Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

168 Ergebnisse für kind haus auszug vereinbarung

Trennungsunterhalt und weitere Entwicklung
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., jetzt nicht mehr) seit 10 Jahren ohne Ehevertrag verheiratet - Frau (1964), Arbeitet halbtags seit 2 J - Kind1 (1997), Kind2 (1998) - Vor 5 Jahren Haus zusammen gekauft/gebaut(Darlehen 1900.... /monat (Bereinigtes Nettoeinkommen des Unterhaltspflichtigen (M): 4400.- Eur. – 220.- (=5%) = 4180.- c- Ehefrau Netto 630.- Eur. d- Unterhalt für zwei unterhaltsberechtigte Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren (2 x K2 aus DüTa, jeweils 494), die bei der ebenfalls unterhaltsberechtigten erwerbstätigen Ehefrau und Mutter (F) leben. e- Kindergeld in Höhe von 300.- Eur f- Bereinigtes Einkommen (4180 – 494 - 494) = 3192,- 3) Daraus versuchte Berechnung Unterhalt Ehefrau (F): 3192.- - 630.- = 2562,- x 3/7 = 1098.- Verbleibt beim Unterhaltspflichtigen (M): 1464,- -> Ist das Korrekt? ... Kinder bis ende 1e Ausbildung, aber für die Frau?
Darf Frau einen Vollzeitjob annehmen, Arge meint, sie kann das erst tun, wenn Kind 15 j. ist, stimmt
vom 4.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dort meint man , das 12 Jähriges Kind nicht alleine zu Hause bleiben darf und somit die Frau keine Möglichkeit hätte in Vollzeit zu arbeiten. ... Keiner zwingt zum Auszug .Was geht die ARGE mein Vermögen an , im Schreiben gibt man mir 4 Wochen Zeit. ... In der Vereinbarung wird auch ein Verrechnung von Unterhaltsansprüchen gegen Schuldenübernahme notiert.
Wohneigentum - Welche Möglichkeiten habe ich, Partner zum Auszug zu zwingen?
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind nicht verheiratet, haben keine Kinder und verfügen über gemeinsames Wohneigentum. ... Nachdem wir keine geeignete Gebrauchtimmobilie fanden, beschlossen wir, ein Haus in einem Neubaugiet zu erstellen. ... Welche Möglichkeiten habe ich, sie zum Auszug aus dem Haus zu zwingen?
Unterhaltsansrüche trotz notariellen Vertrag ?
vom 9.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe mit meiner Tochter alleine in unserem mit dem Kindsvater gemeinsamen erbauten Haus , gehe 3/4 Tags arbeiten . Unterhalt wird nicht gezahlt da vom Notar des Kindsvater so geregelt und auch von mir unterzeichnet , das ich bis nächstes Jahr in dem Haus weiter ohen Mietzahlung leben darf ( somit nur Strom / Gas und Wasser bezahlen muss ) aber dafür auf den Unterhalt des Kindes bis zum Auszug verzichte. Ist dies rechtens dem Kind gegenüber ?
Unterhaltrecht Ex Ehefrau / Kinder
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangsituation: Auszug aus der gemeinsamen Wohnung 2006. ... Gemeinsame Kinder 2. ... Er zahlt an seine EX Lebenspartnerin ebenfalls einen Ehegattenunterhalt und hat ebenfalls 2 Kinder wovon 1 ist das Haus meiner EX eingezogen ist.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter des Hauses bewohnt das gleiche Haus, so dass eine neutrale Wohngemeinschaft aber keine Wirtschaftsgemeinschaft enstanden ist. Da das Haus in großen Teilen unrenoviert war und verrümpelt, habe ich für meine Familie den Wohnraum (abgesprochen waren 4 Zimmer des Hauses) nach und nach hergerichtet. ... ca 250 € Material+Werkzeug und ca 40 Arbeitsstunden (Schönheitsreparaturen und Renovierung bei Auszug nicht inbegriffen - auch keine Vertraglichkeit dafür vorhanden) 3: Durch das Zugeständnis des Vermieters haben wir einen kostenintensiven Umzug getätigt, den wir sonst nicht gemacht hätten, da wir sonst weiter nach einem langfristigen zu Hause gesucht hätten - nun muss dieser Umzug erneut getätigt werden wodurch nochmals Kosten und viel Zeit und eventuelle Wertverluste an Mobilar enstehen.
Ehescheidung - Übertragung Miteigentumsanteil am Haus
vom 23.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Exfrau und ich sind je zur Hälfte eingetragene Eigentümer eines Zweifamilienhauses, welches zur Hälfte von uns und unseren beiden Kindern und zur anderen Hälfte von meinen Schwiegereltern bewohnt wird. ... Seit meinem Auszug trägt meine Exfrau mit ihrem Lebenspartner die fälligen Kosten (Tilgung, Betriebskosten etc.) alleine. ... Die Schuldenbelastung entspricht ungefähr dem Wert des Hauses bzw. übersteigt ihn sogar.
Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt kein gemeinsames Kind aus der Ehe. Mit seiner Ehefrau hat er vor ca. 4 Jahren/zum Zeitpunkt seines Auszuges aus dem gemeinsamen Haus in damaligem gegenseitigem Einvernehmen folgende (mündliche) Vereinbarungen getroffen; die bis heute nicht mit Unterschrift der beiden festgehalten; aber bereits "gelebt" wurden. ... Auszug meines Lebensgefährten aus dem Haus außerdem war in 2004.
Schenkung , Darlehen
vom 12.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kind A darf sein Haus –so lange ich lebe- nicht verkaufen. ... Hintergrund entschieden, dass sie aus dem Haus von Kind A und Ehefrau ausziehen möchte. ... 2.- Ist Kind A wegen der Schenkung jetzt verpflichtet, der Mutter die Miete einer Wohnung außerhalb des eigenen Hauses zu zahlen, Pflegeleistung (wenn der Fall eintritt) auch?
Löschung einer Rückauflassungsvormerkung einklagen
vom 18.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Haus soll verkauft werden was zu Lebzeiten des ursprünglichen Eigentümers schon an die beiden Kinder überschrieben wurde. Außerdem gab es noch eine neue Ehepartnerin (Stiefmutter) die aber nicht das Haus geerbt hat. ... Also nicht nur an die Kinder sonder auch an den Ehepartner .Obwohl die dritte Erbin ja eigentlich keinen Anspruch mehr am Haus hat muss sie trotzdem einer Löschung im Grundbuch zustimmen .
Rechtliche Beurteilung der Renovierungsklauseln in zwei Mietverträgen
vom 20.4.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es findet sich eine Ergänzung zur Renovierungspflicht bei Auszug im letzten Paragraphen des Mietvertrags unter "sonstige Vereinbarungen". ... Die Wohnung befindet sich nach 7jähriger Nutzungsdauer mit Kindern in renovierungsbedürftigem Zustand. ... <<Die hier abgedruckte starre Quotenregelung zur Kostenübernahme bei Auszug und zurückliegenden Schönheitsreparaturen ist komplett handschriftlich gestrichen.>> ... § 15 sonstige Vereinbarungen Die Wohnung wird in renoviertem Zustand übergeben.
Minderjährige Erbengemeinschaft/ Mietnachzahlung
vom 23.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide minderjährigen Kinder bilden nun eine Erbengemeinschaft mit den Müttern als gesetzliche Vertreterin. ... Wäre das am Anfang transparent geäußert worden, hätte ich mir schneller eine Wohnung gesucht um die Kosten zu sparen, auch weil das Haus viel zu groß war und von uns auch nicht im vollen Umfang genutzt wurde! Kann sie rückwirkend Miete einfordern, ein Jahr nach meinem Auszug, obwohl sie mir versichert hat ich könnte mir Zeit lassen und sollte nur die Nebenkosten übernehmen?
Auszug, Reparaturen, schlechter Zustand schon bei Einzug
vom 23.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, hier eine Frage zum "Klassiker" Auszug & Renovierung. ... (siehe Standardtexte, zitiere ich hier mal nicht) Weiterhin ist unter §30 "Sonstige Vereinbarungen" festgehalten: 1. ... Die Heizung ist mehrmals tagelang ausgefallen, wurde trotz mehreren Beschwerden nicht ersetzt sondern wieder hingebastelt, was nicht so lustig war im letzen Winter mit zwei kleinen Kindern.
Unterhaltsleistung
vom 19.8.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wohnt in einer Wohnung über uns (was schwierig ist, denn es herrscht leider ein großer Unfriede und die getroffenen Vereinbarungen werden nicht eingehalten). ... Ich sorge mich seit jeher um die Termine, Schulaufgaben und den Alltag der Kinder. ... Ist es von Bedeutung, dass wir ja noch in einem gemeinsamen (Mehrfamilien-) Haus wohnen?
Renovierung - Auszug
vom 24.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bezüglich meines Auszuges aus einer Mietwohnung Ende Juni habe ich folgenden Fragen? ... Bin ich verpflichtet, zum Auszug Schönheitsreparaturen vorzunehmen? ... Kleinere Schäden, also eher die Lackablätterungen und flache Einritzungen können durchaus auch im Verlauf der Mietzeit eingetreten sein, weil wir kleinere Kinder haben.
Ist die Kündigung wegen Eigenbedarfs für die Kinder rechtens - Kündigungsfristen?
vom 9.6.2005 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir "dürfen" ab 01.08.05 ausziehen, wenn wir mindestens 8 Wochen vorher den Auszug bekannt geben. ... Anmerkung: In dem Haus, wo wir derzeit wohnen, ist eine andere Wohnung etwa gleicher Größe seit langem frei, was Fam. ... Eine weitere Aussage des Vermieters war, die Kinder müssen die gleiche Miete wie wir zahlen, von ihm aus hätten wir noch 10 Jahre hier wohnen können und einen Leerstand von unserem Auszug bis deren Einzug, kann er sich nicht leisten.