Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.090 Ergebnisse für forderung vollstreckungsbescheid

Wo wird ein Vollstreckungsbescheid eingetragen, wer erhält Auskunft darüber?
vom 20.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weil es jetzt zu Zahlungsschwierigkeiten kommt, verlangt die Sparkasse von mir, dass ich über die Bürgschaft hinaus einen Vollstreckungsbescheid wirksam werden lassen soll, also keinen Widerspruch einlege. ... Erfährt eine Bank oder Auskunftei über einer Anfrage zu meiner Person bei dem zuständigen Gericht von dem Vollstreckungsbescheid?
Trotz vorzeitiger Tilgung/ Vollstreckungsbescheid
vom 18.3.2023 für 48 €
Jetzt aber zum eigentlichen: Gesamt Betrag 22.000 Euro Jeder Gläubiger hatte seine Forderung auf die Halfte reduziert. ... Aus dem Vollstreckungsbescheid ist nicht ersichtlich das meine Zahlung eingegangen ist trotz KORREKTER Angaben. ... Wie kommen die drauf mir einen Vollstreckungsbescheid auszuhängen obwohl wir eine schriftliche Einigung hatten!
Widerspruch gegen Vollstreckungsbescheid - Termin nicht eingehalten
vom 20.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Forderungsangelegenheit erwirkte Gläubiger Mahnbescheid per 01.09.2009.Anschliessend Vollstreckungsbescheid per 25.09.2009. ... Bat den Insolvenzverwalter um Korrektur und erhielt Schreiben, dass dere Vollstreckungsbescheid rechtskräftig tituliert ist. Forderung ist in voller Höhe zzgl.Zinsen und Kosten zu begleichen.
Vollstreckungsbescheid nie erhalten
vom 25.11.2016 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Montag rief ich dann sowohl beim Inkassodienst an - sie teilten mir mit, dass es um 3 Vollstreckungsbescheide geht (17.02.16, 22.03.16 & 19.07.16) -> diese habe ich nur leider nie erhalten und sie gingen wohl auch an eine Adresse, an der ich vor 11 Jahren gemeldet war. ... Es geht insgesamt wohl um ca 1700.- Forderung - hierin enthalten sind aber auch Gerichtsvollzieherkosten und Adressermitlung Dateien etc - das verwundert mich alles sehr, denn ich hätte natürlich sofort reagiert, wenn ich von den Forderungen gewusst hätte.
Inkasso-Forderung ungerechtfertigt -angreifbar?
vom 16.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es liegt mir seit einiger Zeit eine Inkassoforderung vor für welche es schon 2001 einen Vollstreckungsbescheid gab, zu dieser Zeit trennte ich von meiner Ex- Frau und hatte leider keine Gelegenheit gegen Mahnbescheid noch gegen einen Vollstreckungsbescheid vorzugehen, da mir diese persönlich nie zugingen. Jetzt 2012 hörte ich zum ersten mal wieder vom Inkasso- Unternehmen über einen GV und über die Forderung der HUTCHISON Telecom, bei welcher ich nie Kunde war! ... Als Antwort bekam ich folgenden Satz „ Weder Rechnungen, noch ein Vertrag ist greifbar" mit anderen Worten „gibt es nicht" Weiter habe ich festgestellt dass im Vollstreckungsbescheid die HUTCHISON Telecom vermerkt ist, die es in dieser Form nicht mehr gibt, die Forderung über das Inkasso aber über die „The Phone House GmbH" eingefordert wird.
Vollstreckungsbescheid an falsche Adresse
vom 15.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vollstreckungsbescheid stammt aus dem Jahr 2016. Weitere Angaben zum Bescheid habe ich nicht und die Forderung bestreite ich zu dem. ... Wenn ich jetzt zahle, damit ich Rechtsmittel einlegen kann, kann ich dann das Geld der (verjährten) Forderung zurückfordern?
Unbekannter Vollstreckungsbescheid
vom 12.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 2 Monaten Post von einem Inkassounternehmen wegen einer angeblichen Forderung von einer Telefongesellschaft über 300€ aus dem Jahr 2006 bekommen, verbunden mit der Androhung eine Privatinsolvenz für mich beantragen zu wollen. ... Darauf hin habe ich gestern die Kopie eines Vollstreckungsbescheides aus dem Jahr 2006 erhalten.
Verjährung eines Vollstreckungsbescheids
vom 13.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erging am 16.04. 1999 ein Vollstreckungsbescheid, der am 20.04.1999 zugestellt wurde. ... Im Juli 2013 kam ein Schreiben von einem Rechtsanwalt, und ich antwortete darauf schriftlich, daß ich nichts von diesem Vollstreckungsbescheid wusste, da damals mein Mann sich um alles gekümmert hat.
Vollstreckung noch möglich?
vom 21.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(zugestellt, kein Einspruch seitens des VK) Ende Oktober 05 habe ich einen Vollstreckungsbescheid zustellen lassen. ... Zustellung des Vollstreckungsbescheid an diese Adresse geschickt. ... - Wie ist die Verjährungsfrist nach einem zugestellten Vollstreckungsbescheid (ohne Einspruch)?
Vollstreckungsbescheid zulassen?
vom 31.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun kam ein Vollstreckungsbescheid mit der Begründung, das ich meine Zahlungen nicht pünktlich geleistet hätte und mich nicht bei ihm gemeldet hätte(ich habe den gesamten Schriftverkehr immer abgelegt) und komischerweise tauchen im Vollstreckungsbescheid nun auch meine gezahlten Beträge auf.Ich habe Widerspruch eingelegt, weil ich ihm keinen Grung gegeben habe, gerichtlich gegen ihn vorzugehen.Nun habe ich gestern ein Schreiben des Anwaltes bekommen, indem er mich auffordert, den Vollstreckungsbescheid zuzulassen(um unnötige Kosten zu vermeiden) und man könne sich ja einigen, das dieser erst in Kraft tritt, wenn ich mehr als 2 mal nicht pünktlich zahle.
Vollstreckungsbescheid aus 2005
vom 29.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bislang stellen sich diese wie folgt dar: Ein Vollstreckungsbescheid von 2005 über nicht bezahlte Handyrechnungen, Betrag incl. ... Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2005 übersandt mit dem Hinweis, das die Forderung nicht verjährt sei, sondern 30 Jahre ab 2005 bestünde. Es gibt noch zwei weitere Forderungen eines anderen Gläubigers aus nicht bezahlten Arztrechnugen von 2.500 und 1.500 Euro die z.Zt. durch eine Einigung auf Ratenbasis seit ca. 5 Monaten mit 100 Euro monatlich zurückgezahlt werden.
Inkassokosten - Endlose Forderungsaufstellung
vom 14.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht ein sehr alter Vollstreckungsbescheid gegen mich. ... Die Zinsen wurden in 2008 auf dem Vollstreckungsbescheid mit 8% ausgewiesen. Die Einholung der Forderung sollte zunächst durch ein Inkassounternehmen erfolgt sein und dann durch eine Rechtsanwaltsgesellschaft die sich auf Forderungsmanagement und Inkassokosten spezialisiert hat.
Noch eine unglaubliche Forderung von Mumme & Partner
vom 23.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.04.2012 erhielt ich von obigen Unternhmen eine Forderung über knapp € 4300,00. ... Die Forderung stammt aus dem Jahr 1994 und wurde anscheinend am 10.06.1994 per VB geltend gemacht. ... Dürfen die uralten Forderungen der Deutschen Postbank AG, welche ja privatisert wurde seit 1991 überhaupt noch eingetrieben werden?