Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

276 Ergebnisse für haus zugewinn zugewinnausgleich ehefrau

Trennung, Zugewinn Unterhalt
vom 24.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe mit meiner Ehefrau in einer Zugewinngemeinschaft. ... Sie ist alleiniger Inhaber des Hauses. ... Wie wird in einem solchen Fall der Zugewinn aufgeteilt?
Zugewinnausgleich Vorauszahlung
vom 13.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau lebt mit einem neuen Partner im Haus welches mir und meiner Frau zu 50% gehört. ... Ich zahle weiterhin die Raten für das Haus ab. ... Kann man diese Zahlungen als Vorauszahlung auf den Zugewinnausgleich deklarieren.
Zugewinnausgleich Unterhaltszahlung
vom 8.2.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endvermögen Ehefrau: Die Hälfte der Barmittel; ergibt 25.000 Euro Damit Zugewinn Ehefrau: 25.000 - 0 = 25.000 Euro. ... Endvermögen Ehefrau: Die Hälfte der Barmittel; ergibt 25.000 Euro Damit Zugewinn Ehefrau: 25.000 - 94.000 = -69.000 Euro. Die Ehefrau hat also einen negativen Zugewinn.
Zugewinn-Höhe bei Vorbesitz?
vom 29.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde anlässlich eines gemeinsamen Neubaus für 400 TDM verkauft. ... Wie würde der vorgenannte Sachverhalt bei einer Trennung/Scheidung bzgl. eines Zugewinn-Ausgleiches konkret in einer Teilung berücksichtigt? Was steht im Falle einer Trennung/Scheidung mir zu und was meiner Ehefrau?
Ehescheidung, wie hoch ist der mögliche Zugewinn?
vom 1.9.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich meine Frau von mir scheiden läßt und mit unserem gemeinsamen Sohn zum 01.11.2009 aus dem gemeinsamen Haus ausziehen wird,stellt sich für mich die Frage, welche Anforderungen kann meine Frau unter Berücksichtigung der nachstehenden Daten aus dem gemeinsamen Haus an Zugewinn stellen, wenn ich das Haus mit der jeweiligen Tilgung der Restschulden behalten sollte.... Hauskauf Gesamtkosten: 220.500 Euro Restschulden: 133.000 Euro Erbschaft Ehemann: 29.500 Euro Schenkug Ehefrau: 4.000 Euro Eigenkapital Ehemann: 7.764 Euro Eigenkapital Ehefrau: null Euro Hausstand wird einvernehmlich aufgeteilt restliche Privatkonten werden einvernehmlich aufgeteilt Meine Fragestellung: Wie hoch ist der mögliche Zugewinn, der nach Ihrer Darstellung errechnet wird, den ich eventuell an meine Nochehefrau zuleisten habe, wenn ich das Anwesen behalten und weiterführen würde.
Zugewinn und Teilung einer Eigentumswohnung
vom 28.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während unserer Ehe haben wir das Haus der Schwiegereltern zu zwei Eigentumswohnungen umgebaut. ... Angeblich gibt es kein Zugewinn. ... Andererseits sehe ich einen gemeisamen Zugewinn in Form der Wertsteigerung.
Scheidung-Zugewinnausgleich
vom 25.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Tochter 2016Ehefrau verlässt unseren Sohn, 2 Kinder (16 + 8 Jahre) Restschuld bei Trennung 130.000 € Da wir Eltern durch Nießbrauch auch an der Tilgung und Nebenkosten beteiligt sind ist m.E. von einer Viertelung der Gesamtkosten (auch Tilgung) auszugehen. 210.000 – 130.000 = 80.000 / 4 = 20.000 € Zugewinn durch Ehefrau? ... Von einem Zugewinn kann m.E. nicht die Rede sein. 2018Scheidung ist noch nicht vollzogen, die Noch-Ehefrau zahlt jedoch seit 2016 keine weiteren Hauskosten, Unterhalt für die Kinder ist zwischen den Noch-Ehepartnern zunächst außergerichtlich geregelt. Gibt es in diesem Fall überhaupt einen anrechenbaren Zugewinn?
Was passiert mit meinem Haus nach einer Scheidung ??
vom 25.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Deswegen schildere ich meine Situation: Meine Frau (ganztägig berufstätig) und Ich wohnen in meinem Haus, das unter meinem Namen läuft und auch noch knapp 18 Jahre unter meinem Namen abbezahlt wird (Restschuld 83000 Euro). ... Nun will ich natürlich nicht noch einmal als Verlierer rausgehen ( da ich ja schon der Verlierer der Ehe bin - sie hat eben keine Gefühle mehr für mich) und will natürlich mein Haus behalten. ... Ich will einfach nur mein Recht, mein Haus zu behalten, ohne das ich sie auszahlen muss.
Zugewinnausgleich Indexierung / Reparaturkosten gemeinsames Haus
vom 28.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Teil 1 Zugewinn ich bin seit 2005 geschieden. Meine Exfrau und ich haben im letzten Jahr noch ein gemeinsames Grundstück verkauft und wir hatten vereinbart hiermit den Zugewinnausgleich durchzuführen. ... Teil 2 Reparaturkosten Ich hatte das gemeinsame Haus noch 5 Jahre bis zum Verkauf alleine bewohnt.
Zugewinnausgleich Einsatz erhöht
vom 20.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehemann A und Ehefrau B sind verheiratet und leben im gesetzlichen Güterstand seit 1970 und haben ein Anfangsvermögen von jeweils 0. 1985 erhält Ehefrau B durch notariellen Vertrag zum (damaligen) Ausgleich ihrer Zugewinnausgleichsansprüche bezogen ausschließlich auf die beiden vorhandenen Immobilien das hälftige Miteigentum per Grundbucheintrag an 2 Häusern die während der Ehe gemeinsam erworben wurden. ... Bis einschließlich Oktober 2008, dem Zeitpunkt des Einreichens der Scheidungsklage, erwirtschafteten die beiden Eheleute keine weiteren Vermögenswerte, da beide berentet, sondern reduzierten beide jeweils durch unabhängige Schenkungen von A und B an eheliche und nichteheliche Kinder ihr Vermögen von je DM 500.000,-- aus dem Verkaufserlös der Häuser derart, so daß beim Ehemann ein Endvermögen von € 150.000,-- und bei der Ehefrau ein Endvermögen von € 30.000,-- verbleibt. ... Unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes erheben sich folgende Fragen: Hat Ehefrau B einen Zugewinnausgleichsanspruch gegen Ehemann A?
Negativer Zugewinn - Gibt es günstigere Berechnungsmethode?
vom 30.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisheriges Verständnis von "Zugewinngemeinschaft" war, dass der ZUGEWINN DER GEMEINSCHAFT beim Ende der Gütergemeinschaft hälftig geteilt wird. ... Das kommt in den meisten Fällen aufs selbe heraus, nur eben nicht in meinem, wo mein Zugewinn negativ (also Null) ist, und der meiner Frau positiv. Dies hat zur Folge, dass der Zugewinnausgleich € 18000,- niedriger ausfällt als von mir erwartet.
Zugewinnausgleich bei negativem Endvermögen?
vom 3.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel: Wir haben ein Haus zu je 1/2 Miteigentum, Wert ca.230.000€. ... Da ich aber ein Anfangsvermögen von 110.000€ hatte, das ich in das Haus investierte, habe ich ja einen negativen Zugewinn in Höhe von -40.000€.
Schenkung und Zugewinn, Auslegungssache?
vom 21.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zwei Fragen über den Zugewinnausgleich. ... Mann war als Alleineingetümer des Hauses im Grundbuch eingetragen. 2001 hat er mir schriftlich versprochen, dass er mir das Haus schenkt. ... Der Notar bestätigt mir, dass die Übertragung gar nicht mit derm Zugewinn zu tun hat.
Zugewinnberechnung bei Scheidung
vom 6.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beispiel-Situation: verheiratetes Ehepaar Keine Gütertrennung und kein Ehevertrag, also Zugewinngemeinschaft Vermögen vor der Ehe: Er:0 Sie: 20000 Ein Jahr nach Eheschließung kauft die Ehefrau mit diesen 20000 ihrem Bruder eine Wohnung ab. ... Jetzt meine Fragen: Wie würde bei einer Scheidung der Wert des Zugewinns berechnet?
Scheidungssache
vom 22.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ,nach dem das Haus bewertet wurde und es eine Wertsumme gibt ,will meine Frau ,nach dem sie ausgezogen ist und wir die Scheidung eingereicht haben,die Hälfte der Summe bekommen . Ich möchte im Haus bleiben ,also muss ich Sie Ihren Anteil abkaufen. Meine Bedenken sind ,ab sie wirklich zur Hälfte des Hauspreises dies verlangen kann oder gibt es Chancen diese Summe zu vermindern ,weil ich mit meiner Unfallrente einer Berufsgenossenschaft das Haus bezahlt habe und somit meine monatliche Rente die bis zum Lebensende gezahlt wäre ,aufgegeben habe.
gemeinsame Immobilie in Tunesien/ was geschieht bei Scheidung?
vom 4.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, was geschieht mit einer gemeinsamen Immobilie in Tunesien, wenn sich das Ehepaar( Ehemann deusch-tunesisch, Ehefrau deutsch) in Deutschland scheiden lässt. ... Wird das Haus bei einer Scheidung in Deutschland als Zugewinn mit berücksichtigt? ... ehefrau ist nicht im Grundbuch in Tunesien eingetragen.