Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Geringfügige Beschäftigung neben der Hauptarbeit
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Ich arbeite bei einer Firma schon seit über 30 Jahren. Diese wurde nun von einer anderen Firma aufgekauft und man hat mich anfangs erstmal für ein Jahr übernommen. ... Weil ich glaube nicht, dass der Arbeitgeber zustimmen wird, wenn wir derzeit vor Gericht stehen.
Abmahnung trotz in der Vergangenheit nicht beanstandetem Verhalten
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für folgenden Sachverhalt habe ich eine Abmahnung erhalten: von unserer Personalabteilung sollte ich einem neuen Mitarbeiter einen Arbeitsvertrag zur Unterschrift übergeben. Dieser wollte sich diesen zu Hause in Ruhe durchlesen, nach sieben Tagen habe ich den Mitarbeiter um den Arbeitsvertrag gebeten, dieser sagte mir, dass er ihn aus inhaltlichen Gründen nicht unterschreiben wird. Er wurde dann auch innerhalb von 14 Tagen gekündigt.
Verbindliche Einstellungszusage
vom 14.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgendes Problem, Ich bin zur Zeit ALG 2 empfänger und habe seit januar 2009 in einer Firma auf 400€ Basis als Maler Helfer gearbeitet. ... Und wie verhält sich das mit dem Führerschein? ... Frage: Kann die Firma einfach sagen dass sie mich doch nicht einstellen?
Auto von Arbeitgeber in firmeneigener Tiefgarage abgeschleppt
vom 20.9.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber (gr. ... Das dieses Auto mir gehört, ist bekannt in der Firma, bei einer anderen Gelegenheit wurde ich von jemandem aus dem Fuhrpark angerufen, weil mein Auto jemanden zuparkte, der raus wollte. ... Ich habe eine ähnliche detaillierte Mail auch an die zuständigen Stellen hier in der Firma geschickt, da wurde mir lapidar mitgeteilt, das Abschleppunternehmen sei mit der Bahn in 15 Min zu erreichen.
Ausstehende Lohnzahlung aufgrund von krankheit
vom 23.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hat mich nun gekündigt innerhalb der >Probezeit aufgrund des nicht vorhandenen Führerscheines. Das problem ist das ich bis dato nur 800€ Abschlag erhalten habe, und der arbeitgeber sich A weigert mir den Genommenen Urlaub zu bezahlen da er er angeblich aus kulanz gewährt worden ist und B meint die Lohnfortzahlung wärezu klären da meine lange abwesenheit ja selbstverschuldet sei und so möglicherweise der arbeitgeber nicht verpflichtet sei zu zahlen.
Frage nach Schwerbehinderung durch Arbeitgeber
vom 9.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vielen Jahren bei meiner Firma (250 Mitarbeiter) angestellt. Arbeitgeber weiss nicht, dass ich seit einem halben Jahr schwerbehindert bin . ... Wie würde es sich verhalten, wenn z.B. meine Vorgesetzte mich außerhalb der Firma (also sozusagen privat) trifft und mich danach fragt, ob ich schwerbehindert bin.
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stelle bei der Firma Z wurde mir durch meinen Arbeitgeber der Firma XY vermittelt. ... Da ich jedoch bereits auf dem Weg zur Arbeit war, als das Angebot der Firma Z kam, habe ich meinen Arbeitgeber der Firma XY am 29.05.2009 persönlich von meiner Kündigung in Kenntnis gesetzt, da ich noch kein entsprechendes Schreiben aufsetzen konnte. ... Das Einschreiben mit meiner Kündigung kam erst am 05.06. bei meinem Arbeitgeber XY an.
Auswärtstätigkeit im beim eigenen Arbeitgeber
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in einer Art "inhouse Beratung" einer deutschen Firma tätig. - Der Stammsitz und formaler Ort meiner Tätigkeit ist A. - Im Rahmen von ~3 monatigen Projekten bin ich nun an unterschiedlichen Standorten tätig. ... - Ist dies auch bei Einsatz innerhalb der gleichen Firma möglich? - Wie verhält es sich mit den Blöcken 2, 3, 5?
Aufhebungsvertag Zustimmung vom Arbeitgeber für Nebenjob
vom 2.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Firma hat mit mir zum 30.06.2008 einen Aufhebungsvertrag geschlossen, da mir sonst ohnehin gekündigt worden wäre. ... Habe ich noch Anspruch auf das Gehalt der Firma und was geschieht mit meiner Abfindungssumme, die erst mit dem Junigehalt ausgezahlt werden soll?
Ich habe aus Geldnot meine Firma betrogen, soll ich eine Selbstanzeige machen?
vom 30.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, leider habe ich aus geld not, als freiberufliche mitarbeiterin, die firma betrogen. ich war für die erfassung arbeitsstunden der festangestellten und freiberuflichen mitarbeiter zuständig. ich habe bei freiberuflichen mitarbeitern die in dem monat nicht gearbeitet haben, einfach stunden geschrieben und auf das konto meines freundes überweisen lassen. nun ist wohl alles aufgeflogen. nun meine frage: soll ich eine selbstanzeige machen?
Regress gegenüber einem Fahrzeugverleiher
vom 12.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Spedition und mehrere Fahrzeuge der Firma Cars 4 Rent aus Straubing geliehen (11 Stück) 2 Fälle sind aufgetreten und nun meine Frage,ob ich diese Firma verklagen kann. zu Punkt 1: Die Firma Cars 4 Rent hat in der Zeit,in der ich letztes Jahr mit meiner Familie Urlaub machte,bei einem großen Arbeitgeber von mir angerufen,und mich schwer denunziert.Ich würde seit Monaten mit den Zahlungen offen stehen,und sie müßten damit rechnen,das sie die Fahrzeuge abholen,ich als Unternehmer keine Fahrzeuge für meine Fahrer mehr hätte,und somit die Touren stehen blieben.daraufhin kündigte mir der Arbeitgeber meinen Jahresvertrag mit Umsatz 250.000 Euro,da er Angst hatte,es würde so kommen.(Kam aber nicht so,da es sich als Fehler in der Buchhaltung rausgestellt hat) Zu Punkt 2.Ich hatte 2 Lkw mit Hebebühne von dieser Firma gemietet,und ein Fahrzeug fiel aus.Antwort der Firma Cars 4 Rent.Wir haben keinen Mechaniker,kein Ersatzfahrzeug und können es auch nicht Abschleppen.Ich mußte mich selbst um einen Transport mit einem Tieflader bemühen,da das Fahrzeug beim Kunden mitten im Hof stand.Ich zog daraufhin das 2.Fahrzeug von einem anderen Kunden ab,um die Ware umzuladen.Das Resultat war,ich bekam beide Touren der beiden Anbieter gekündigt,da ich beide Touren nicht zuverlässig fuhr. ... Nun meine Frage.Kann ich die Firma Cars 4 Rent auf Schadensersatz verklagen?
Arbeitgeber hält sich nicht an Vertragsvereinbarung (Überstunden/Freizeitausgleich)
vom 15.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist sehr klein mit fünft Mitarbeitern und zwei Chefs. ... Beginn und Ende der Arbeitszeit werden zwischen Mitarbeiterin und Arbeitgeber im Einzelnen festgelegt. ... Nach dem Gespräch von Dezember 2012 habe ich versucht, keine einzige Überstunde zu machen, da er mir ja gesagt hat, es sei nicht gewünscht und in der Firma nicht üblich.
Als Firma ausgegeben - Betrug?
vom 21.12.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(meine Firma ist in mehrere Zweige unterteilt und ich habe zusätzlich auch noch die Falsche Firma ausgewählt.. also nicht die bei der ich offiziell angestellt bin... obwohl ich für beide arbeite), trotz großer Bemerkung der hier entstehenden Kosten und "jetzt kaufen" Button (die ich tatsächlich aus routine einer Registrierung nicht gesehen habe) ... was natürlich total dumm war... bin ich einen Kaufvertrag eingegangen.. Eine Woche später kam die Rechnung ins Geschäft... ich war sehr überrascht, konnte mich auch im ersten Moment nicht an die Firma erinnern...
Kündigung durch Arbeitnehmer mit Wechsel zur Konkurrenz
vom 6.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sieht es so aus, dass ein paar Vorgänge in der Firma passieren, die von meiner Seite alles außer gut sind und schon auf die persönliche Schiene ausufern. Hier meine Fragen: - Inwieweit kann mein Arbeitgeber mir anlasten, dass ich Rufschädigung betreibe, wenn ich innnerhalb der Firma zu Kollegen meine jeweils (leider) negative Meinung über Firmenstrategien oder die Art der Mitarbeiterführung äußern würde? ... - Wie verhält es sich, wenn der Arbeitgeber droht, meinem zukünftigen Arbeitgeber von diesem Verhalten zu berichten?
Lohneinbehalt rechtmäßig?
vom 29.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgendes Problem liegt vor, ich habe mich mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag zum 30.06 geeinigt. ... Heute,29.06. kam ein Schreiben das mein Lohn einbehalten wird da ich in einem Fall "grob fahrlässig" gehandelt haben soll und der Firma ein schaden von 1500e entstanden sei, da ich gegenüber einer Kundin eine Falschaussage getätigt haben soll.
Befristeter Arbeitsvertrag Rechtsgültig ?
vom 12.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die Verlängerung Zusatzvereinbarung der geschlossene Vertrag vom... befristet bis zum 28.02.2013 zwischen Arbeitnehmer : Name und Arbeitgeber : Name wird bis zum 28.02.2013 verlängert . alle anderen Inhalte des bestehenden Vertrages bleiben bestehen . Unterschrift Arbeitgeber und Arbeitnehmer . ... Die Zusatzvereinbarung ist beim Arbeitgeber nicht mehr vorhanden sondern , wegen Verlust nur noch eine Kopie von mir.Die ich Ihm geben mußte unter Androhung - kein Geld mehr zu zahlen.
Abmahnung des Arbeitgebers
vom 5.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitgeber wurde gleich nach Aushang des Dienstplanes schriftlich mitgeteilt, dass meine Ehefrau, wie im Einstellungsgespräch angegeben, Samstags nicht zur Verfügung stehen kann und für diesen Samstag die Arbeit nicht aufnehmen wird. ... Der Arbeitgeber hat in einem Personalgespräch meiner Ehefrau mitgeteilt, dass diese Verhalten für ihn den Tatbestand der "Arbeitsverweigerung" darstellt und meine Ehefrau Ihre Einstellung hierzu nochmals überdenken sollte. Weil es meiner Ehefrau nicht möglich war, am 30. 4. 2012 aus den beschriebenen Gründen am Arbeitsplatz zu erscheinen, hat sie heute deswegen eine "Abmahnung´" über ihr Verhalten bekommen, mit der Ankündigung im Wiederholungsfall das Arbeitsverhältnis gekündigt zu bekommen.
BEI MOBBING IST JEDER ARBEITGEBER IN DER FÜHRSORGEPFLICHT ?
vom 23.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Einflußnahme zu Gunsten der mobbenden Person, machte ja erst Mobbing möglich, d.h. wohlwissend um die Situation ließ man Mobbing zu; nach dem Motto "was kümmert uns das Fremdpersonal"- für die Einzelschicksale ist ja die Auftragnehmer-Firma zuständig. ... Die Führungskräfte der Auftrag-Geber-Firma glänzen mit wegschauen bzw. weghören; .......sie lassen diesen Zustand bewußt zu.