Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

172 Ergebnisse für agb artikel woche

Plasma TV Verkauf
vom 16.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Fehler kamm es leider als wir zum ersten mal mit einem von Ebay angebotenen Arbeitstool den Artikel einstellten. unsere Absicht war es bei der einstellung des Artikels das mann höchstens 2 von diesen Plasma-TVs Kaufen kann und nicht 2 zum Preis von einem. ... 1. muss ich Liefern wenn ich was Verkaufe bei ebay 2. helfen mir meine AGBs die ich auf meiner mich seite hinterlegt habe ? ... ausschnitt aus unseren AGBs sind aber gut nachzulesen auf unsere mich seite § 2 Vertragsschluss Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Privat- oder Gewerblicher Anbieter ?
vom 24.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, bin von Ebay angeschrieben worden,ich solle mein Mitgliedskonto von Privat auf Gewerblich ändern,da ich sonst in Zukunft keine Artikel mehr anbieten darf. ... Trenne mich sehr ungern von Teilen meiner Sammlungen ( Filmartikel,VHS,DVDs,Comics,Romane ).Sammle seit über 35 Jahren.Besitze ca.40000 Artikel. ... Außerdem werden die meisten Artikel unter dem damaligen Preis verkauft.( Mache im Prinzip Minus ) Muss ich ein Gewerbe anmelden,wenn ja warum.
DHL Transportschaden, Abtretung der Schadensersatzansprüche
vom 9.10.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Käufer gab negative Bewertung vor ca 8 Monaten, vor einer Woche erhielt Verkäufer ein Schreiben von seinem Anwalt • Was genau ist passiert? ... VK weist K an, Artikel bei DHL zu beanstanden. ... VK erhält Schreiben von DHL, dass der Artikel nicht AGB-konform verpackt war.
Ebay Wahnsinn!!!
vom 31.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber mit "Sofort Kauf" den Artikel gekauft habe gelten ja die Bestimmungen des Kaufzeitpunktes also habe ich diesen Artikel Theoretisch gekauft da ich es aber mit einer GmbH zu tun habe stand in den AGB das ich ein 14 Tage Rückgaberecht habe davon habe ich gebrauch gemacht allerdings hatte ich den Artikel nicht bei mir sondern war noch bei dem Verkäufer ich bezahlte per Vorkasse das Geld war Überwiesen die Bank konnte es nicht wiederholen jetzt meldet sich der Verkäufer seit zwei Wochen nicht mehr!!!
Abmahnung mit Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung
vom 28.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Artikel wie Getränke und auch Kartonagen. ... Hier der Fehler aller Fehler so wie ich das bisher gelesen habe, es stand noch in meiner AGB unter Rückgaberecht: Sie können die erhaltene Ware ohne Angaben von Gründen innerhalb von 2 Wochen ... zurückgeben. 2 Wochen anstatt des einen Monats! ... Die AGB ist zwischenzeitlich geändert und ich überlege ernsthaft ob ich das Schreiben ignorieren soll, es liegt ja kein Abliefernachweis der Post vor.
Kauf per email, bei Rücksendung beschädigt
vom 17.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-nach kurzem Telefonat wurde mir bestätigt das ich ihn bei nichtgefallen innerhalb der 2 Wochen zurücksenden kann, ich solle die Rücksendung versichert vornehmen, wird dann erstattet. ... in den Agb,s steht folgendes Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/246.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 246 EGBGB: Informationspflichten beim Verbrauchervertrag">Artikel 246</a> § 2 in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 1 EGBGB">§ 1 Abs. 1 und 2 EGBGB</a> sowie unserer Pflichten gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312e.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312e BGB: Verletzung von Informationspflichten über Kosten">§ 312e Abs. 1</a> Satz 1 BGB in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/246.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 246 EGBGB: Informationspflichten beim Verbrauchervertrag">Artikel 246</a> § 3 EGBGB.
Ebay „Käufer“ macht Schadenersatz geltend
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn man jetzt den Artikel aufruft steht dort auch "0 Gebote" und "Artikel wurde wiedereingestellt" mit einem Link zum neue eingestellten Artikel. ... Erst über 2 Wochen nach Aktionsablauf und nachdem der neu eingestellte Artikel verkauft war, hat er uns angeschrieben mit der Aufforderung den Artikel herauszugeben. ... AG Bad Kissingen, Urteil 28.09.2006 – 1 C 0122/06; OLG Oldenburg, 28.07.2005, 8 U 96/05). - Die Ebay AGB sehen dafür jedoch bestimmte Ausnahmen vor, doch das Gesetz hat hier wiederholt dagegen entschieden und gesagt: Einstellen und Gebot = Bindender Kaufvertrag, egal ob Aktionsabbruch/Streichung der Gebote durch Käuferseite.
Wiederruf Onlinekauf
vom 6.10.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe den AGB zugestimmt. ... Innerhald der nächsten zwei Wochen erfolgte keine Gutschrift. ... Zur Info der Artikel und der betreffende Teil der AGB: https://www.fmc-store.com/product_info.php?
Abmeldung von Workshop
vom 11.12.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde während des Telefonats nicht über die AGBs / Rücktrittsrecht / Widerrufsrecht informiert und habe auch nirgendwo den AGBs in irgendeiner Form zugestimmt. Ich hätte laut AGB auch nur bis zum 20. ... Wortlaut aus den online einsehbaren AGBs: "[...] entstehen im Falle einer Stornierung seitens des Teilnehmers bis 8 Wochen (oder früher) vor Veranstaltungsbeginn/Termin 70,- Euro Stornokosten.
Rückfrage zu Widerrufsrecht
vom 4.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Händler also nochmals einen Widerruf gesendet und ihm auch nochmal gesagt, dass ich mich auf das Österreichische FAGG beziehe und auch auf die zum Vertragsabschluss gültigen AGBs.
Artikel-Rückgabe wg. Mangel, Händler bestreitet Mangel und unterstellt Beschädigung
vom 15.10.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sandten den Artikel in der Originalverpackung komplett an den Händler zurück. ... Wenn Sie dennoch behaupten, die Ware sei nicht defekt, dann nehme ich eben das reine Widerrufsrecht in Anspruch gemäß Ihren AGBs, Zitat: "Bei uns kaufen Sie mit einem dreiwöchigen Widerrufsrecht, während das Gesetz nur zwei Wochen vorsieht. ... Zweitens: Der von mir zurückgesandte Artikel war in allen Teilen absolut unversehrt.
Ebay, Privatverkauf, Artikel defekt, Transportversicherung zu niedrig
vom 6.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns vor 2 Wochen auf Ebay ein gebrauchtes KitchenAid Waffeleisen für 555,- € + 9,90 € Versand gekauft. ... Beim Belesen der Hermes Versand AGBs viel uns schon auf , dass der Verkäufer das Paket mit einem 500€ überschreitenden Wert, gar nicht über Hermes versenden hätte dürfen. ... Entsprechend der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB 4 fortfolgend) werden durch Hermes im Rahmen des privaten Paketservices, Sendungen mit einem Wert von über 500,00 Euro nicht angenommen.
Anullierung Flug
vom 10.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Am 08.01.2020 habe ich direkt bei Eurowings für meine frau und mich unseren Urlaubs Flug gebucht Der Reisezeitraum liegt zwischen 01.07. bis 27.07.2020 Flugroute: Stuttgart – Valencia- Stuttgart. Nachdem bekannt wurde, das Europa wieder seine grenzen öffnet, wurde unser Flug seitens der Fluggesellschaft annulliert. Es wurde uns ein Voucher angeboten der ein Jahr lang Gültigkeit hat.
Keine Rückerstattung des Kaufpreises bei Internet-Kauf
vom 7.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier ein Auszug der Bedingungen in deutsch übersetzt: "Wenn ein Artikel während eines saisonalen Aktionszeitraums (Herbst-/Winter-Sale und Vorverkauf oder Frühjahr-/Sommer-Sale und Vorverkauf), Black Friday, Sonderpreis oder vergangene Kollektionen gekauft wird, kann er nicht gegen eine Geldrückerstattung zurückgegeben werden, er wird jedoch erstattet mit Gutschein."
Unterlassungserklärung wegen Wettbewerbsvorteil
vom 23.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kaufe und verkaufe seit 2002 bei ebay als Privatperson und das bis vor 3 wochen wirklich nur Privat (ca.170 Bertungungen). ... Ich habe dann relativ schnell einige Artikel ( u.a. 20 Stiefel) gefunden die ich mit mässigem Gewinn verkauft habe. Leider habe ich es vernachlaessigt mich in meinen Angeboten als Verkäufer zu presenieren, also AGB, Firmen Name usw.
Problem bei ebay --Verkäufer droht mit Anwalt
vom 7.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hier die Artikel beschreibung: "Yamaha Blaster 200 ccm Quad Super Handliches Einsteiger Quad. 200ccm 2 Takt Motor Leistungsgesteigert durch Vergasrer und Boost Flasche Läuft klasse fast neue Bereifung technich i.O. ... In der Artikelbeschreibung hat er nichts davon erwähnt (gewerblich) ,auch nichts von seinen AGBs 3.Als Profi wusste er dass eine Zulassung zu den wichtigsten Verkaufsargumenten gehört, hat es absichtlich weggelassen um höhere Gebote zu erzielen 4. damit hat er(meiner Meinung nach) gegen die AGBs von ebay verstoßen , denn:"Er hat sein Angebot mit Worten und Bildern richtig und vollständig zu beschreiben. ... Ich habe erfahren das es reichen würde wenn ich eien Mail an ihn schreibe indem steht das ich wiederrufe, aber wie sollte diese genau aufgebaut sein , damit es vor Gericht gilt Wenn nein, was kann ich mit den obigen Punkten erreichen(Mail an ebay habe ich geschickt, beim Rechtstreit würde mir aber ebay garantiert nicht helfen) --die Frist geht ja nur 2 wochen ,also noch 1 Woche Zeit VIELEN DANK FÜR DAS AUFMERKSAME LESEN