Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.040 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Prüfung Sachmängel am Motor durch Verkäufer, wer zahlt?
vom 11.9.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer kauft einen komplett überholten Kfz-Motor beim gewerblichen Verkäufer, welcher rund 500 km entfernt seinen Sitz hat. ... Es wurde auch nie über ggf. zu tragende Kosten zulasten des Käufers gesprochen. Frage: Muss der Käufer für die Kosten der Prüfung und des Transports aufkommen, wenn er lediglich das Fahrzeug mit dem Motor zur Prüfung der Sachmängel dem Verkäufer überlassen hat?
Vollmacht für Verkäufer bei Immobilienkauf
vom 25.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Eigentumswohnung in Hamburg kaufen, der Notartermin findet zeitnah statt. ... Derzeit finden über einen Zeitraum von 1,5 Jahren Aufstockungs-/Instandhaltungsmaßnahmen an den Häusern statt, deren Kosten der Verkäufer trägt. Wir kaufen die Wohnung mitten in diesem Prozess, daher möchte der Verkäufer (Mehrheitseigentümer; wir sind die ersten Käufer nach kürzlich erfolgter Aufteilung) sich eine im Außenverhältnis unbegrenzte Vollmacht einräumen lassen.
Arglistige Täuschung bei Kauf eines kfz von privat
vom 13.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 16.07.2016 einen Volkswagen Polo1.4 Erstzulassung 27.05.2002 für 2.150,00 euro von einem privat Verkäufer gekauft. Bei diesem Kauf hatte ich zwei weitere Personen als zeugen dabei. da es sich bei dem auto um ein älteres Motell handelt war ich von der Laufleistung von gerade mal 112000 Kilometer verwundert. ... Aber bereits am 12.10.2016 bei einem kilometer stand von 113358 musste ich in die werkstatt um ein federbein lager wechseln zu lassen. kosten 141,16 euro und da wies mich der mechaniker darauf hin das das Stabi lager auch defekt ist. dieses wurde am01.11.2016 gewechselt nochmal kosten von 56,00euro. und jetzt bei einem kilometer stand von 116000 hat der wagen einen kolbenkipper,das heißt das der Motor getauscht werden muss, kosten 4,000 euro oder wenn es repariert werden kann, kolben austauschen kosten von 1,200 bis 1,400 euro entstehen. ansonsten ist der wagen ein wirtschaftlicher todal schaden. laut werkstatt hat dieser Mangel bereits bei kauf des Wagens bestanden. das ist dieses Dieselgeräusch das da bei der Probefahrt schon bestand und sich jetzt immer lauter äußert. nun zu meiner frage. liegt hier bei dem eine arglistige Täuchung vor. da der Verkäufer diesen mangel wissen musste und diesen wissenlicht verschwiegen hat und haben hier rechtliche Schritte aussicht auf Erfolg. oder muss der Verkäufer die Reperatur kosten tragen. danke
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde vor ein paar Monaten zum freihändigen Verkauf freigegeben. ... Der Vertrag ist ja ein zweiseitiges Geschäft (zwischen Verkäufer=Insolvenzverwalter und dem Käufer) – damit kann kein Dritter verpflichtet werden. ... Wie hoch sind die Kosten?
Kosten als Schadenersatz Wohnungskaufvertag
vom 25.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider war der Käufer nicht in der Lage den Kaufpreis zu zahlen... Welche Kosten als Schadenersatz können auf den Aufhebungsvertrag aufsetzen werden? ... Anmerkung: Hier kann vereinbart werden, dass der Käufer dem Verkäufer finanzielle Nachteile ersetzt, falls dem Verkäufer solche entstanden sind.
Kauf einer Immobilie, falsche Angaben von Verkäufer und Makler
vom 19.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rücksprache mit dem Architekten, der den letzten Umbau betreute, meinte er, dass die nachträgliche Legalisierung dieser DG-Wohnung wahrscheinlich machbar wäre, allerdings mindestens 5.000,-- € an Kosten verursachen würde (wenn alles glatt ginge), plus die Kosten für die Einrichtung eines Kfz.... Weder Verkäufer noch Makler haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass das angebliche 4-Familien-Wohnhaus in Wirklichkeit beim Bauamt nur als Haus mit 2 Wohnungen plus diversen Flächen im DG registriert ist. Frage: Macht es Sinn, den Rechtsweg zu bestreiten, um vom Verkäufer oder Makler eine Art Schadensersatz zu bekommen, wie sind die Fristen dafür und was sind die Alternativen?
eBay, Verkauf privat an privat (Autoradio)
vom 18.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mich der Käufer angeschrieben und behauptet, dass beide Geräte defekt seien. ... Denn der Einbau dieser Geräte setzt ja auch eine gewisse Qualifikation voraus und es ist ja auch nicht auszuschließen, dass die Geräte erst durch einen falschen Einbau defekt wurden und der Käufer so wieder zu seinem Geld kommen möchte. Denn genau diesen Eindruck habe ich, da der Käufer während unserer Konversation per E-Mail z.
Rücknahme eines Motorrads
vom 14.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin gewerblicher Verkäufer von aus China importierten Motorrädern, die eher um unteren Preissegment zu finden sind. ... Der Käufer wird vorab daruf hingewiesen und bestätigt die Kenntnisnahme noch einmal durch seine Unterschrift. ... Jetzt haben sich Mängel eingestellt und ich habe aus Kulanz zugestimmt, dass der Käufer vor Ort eine Werkstatt aufsucht und ich die Kosten dafür übernehme.
Pkw Verkauf von Privat an Privat / Käufer möchte Fahrzeug zurück geben
vom 3.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt der Käufer nach 3 Monaten mit einem Schreiben von seinem Anwalt und möchte den Vetrag rückgängig machen. ... Ich wusste jediglich das er ein wenig mehr gelaufen haben sollte, dies habe ich in dem Kaufvertrag auch angegeben mit "Tachostand ca.156Tkm Gesamtfahrleistung unbekannt/Tacho defekt/Verkauf ohne Garantie und jeglicher Gewährleistung/Bastlerfahrzeug/ Gekauft wie besehen. ... Der Anwalt der Gegenpartei fechtet den Vetrag wegen arglistiger Täuschung an, ich soll die Reparaturen auf meine Kosten beheben oder Ihm einen gleichwertigen Wagen zu übergeben.
Sachmangelhaftung bei Kfz Verkauf
vom 13.10.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe noch diverse Zubehörteile dazugegeben, die ich eigentlich anderweitig verkaufen wollte. ... Ich bot ihm daraufhin sofort an, das Auto zurück zu nehmen, da es ja nicht meine Absicht war ein kaputtes Auto zu verkaufen usw. ... Ich solle mich doch einfach an den Kosten beteiligen usw.
Rücktritt von Ebay Kauf, Erstattung der Warenkosten
vom 25.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Karte verlangte nun, daß ich den am gleichen Tag aber nicht in der gleichen Überweisung getätigten Kauf widerum zu den überhöhten Kosten von Warenpreis Euro 3,11 plus Euro 8,95 Versand kaufen soll. ... Bin ich verpflichtet die Ware erst zu überhöhten Kosten per Paket zu erhalten bevor ich dieses dann wieder als Folge des Rückgaberechts an den Verkäufer retourniere ? Mehr noch: Die Kosten über den Warenwert hinaus sind nur als Versandkosten angegeben.
Gewährleistungsanspruch nach Kfz-Kauf beim Händler
vom 8.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die restlichen 30 Prozent und die Kosten für Arbeitzeit (Austausch) müsste man in Eigenleistung erbringen (Kostenvoranschlag liegt vor). Da es sich hierbei um einen Mangel handelt, welcher in den Deckungsbreich der Sachmängelhaftung fällt (Überhöhter Ölverbrauch), informierte ich den Verkäufer darüber, dass Er den Eigenanteil zu erbringen hätte. ... Der Händler wiederum sagte, dass ich, sollte ich auf eine Reparatur an meinem Heimatort bestehen, mich an den Kosten beteiligen solle.
Unfallfreiheit bei KFZ-Verkauf
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer war zum damaligen Zeitpunkt bei einem Opel-Vertragshändler angestellt. ... Nun hat der damalige Käufer den Wagen im Mai 2006 weiterverkauft (6900 Euro) und als unfallfrei deklariert. Die jetzige Besitzerin hat aber durch eine Werkstatt festgestellt, dass der Wagen einen Frontschaden hatte und fordert nun von Ihrem Verkäufer Schadenersatz.
Käufer zahlt nicht - Auflassungsvormerkung löschen lassen
vom 2.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2010 habe ich (Verkäufer) einen notariellen Kaufvertrag mit Auflassungvormerkung für den vermeintlichen Käufer unterschrieben. Leider stellte sich der Käufer als Betrüger heraus, der den Kaufpreis nie bezahlt hat. ... Wenn ja, welche Schritte muss ich einleiten und wie hoch wären die Kosten?
Kosten für Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums zwischen Eigentümern strittig
vom 17.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rest würde dann mit der Zahlung aus dem Verkauf der 3. ... Käufer die Kosten für die Fertigstellung des Gemeinschaftseigentums alleine tragen? ... Käufer die Sachlage kannte, da er selbst als einer der beiden ersten Käufer betroffen war?