Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Elternzeit / Abfindung
vom 13.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe meinen Arbeitgeber einvernehmlich zum 31.03.2014 verlassen und eine Abfindung erhalten. ... und wie wird mein Arbeitslosengeld aussehen?
Aufhebungsvertag gültig? Abfindung Erledigungsklausel
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde von meinem Arbeitgeber zu einem vorformulierten Aufhebungsvertrag gedrängt um einer betriebsbedingten Kündigung zu entgehen. ... Der Aufhebungsvertrag enthält keine Abfindung. ... Belehrung Der Angestellte bestätigt, dass er über etwaige Nachteile beim Bezug von Arbeitslosengeld be-lehrt ist und hierüber die Agentur für Arbeit verbindlich entscheidet, die zur Erteilung von Auskünften berufen und verpflichtet ist.
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung. ... In der Zwischenzeit hatte der AN Arbeitslosengeld und Bürgergeld erhalten, laut Jobcenter würde es evtl zurückgefordert wenn die fristlose Kündigung brechtigt gewesen wäre. Möglichkeit A: Ende vereinbart zum 31.05., +kleine Abfindung Möglichkeit B: Ende vereinbart zum 28.02. + größere Abfindung (klar nicht als Lohn bezeichnet) Im Fall B) spart der AG Sozialversicherungsabgaben (win-win), AN erhält so mehr, evtl drohen aber Rückforderungen von Arbeitslosen-und Bürgergeld.
Jeden Samstag arbeiten, muß ich das
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Jahren habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Anstellungsvertrag geschlossen in dem ich eine 40 Stunden Woche (Montag - Freitag)habe. §2 Arbeitszeit lautet : Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden durchschnittlich wöchentlich. ... Meine Frage : Habe ich die Möglichkeit diesem Nachtrag zu widersprechen, wenn JA mit welcher Begründung Wenn NEIN ebenfalls mit welcher Begründung, Entstehen mir rechtlich oder auch finanzielle Nachteile wenn ich dem Nachtrag nicht endspreche auch im Bezug auf das Arbeitslosengeld. Habe ich Anspruch auf eine Abfindung Ich möchte Sie bitte diese Frage verständlich und vor allem ausführlich zu beantworten da für mich viel auf dem Spiel steht.
Abfindung bei eigener Kündigung, Sperrfrist beim Arbeitslosengeld möglich
vom 29.7.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 02/19 arbeitet er beim gleichen Arbeitgeber anstatt 38 Std nur noch 25Std/Woche. Er hat letzte Woche von seinem Arbeitgeber ein Angebot einer Abfindung erhalten, die sehr hoch ist. ... Soll er nun am 31.07.19 kündigen, oder muss er erst abwarten, wie das Arbeitsamt entscheidet, bezüglich Arbeitslosengeld.
Auflösungsvertrag mit Abfindung
vom 26.7.2021 für 51 €
Hallo mir wurde ein auflösungsvertrag mit Abfindung vorgelegt. ... Januar 2022 krankmelde und durchgehend bis Mai 2023 krankgeschrieben bin, kann ich mich danach arbeitssuchend melden, bekomme ich dann das Arbeitslosengeld für zwei Jahre oder bekomme ich eine sperrzeit, wie lange würde in meinen fall das Arbeitslosengeld 1 gezahlt, Abschlagsfreie könnte ich zum 1. ... Oktober 2024 mit Krankengeld und Arbeitslosengeld überbrücken ohne Abschläge bei der Rente zu bekommen und das Beiträge in die rentenkasse abgeführt werden für die ganze Zeit Mfg Reidenbach
Abfindung einmal oder monatlich?
vom 8.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich frage hier für meinen Vater: Er ist 59 Jahre alt und wird aufgrund eines Betriebsübergangs, dem er widersprochen hat, gekündigt mit Zahlung einer Abfindung. Die Abfindung wird sich auf ca. € 125.000,00 belaufen. Der Betriebsrat hat vorgeschlagen, entweder die Abfindung auf einmal zu zahlen oder in monatlichen Raten bis zum frühestmöglichen Renteneintrittsalter, also bis 63.
Welche steuerlichen Auswirkungen hat die Abfindung?
vom 29.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber möchte das Arbeitsverhältnis mit mir zum 31.03.2009 (dann bin ich 63 Jahre alt) beenden und dafür eine Abfindung bezahlen. ... Vermutlich macht der Arbeitgeber die Abfindung davon abhängig, dass ich kündige! ... Dürfte ich nach dem Ausscheiden für meinen Arbeitgeber auf 400-Euro-Basis weiterarbeiten ohne staatliche Leistungen zu gefährden?
Arbeitslosengeld trotz Aufhebungsvertrag ?
vom 10.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber legte mir einen Aufhebungsvertrag vor mit einer Abfindung in Höhe von 25.000€ ( für 2 Jahre Tätigkeit ). ... Das Arbeitsamt lehnt die Zahlung von Arbeitslosengeld für 12 Wochen ab. ... Dennoch wird mir Arbeitslosengeld verweigert.
Frau bekommt Abfindung vom Arbeitgeber - Anrechnung auf Ehegattenunterhalt
vom 20.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhalte zum Ende der Elternzeit eine Abfindung von meinem ehemaligen Arbeitgeber, da ich aufgrund einer Standortschließung betriebsbedingt gekündigt werde. ... Oder gibt es einen Freibetrag für mich und nur ein Teil der Abfindung wird angerechnet? Da ich wieder arbeiten möchte, sobald meine Tochter in den Kindergarten geht, werde ich in Zukunft wieder ein Einkommen haben (bzw. erstmal Arbeitslosengeld, wenn ich keinen Job finde).
Abfindung und Krankenkasse
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin 56 Jahre Alt und habe im Januar 2007 zum 31.01.2007 mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag für den Verlust meines Arbeitsplatzes abgeschlossen. Ich habe dafür eine Abfindung von über 100000 Euro erhalten. ... Die Krankenkasse Antwortete mir das ein Teil meiner Abfindung als Einkommen zählt und ich mich in dieser Zeit freiwillig versichern muss.
Abfindung und Einsatz der Fünftelregelung
vom 24.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtanwalt Schröter, zu meiner Situation: Ich werde mit meinem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag schließen. ... Macht es Sinn die Abfindung auf Januar 2013 festzulegen -da beträgt mein Jahreseinkommen ca. 40000.-Euro Arbeitslosengeld und Rente Welche steuerliche Möglichkeiten habe ich sonst noch Was bleibt in den o.g.Fällen von der Abfindung übrig Vielen Dank für Ihre Antwort MFG
Angabe der Abfindung bei der Krankenversicherung?
vom 29.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin seit 2 Jahren als Arbeitslos gemeldet, bis jetzt bezog ich Arbeitslosengeld die Arbeitsagentur hat mir meine Krankenversicherung Beiträge Belgischen. Jetzt bin ich kein Arbeitslosengeld Empfänger mehr ,und mus meine Krankenversicherung Beiträge selbst bezahlen. Allerdings habe ich Dezember 2009 von meinem vorherigem Arbeitgeber Abfindung bekomen, nur wil meine Krankenkasse wissen wi vill Abfindung ich bekommen habe ,mus ich das angeben, wird durch die Abfindung die höhe der Krankenversicherung Beitrages beeinflusst .
Höhe der Abfindung
vom 24.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Frage , bzgl. einer Abfindung,stellte er sich unwissend.Er müsse da bei höherer Stelle anfragen. Dann bekam ich eine mail, wie hoch ich mir meine Abfindung vorstellen würde. ... Sie bieten mir eine Abfindung an, in der die 3 Jahre Elternzeit nicht eingerechnet ist.