machte auch den Verkäufer darauf aufmerksam.Dieser behauptete nach der letzten Inspektion bei ca.2600km noch etwas Öl nachgekippt zu haben.Zuhause habe ich dann 1Liter Öl eingefüllt.Am 01.10.06, bis dahin bin ich ca.600 km mit dem Krad gefahren,stellte ich fest,das sich wieder kein Öl mehr in der Maschine befand und wieder 1Liter nachgefüllt.Habe dann durch Zufall von einem Bekannten erfahren,das es bei der Baureihe dieses Krads mit dem selben Bj.Probleme mit dem Ölverbrauch gab.Unter Garantie wurden dann Kolben u.Zylinder in der Werkstatt ausgetauscht.Nun ist aber ja die Garantie durch den Hersteller erloschen!!Den Verkäufer habe ich direkt informiert.Dieser wollte sich bis heute in der Werkstatt erkundigen.Nun meine Frage:muß der Verkäufer die Kosten für eine Reparatur übernehmen,oder sogar das Krad zurück nehmen ( 14 tägiges Rückgaberecht)?Oder habe ich lt.Vertrag die Kosten zu tragen?
Verkauf Immobilie/
vom 27.7.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten für den Hauserwerb bzw. die Investitionen für Renovieren und Ausstattung der Gaststätte, habe ich steuerrechtlich für 2015 geltend gemacht. ... Nun beabsichtige ich, im kommenden Jahr die ganze Immobilie, dem jetzigen Pächter zu verkaufen. ... Wenn ich nun die Immobilie auf diese Weise verkaufen würde..mit welchen steuerlichen Kosten, durch die Rückführung ins Privatvermögen, müsste ich rechnen.
Aufrechnung Kosten aus Notarvertrag
vom 14.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Übergabe fand jedoch nie statt, da der Verkäufer nicht beräumte. ... Weiterhin wurde im Notarvertrag festgelegt, daß wir Kosten für einen Wasseranschluß übernehmen müssen. ... Inzwischen flatterte die Rechnung für den Wasseranschluß ins Haus und wir rechneten Sie mit den uns entstandenen Kosten für die fehlende Beräumung auf, sodaß noch ca. 200,- € von der Wasserrechnung übrig sind und an den Verkäufer gehen müßten.
Handy Verkauf
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch vor Auktionsende fragte ich den Verkäufer ob auch die Rechnung mitkäme für das Handy wg. dem GArantieanspruch. ... Mittlerweile habe ich das Handy gekauft und mir sind ja die doppelten Kosten entstanden. ... Der Verkäufer hat absichtlich die Kategorie Handys ohne Vertrag gewählt umd zu täuschen, das hat er ja nicht einmal abgestritten..
Kosten für Ausbau eines defekten Radios
vom 16.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer muss natürlich die Chance haben nachzuerfüllen, jedoch wollte er ja sich nicht mal das defekte Radio in meinem Auto anschauen, sondern erst, als es ausgebaut war. ... Wer muss die Kosten für den Ausbau tragen?
Verkauf von Sondernutzungsrecht/MEA
vom 1.10.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich - wenn es zum Verkauf kommt - eine neue Berechnung der MEA unter gleichen Vorraussetzungen wie sie im Kaufvertrag verwendet wurden verlangen, damit mein Anteil angepasst wird und ich nicht mit hohen MEA vor etwas stehe, dass ich ideell gesehen gar nicht mehr habe? Was muss ich noch beachten, bevor ich meine Zustimmung zum Verkauf gebe?
Privatkauf * Rücktritt * Verkäufer behält Anzahlung
vom 14.4.2015 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies teilte ich dem Verkäufer mit, er meinte er sei kein Unmensch aber für ihn sei das Thema erledigt, eine Rückzahlung sollte ich nicht bekommen. Nun aber hat der Verkäufer die Küche erneut bei Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf angboten und meiner Meinung auch verkauft da das Angebot gelöscht wurde. ... Für mich ist das Betrug, er kann doch meine Anzahlung nicht behalten und die Küche dann anderweitig verkaufen.