Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kind zahl

Betreuungskosten
vom 6.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe noch Unterhalt an meine Ex-Frau zu zahlen - dieser entfällt Ende 2011, danach zahle ich noch einen notariell festgelegten Betrag für die Kinder (Kindesunterhalt). ... Muß ich mich an den Betreuungskosten beteiligen, wenn meine Ex-Frau wieder verheiratet ist (meine Kinder sind 5 und 9) ?? ... Falls ja, kann ich mitreden, wie und von wem die Kinder betreut werden (z.B.
Unterhalt trotz neuer Lebensgemeinschaft
vom 8.11.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich übernahm die Finanzierung auf mich, was mit Trennungsunterhalt und dem Unterhalt für die Kinder möglich war. ... Mein Exmann verdient als Beamter ca.3000 euro monatlich und zahlt für die Kinder 589 euro. mein Lebnsgefährte verdient ca 1600 euro und seine beiden erwachsenen Töchter(20/22,beide Studentinnen)wohnen ebenfalls bei uns im Haus. Mein Ex mann ist der Meinung er müsse keinen Unterhalt für mich zahlen,weil ich mit meinem Freund zusammenlebe.
Berechnung Kindsunterhalt und Betreeungsunterhalt
vom 10.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde mir gerne den Kindsunterhalt für meinen Minderjährigen Sohn und den Betreuungsunterhalt für mich als Kindsmutter errechnen lassen. Ich bin seit kurzem von dem Kindsvater meines 4 Monate alten Sohnes getrennt. Wir haben zwei Jahre lang zusammen gelebt, waren aber nicht verheiratet.
Erbe ausschlagen sinnvoll oder ist es bereits angenommen?
vom 4.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsituation: Vater verstorben, verheiratet, 2 leibliche Kinder, 2 Enkelkinder, keine Eltern oder Geschwister gemeinsames Konto mit Mutter; alles was in der Wohnung anzufinden ist gehört Vater und Mutter; keine Immobilien, Geld oder sonstiges Vermögen vorhanden Vater hat für Auto allein Kredit abgeschlossen, somit bestehen hier offene Forderungen im vierstelligen Bereich seitens der Bank, Ratenabzug erfolgt vom gemeinsamen Konto Fragen: 1. ... Ist es Sinnvoll aufgrund der oben beschriebenen Situation das Erbe abzulehnen (durch Mutter, Kinder, Enkelinder)?
Zimmer/Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Alle 3 Töchter haben nach meinem Wissen keinen Mietvertrag mit der Mutter und zahlen wohl auch keine Miete. ... Sie weiß noch überhaupt nicht, wann ihr Kinder zugewiesen werden (in einem Monat?... Stock und deshalb mit einem Rollstuhl erstmal nicht zu erreichen (nur durch Tragen eines gehbehinderten Kindes.
Unterhalt nach Geschwistertrennung
vom 11.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe 3 Kinder 14, 10 und 6 Jahre alt. ... Kann gefordert werden, dass wir uns gegenseitig für die Kinder Unterhalt zahlen, weil es ja eigentlich zum Einkommen zählt? Wenn ja, wieviel Unterhalt müsste ich für meine beim Vater lebende 14 jährige Tochter zahlen?
Wie verhalte ich mich um , die Mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend ein
vom 21.9.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin seit 3 jahren geschieden, es bestehen gegen mich seit 2000 drei unterhaltstitel in einer gesamthöhe von 598 €. 2002 scheiterte ich in meinem bist dahin gut bezahlten arbeitsverhältnis und teilte der kindesmutter mit, dass ich nur noch 320 € mon.zahlen kann, was ich auch seitdem regelmäßig tue, seit 2004 bin ich wieder verheiratet, mit kind im haushalt (kein eigenes o. adop.) nachdem ich mich beruflich weiterqualifizieren konnte, habe ich wieder einen (befristeten)arbeitsvertrag:als bezirksleiter einer versicherung (außendiensttätigkeit, rekrutieren,einarbeiten verkaufsbegleitung, coachen neuer mitarbeiter) dabei verdiene ich ca. 1600 € netto. darin enthalten sind auch alle pauschalen bezüge für spesen und fahrtkosten, ich habe nachweislich einen fahrtweg von (hin+rück)100km zur geschäftsstelle + weitere außendienstfahrten und eine finanzierung für das zu 80%beruflich genutzte kfz zu tragen nach meiner bitte, gegen den zu zahlenden regelbeitrag gem. titel, einer mangelfallberchnung zuzustimmen und eine rückzahlungsvereinbarung über aufgeaufene 6800€ unterhaltsschuld zu treffen, hat die kindesmutter ein zahlungsverbot beim arbeitgeber mit einem freibetrag von 600€ veranlasst sowie verlangt ich solle ein zweites arbeitsverhältnis eingehen wie verhalte ich mich um : 1. die mangelfallberechnung korrekt durchzuführen und erfolgversprechend einzubringen ?
Rechtswahrungsanzeige ARGE nach § 33SGB II. Unterhalt - Teil II
vom 27.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge meines Widerspruchs ( rückwirkende Forderungen aus § 1615l BGB und § 1613 BGB , sowie auch nicht angezeigte aus der Vergangenheit als auch der Zukunft ) gegen die Forderungen der RWA nach §33 SGB II habe ich beantragt, dass die ARGE eine Rückübertragung zur Beistandschaft nach § 33 SGB II, Abs. 4 durchführt, da dies eine wesentliche Verfahrensvereinfachung für mich darstellen würde, da für den Unterhalt der Kindsmutter keinerlei verteilungsfähige Masse mehr vorhanden ist, aber ich den Titel regelmäßig bedienen kann für mein Kind und so alles wieder bei der Beistandschaft läge. ... Abänderung des Titels mit dem Nachweis der Rechtsschutzwahrung, als auch den Zahlungsnachweis unterbinden, bzw. abwehren da ich ja Unterhalt für das Kind regelmäßig leiste ( an die Beistandschaft ) und das Kind einen Rechtsanspruch auf einen entsprechenden Titel hat In welcher Form kann mich die ARGE „nötigen" Unterhaltsrückstände anzuerkennen und abzutragen gegenüber der Kindsmutter für deren Unterhalt, der in Ermangelung der verteilungsfähigen Masse nicht vorhanden ist?
Nachehelicher Unterhalt obwohl die Frau arbeitsfähig ist
vom 24.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Ehe war von Anfang an durch den Alkoholismus meiner Noch-Frau geprägt, die Kinder und ich mussten überwiegend schwerst darunter leiden. Die Kinder wurden am Einschlafen gehindert, es gab Exzesse jeder Couleur, zudem ist meine Noch-Frau ab und zu fremd gegangen. Ich habe mich während der 20 Jahre Ehe überwiegend um die Kinder gekümmert (Erziehung, Schule, Freizeit- meine damalige Frau war aufgrund Ihrer Alkoholsucht überfordert) Die derzeitige Job-Suche meiner Noch-Frau ist fadenscheinig, sie sendet 08/15 Bewerbungen ab.