Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

189 Ergebnisse für frau einkommen jahr elterngeld

Elterngeldantrag und falscher Zeitraum bei der Elternzeit
vom 17.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber wurde im November vergangenen Jahres schriftlich informiert, dass die Elternzeit ab dem 25.03.17 beginnt und bis zum 26.03.2018 in Anspruch genommen wird. ... Nach unserer Rechnung würde das Elterngeld also am 04.10.2018 enden und der Anspruch auf Elterngeld meiner Frau ist damit komplett ausgeschöpft. ... Meine Frau hat im Januar 2017 - also im Mutterschutz - neben dem Mutterschaftsgeld Zuschuss vom AG noch eine Zahlung zur Urlaubsabgeltung von ihrem AG erhalten.
arbeitslos und jetzt schwanger - Selbständigkeit
vom 15.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich bin seit 29.12.09 arbeitslos und habe einen Restanspruch auf ALG 1 bis 13.08.2010 (da ich Anfang 09 bereits arbeitslos war und knapp ein halbes Jahr nur Beschäftigung hatte). ... Was passiert wenn ich die Selbständigkeit (die ich auch mit Kind problemlos durchführen kann, ist übrigens das zweite Kind) beantrage, und ich den Gründerzuschuss erhalte, kann ich dann Elterngeld beantragen?
Pfändungsfreibetrag bei Heirat/Elternzeit
vom 12.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt geht meine Lebensgefährtin (dann Frau) für 3 Jahre in Elternzeit. Im ersten Jahr erhält sie ca. 1.200 € Elterngeld. ... Vor der Geburt: Kann mein Pfändungsfreibetrag reduziert werden, weil meine Frau unterhaltspflichtig ist und über genug Einkommen für zwei verfügt?
Frau Verdient 490 Euro netto in Halbtagstelle
vom 10.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich kündige , muss meine Frau ebefalls Kündigen. ... Meine Frau bekommt 470 Euro Elterngeld , wenn sie im Juni 11 wieder halbtags arbeiten geht ( beide Kinder gehen in eine private KITA ) bekommt sie 490 Euro , bin ich dann auch nach der Scheidung noch "Voll" unterhaltpflichtig gegenüber der Exfrau aufgrund Ihres niedrigen Einkommens ? ... Die Mutter meiner Noch- Frau zahlt seit 3 Jahren auch die KITA kosten , darf sie das auch in Zukunft so machen und wird das in meinen Unterhaltsleistungen an den Kindern berücksichtigt ?
Wahl der Steuerklassen in Deutschland/USA während einer Entsendung/Steuererklärungen
vom 18.12.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehen davon aus, wir hier noch relativ viel Steuern zurückbekommen, da ich von Jan-Mai im Verhältnis ja zu viel gezahlt habe (Single und 5 nur Monate in D) und meine Frau in dem Jahr noch Referendarin mit niedrigem Einkommen war. ... Somit überwogen die Vorteile für meine Frau in der Klasse 3, auch später in Bezug z.B. auf Elterngeld. ... In diesem Falle muss aber dann auch anscheinend das Einkommen meiner Frau (gemeinsames „Welteinkommen") mit einbezogen werden.
Finanzielle Aufstockung während Elternzeit beider Eltern
vom 29.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollten wir die nächsten 2 Jahre finanziell mit dem Elterngeld und einer Aufstockung durch Sozialgeld/Sozialhilfe/ALGI/ALGII/Wohngeld+Kinderzuschlag/oder Ähnliches überbrücken. Da ich mehr als meine Frau verdiene wollten wir das Elterngeld für 12 Monate über mich beantragen und meine Frau sollte lediglich die 2 Partnermonate erhalten. ... Wir dachten jedoch, dass es vorteilhaft sei, wenn wir uns das Elterngeld in Teilbeträgen auszahlen lassen und dann 24 Monate lang über Einkommen verfügen.
Steuerklasse wechseln vor Geburt bei hohen Einkommen
vom 23.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Wir erwarten Mitte nächten Jahres Nachwuchs. :-) Meine Ehefrau & ich sind beide berufstätig und verdienen beide Netto ca. 3200€ (Brutto ca. 5500). ... Ja, in der Tat würde meine Frau dann weniger Netto bekommen und dann später auch weniger Elterngeld. ... Vorteil wäre dann, dass das Elterngeld höher ausfällt.
Elterngeld und Arbeitsvertrag
vom 19.1.2020 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell ist meine Frau in folgender Situation: -Sie hat ein Jahr Elterngeld bezogen -Ihre Elternzeit ist Dez 2018 gestartet und endet im Mai 2020 -Somit bekommt sie kein Elterngeld mehr seit Dezember 2019 -Sie hat eine Vollzeitstelle, unbefristet auf 40 Stunden Basis -Sie möchte ab Februar 2020 wieder arbeiten (auf 30 Stunden Basis) bei ihrem bisherigen Arbeitgeber -Sie möchte im Jahr 2020 auf 30 Stunden Basis arbeiten ohne den Arbeitsvertrag ändern zu müssen, um ihr Rückkehrrecht in die 40 Stunden nicht zu gefährden. ... -Ist ein Szenario möglich, in dem ihr Vertrag vor dem ersten Kind gesichert ist und unser Elterngeld maximiert wird?
freiwillig oder pflicht krankenversichert
vom 20.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau war bis 15.4.2012 pflichtversichert, da sie beim Arbeitgeber A unter der Jaeg verdient hat. ... Wichtig: Die Krankenkasse hat meine Frau über diesen "Statuswechsel" pflicht -> freiwillig nicht informiert. ... Die Frau ist seit 28.10.2012 in Mutterschutz gewesen und seit 4.2.2013 ist sie in Elternzeit.
Elterngeld Anrechnungszeitraum
vom 6.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich werden im August 2017 Eltern eines kleinen Jungen. Nun überlegen wir, wie viel Elterngeld wir wohl bekommen werden. 2016 Im letzten Jahr war ich angestellt vom Januar bis zum Juli, danach zunächst arbeitslos. ... Nach Telefonat mit dem Jugendamt wurde mir gesagt, dass zur Berechnung meines Elterngeldes die Angestellten Zeit aus dem letzten Jahr berücksichtigt wird.
Sollte ich oder muss ich heute schon Unterhalt zahlen?
vom 10.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Jahr Ehe wohnen wir noch gemeinsam in meinem Haus. ... Bisher hatte meine Frau weitgehend auf meine Kosten gelebt: Auto, Essen, Klamotten etc. ... Doch im August fäll das Elterngeld weg, sind es dann nur noch 350 - für 2 Tage Arbeit in der Woche.
Frage zur Elterngeldberechtigung
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir raucht der Kopf vom Zusammenhang zwischen Elternzeit und Elterngeld und der Bezugsberechtigung von Elterngeld. Situation: Geburtstermin ist Anfang März, und ich (Mann) will mich ab Geburt für zehn Monate der Betreuung unseres Nachwuchses widmen, damit meien Frau zügig in den Job zurück kann. ... Wird diese mit dem Elterngeld verrechnet oder fließt das "on top"?
Frage zum Steuerklassenwechsel vor Mutterschutz
vom 31.8.2025 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist schwanger und wir befinden uns seit Anfang des Jahres in einer besonderen Situation. ... Der Bemessungszeitraum für das Elterngeld verschiebt sich daher auf die letzten 12 Monate mit vollem Einkommen, also Februar 2024 bis Februar 2025. 3. ... Das Elterngeld meiner Frau bliebe unverändert, da sich der Bemessungszeitraum davor befindet.
freiwillige Krankenversicherung in Elternzeit
vom 5.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn bekommen - die frau hat dem arbeitgeber mitgeteilt, dass sie 2 jahre elternzeit nehmen will Ergebnis o.g. ... Es ist jetzt bereits abzusehen, dass meine Frau die JAEG in 2011 nicht überschreiten wird, da wir ab 07/2011 nur noch Elterngeld erhalten werden. Wie/ Wann/ wird diese Minderung des Einkommens von der GKV berücksichtigt?
Elterngeld, Elternzeit, Teilzeitantrag
vom 21.10.2011 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort beschäftigt sind aktuell 3 Ganztagskräfte, 2 Halbtagskräfte, 1 Auszubildende und die Frau vom Juniorchef, die stundenweise die Buchhaltung macht oder von zu Hause aus arbeitet. ... Das Elterngeld habe ich mir aus finanziellen Gründen für ein Jahr auszahlen lassen. ... Nimmt man eine wie auch immer geartete Beschäftigung in der Elternzeit auf, wird das Einkommen aus dieser Tätigkeit auf das Elterngeld angerechnet.
Lohnsteuerklassenwechsel unterm Jahr
vom 8.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich meinen Arbeitslosengeldantrag bei der Agentur für Arbeit abgegeben habe, wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass der Lohnsteuerklassenwechsel während des laufenden Jahres unberücksichtigt bleibt (Mann brutto: 3200, Frau brutto: 2050) Unsere Frage lautet nun, ob wir diese Entscheidung einfach so hinnehmen müssen und uns eventuell ein Widerspruch weiterhelfen könnte? Außderdem fand dieser Wechsel vor allem wegen dem neuen Elterngeld statt.
Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist seit 11/2005 im elterlichen Familienbetrieb (Facheinzelhandel) angestellt. 06/2008 hat sie ihr erstes Kind bekommen, Elterngeld beziehen wir bis 29.06.09, eine Elternzeit wurde nicht speziell vereinbart oder angezeigt, wurde aber bis zum 29.06.09 stillschweigend angenommen. ... Die neue geplante Elternzeit (welche wir auch beim neuen Betreiber anzeigen würden), soll 2 Jahre nach der Geburt betragen. ... Nun möchten wir einerseits den neuen Betreiber von seinen 6 EUR Lohnbuchhaltungskosten monatlich für meine Frau "entlasten" zum anderen aber nicht den Anspruch auf die Elternzeit verlieren oder gar durch das Arbeitsamt eine Sperre, bzw. die Aufrechnung des Elterngeldes für das zweite Kind mit dem Arbeitslosengeldanspruch riskieren.
Einkommenssteuer - Getrennte Veranlagung
vom 21.10.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir überlegen, dieses Jahr noch zu heiraten. ... Ich bin jedoch seit diesem Jahr in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ... Sollen wir dann nächstes Jahr, wenn ich kein Elterngeld mehr beziehe bzw. gar kein Einkommen mehr habe, eine gemeinsame Veranlagung anstreben??