Guten Tag, Darf mein Exehemann wiederholt in Schreiben an einen Amtsrichter ( Schriftsätze wegen einer Klage auf Nachteilsausgleich) den Begriff Betrügerin schreiben, wenn er mich meint? Vielen Dank MfG SH
Mein Anwalt sagte mir, dass im Falle eine Klage wegen übler Nachrede bzw Verleumdung lediglich ein Zeuge, welcher auch noch im direkten Kontakt mit dem Projekt steht, wahrscheinlich für eine Verurteilung von Herrn A nicht ausreichen würde. ... (Wie hätte es das Patentamt auch sonst akzeptieren können) Fragen: Ist es nach dem dritten Vorfall ratsam (d.h. mit Erfolgsaussichten) einen Prozess wegen übler Nachrede gegen Herrn A einzuleiten? Sollte ich eher einen Strafantrag wegen Beleidigung stellen?
Meine Frage hierzu: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, um hier strafrechtlich z.B. üble Nachrede, Rufschädigung, Beamtenbeleidigung oder ähnliches geltend machen zu können, ist dies erfahrungsgemäß sinnvoll, gibt es zivilrechtliche Möglichkeiten?
Einige Wochen später erhielt meine Frau eine Mitteilung über eine Anzeige wegen "Beleidigung (Bezeichnung als ´asozial´)". Wir waren etwas verwundert, da wir dies der Nachbarin persönlich nie gesagt haben und in dem Brief von Beleidigung die Rede ist, nicht von übler Nachrede.
In diesem A Behauptungen von niederen Taten (Vater enttäuscht, Ex-Lebensgefährtin finanziell ruiniert) und Warnungen im Bezug auf B schildert, jedoch keine Beleidigungen. ... Ist eine Anzeige wegen Verleumdung oder übler Nachrede haltbar, wenn A nur diesen Brief an die Adresse von B, zu Händen seiner Frau, somit nicht Öffentlich verbreitet, geschickt hat?
Nun erreicht mich heute ein Schreiben von der Polizei Hamburg in dem mir die Begehung/Teilnahme an der Straftat Üble Nachrede und Beleidigung vorgeworfen wird.
Sie versuchen durch Demütigungen, Beleidigungen und Androhung von seelischer Gewalt meine Mutter in die Knie zu zwingen, um sie aus dem Haus zu bringen. ... Ich war auch schon Opfer einer Beleidigung, aber ne Anzeige bringt so gut wie nichts.
Ich möchte gegen Sie eine Anzeige erstatten wegen übler Nachrede und Nötigung, weil sie es über ihren Anwalt auch in mehreren Schreiben immer wieder und dazu noch stark dramatisiert, verwenden lässt. ... In einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch und Beleidigung, die mein Mann erstattet hat, steht es auch drin und die kommt demnächst bei mir am Arbeitsplatz an.
" Hat sich B hierdurch nach §§ 185 (Beleidigung), 186 (üble Nachrede), 187 (Verleumdung) oder einer anderen Rechtsnorm strafbar gemacht?
Vor kurzem habe ich jedoch einen Zeugen für eine Verleumdung (der Unterschied zwischen Verleumdung und Übler Nachrede ist mir bekannt) seinerseits gefunden. ... Nun hat (nach einigem hin und her) der Anwalt meines Kollegen angekündigt, dass man mich wegen Verleumdung und/oder (je nachdem) Übler Nachreden anzeigen wird, wenn ich meinen Zeugen nicht nenne. ... 3) Habe ich mich tatsächlich der Üblen Nachrede und/oder der Verleumdung schuldig gemacht wenn ich (über den Rechtsanwalt) NUR DEM BETREFFENDEN Kollegen selbst mitgeteilt habe was mir zugetragen wurde (ohne die Nennung von Zeugen)?
Meine Mutter liegt in einem Rechtsstreit und hat eine Schreiben der Gegenseite mit der Drohung einer Anklage erhalten. Leider habe ich daraufhin der Gegenseite eine sehr wütende E-Mail zugesandt. Darin habe ich Äußerungen wiedergegeben, die wir von unserem Steuerberater gehört haben und von unserem Anwalt, die schon recht hart waren.
Eine Frau terrorisiert mich mit Anrufe und Kurznachrichten (SMS), indem sie behauptet, dass ich eine Affäre mit ihrem Mann habe. Ihren Mann kenne ich tatsächlich, aber ich habe nur eine berufliche Beziehung zu ihm. Sie beschimpfit mich als Nutte und ähnliches...
Eine Aussage, dass die üble Nachrede nicht öffentlich passiert ist, ist meiner Ansicht nach nicht korrekt, denn die faktische Rufschädigung durch das Anlegen von behördlichen Akten mit falschen Informationen kann im Zweifelsfall sogar noch größren Schaden anrichten.