Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

ERPRESSUNG UND UNTERSCHLAGUNG DURCH HAUSBETREUER - WAS IST ZU TUN?
vom 21.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wiesen die fristlose Kündigung als unbegründet zurück und forderten den Hausmeisterdienst auf, bis zum Ende der regulären Kündigungsfrist seinen Pflichten nachzukommen. ... November 2014 den Vertrag fristlos gekündigt, sämtlichen Mitarbeitern Hausverbot erteilt und den Geschäftsinhaber aufgefordert, unverzüglich die Schlüssel des Objektes per Einschreiben an uns zurück zu senden und uns mitzuteilen, wo sich verschiedene, ihm anvertraute Gegenstände befinden.
Formfehler in Kündigung Mietvertrag als Vermieter
vom 3.6.2021 für 80 €
Die Wohnung ist gemäß Mietvertrag noch an ein Ehepaar vermietet, die beide im Vertrag auch namentlich genannt sind. ... Da der Mietvertrag bereits am 18.07.2006 unterzeichnet wurde, betrug die Kündigungsfrist 9 Monate.
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im übrigen ist vereinbart, daß jede gesetzliche Veränderung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers in gleicher Weise auch zugunsten der Firma gilt. 5. ... Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 10. ... Soweit Tatbestände in diesem Vertrag nicht geregelt wurden, gelten die tariflichen und gesetzlichen Bestimmungen. 3.
ferienhaus nach abhilfe trotzdem ausgezogen
vom 12.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das ich der familie wegen der verloren gegangenen 3 tage 255 euro zurückerstatte, das aber lt vertrag keine rückerstattung erfolgt bei vorzeitiger abreise. – ich habe nur gute bewertungen – über 15 alle familien waren begeistert und 2 familien haben schon für das nächste jahr gebucht.
Privatdarlehen Verjährung???
vom 6.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.- DM ergibt sich eine Gesamtforderung von: 13.268,82 Euro +24.317,04 Euro Gesamt 37.585,86 Euro Unter Berücksichtigung der in § 488 Abs. 3 satz 2 BGB geregelten Kündigungsfrist, die mit Zugang dieses Schreibens zu laufen beginnt und nach 3 Monaten endet, tritt die Fälligkeit zur Darlehensrückzahlung im April 2006 ein.
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Erdgeschoss, erstes Obergeschoss und zweites Obergeschoss 2.Der Mieter ist berechtigt Waschküche und Abstellräume gemäß der Hausordnung unentgeltlich mitzubenutzen. 3.Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit ausgehändigt: 15 x Hausschlüssel, 30 x Raumschlüssel (Raum/2 Schlüssel) § 2 Nur für Verträge von unbestimmter Dauer 1.Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.06.2002 und endet am 01.06.2008. ... Nach 2 Jahren seit der Überlassung der Räume verlängert sich die Kündigungsfrist für den Vermieter um jeweils 3 Monate. § 3 Mietzins 1.Der Mietzins beträgt monatlich 3100 € In Worten: dreitausend einhundert Euro 2.Nebenabgaben, Kosten für Sammelheizung (mind. 18 Grad), Warmwasser, Sach- und Haftpflichtversicherung werden besonders erhoben. 3.Aufgrund der Erhöhung der Betriebskosten im Sinne § 27 der Zweiten Berechnungsverordnung können der Mietzins oder die evtl. vereinbarten Abgaben für Nebenkosten unter Angabe der Gründe und der Berechnung erhöht werden § 4 Zahlung des Mietzinses 1.Der Mietzins is
Internetgeschäft - Kostenloser SMS Versand
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist ist abgelaufen!... Das gesetzliche Widerrufsrecht ist durch Ihre Nutzung beendet worden und der Vertrag ab sofort wirksam. ... Diesen Link haben Sie bestätigt und haben damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.
Wohnung / Übergabe / Mangel stellt Einzug in Frage
vom 25.12.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Ende November (2009) haben meine Lebenspartnerin und ich einen Mietvertrag über eine Wohnung mit der Tochtergesellschaft eines Versicherungskonzerns abgeschlossen. Der vertragliche Mietbeginn ist der 01.01.2010. Der Vermieter wird – auch in Vertragsangelegenheiten - durch eine Hausverwaltungs-GmbH vertreten.
fristlose Kündigung durch Vermieter aufgrund einer Beschwerde meinerseits
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte ausschließlich nichtrauchende Anwälte, auf diese Frage zu antworten. ich habe folgendes Problem: Ich bewohne gemeinsam mit meinem Freund eine Altbauwohnung, die sich über die 1. und 2. Etage erstreckt (Mietvertrag läuft auf meinen Namen). Bereits in der Vergangenheit fiel auf, dass Rauch, der in der Wohnung darunter beim Anfeuern des dort installierten Kaminofens entsteht durch die offensichtlich marode Zimmerdecke in unsere Wohnung dringt.
Verzicht auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnis
vom 18.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit dem 1.April 2010 einen Mieter der wie sich jetzt heraustellte ein Mietnomade ist und schon bei zwei Vermieter ein Gerichtsverfahren laufen hat. Wir haben mit Ihm einen Mietvertrag abgeschlossen der auf eine ordentliche Kündigung bis zum 31.März 2013 läuft. Wie werde ich den Mieter wieder los?
Sicherstellung von Kündigungsschutz / Verantwortung bei Wechsel zu Tochterfirma
vom 10.6.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in einem Unternehmen mit ca. 60 Mitarbeitern EDV-Leiter und möchte mich nun nebenberuflich selbstständig machen. Ich habe mit meinem Arbeitgeber besprochen, dies über eine Teilzeitregelung zu realisieren. Der Anteil meiner Nebentätigkeit wird dabei 35% betragen.
AGB Änderung der Bank
vom 26.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag liebe Anwältin, lieber Anwalt, wir haben bei einer Bank sowohl Girokonto aus auch Immobilienkredite die innerhalb der Zinsbindung liegen. Die Bank plant eine AGB Änderung zum 01.09.2014. Wenn ich dieser AGB Änderung widerspreche, kündigt die Bank in der Regel ordentlich die Geschäftsbeziehung.
EU Bürgerin (rumänisch) Post vom Amtsgericht
vom 21.11.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spreche hier für eine Freundin und werde den Fall aus ihrer sicht schildern. Ich war am 21.09.2011 bei einer Freund zu besuch die gerade einen Versicherungsvertreter zu besuch hatte. Ich habe mich leider auch von diesem Versicherungsvertreter überreden lassen eine Krankenversicherung abzuschließen.
Fristlose Kündigung möglich
vom 31.10.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen gewerblichen Mietvertrag über einen Büroraum gekündigt und mit dem Vermieter ausgemacht das ich mich um einen Nachmieter bemühe. Auf die Frage welchen Mietpreis ich angeben soll sagte er den gleichen wie bei Ihnen. Ich habe einen Interessenten gefunden, ihm wurde aber nur ein höhere Mietpreis angeboten, auch auf seinen Hinweis auf meinen Mietpreis blieb der Vermieter dabei.
Mietrecht - Sachbeschädigungen des Sohnes in und an Einliegerwohnung
vom 16.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Sohn wohnt bei uns in der Einleigerwohnung mit 2Kinder und Frau.seit einem halben Jahr schaltet er die Sicherungen aus und richtet Sachschäden an,Ausenleuchten abgetreten.Inventar Türen usw.Beschädigen,er ist an Paraneuer erkrankt und hatt Wahnvorstellungen Stimmen aus dem Schrank usw.Polizei war schon mehrmals vor Ort und sie haben keine Handhabe,Jugentamt ist auch eingeschalten,Wir haben keinen Mietvertrag und er zahlt auch keine Miete usw.wollen wenn er zu seiner leiblichen Mutter geht in Bayern den ganzen Inventar abbauen und hochfahren,und die Wohnung durch abbau Toilette. Küche unbewohnbar machen,was kann er dann rechtlich gegen uns unternehmen?
Zur Kündigung gezwungen werden
vom 11.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Der Fall ist komplex, auf seine Weise, und ich erwarte nicht einmal ansatzweise eine umfassend erschöpfende Beantwortung. Aber ich bin gerade frisch von der Situation überrascht worden und fühle mich (noch) sehr orientierungslos.