Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.916 Ergebnisse für unterhalt höhe

Gnadenantrag & Hausbesuch; Änderung der Verhältnisse
vom 13.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Einspruch richtete sich auch gegen die Höhe der Strafe, da ich Hartz IV Empfängerin (Finanzübersicht s.u.) bin. ... Hier eine Auflistung meiner aktuellen finanziellen Situation: Einnahmen: 173,00 Sozialgeld 245,00 Unterhalt 6j. Tochter (ohne Titel, Verfahren anhängig) (Sozialamt geht von 249,00 aus) 288,00 Unterhalt 15j., 80% schwerbehinderter Sohn (ohne Titel, Verfahren anhängig) (Sozialamt geht von 250,00 aus) 308,00 Kindergeld 205,00 Pflegegeld Stufe 1 für o.g.
Student und nebenberufliches Gewerbe - Krankenkasse fragt nach
vom 27.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um alles korrekt zu machen, habe ich dafür ab März 2006 ein Gewerbe angemeldet, das Kindergeld nicht weiter verlangt und bin aus der Familienversicherung ausgetreten und habe mich studentisch krankenversichert, da ich vom Start weg (für einen Studenten) relativ hohe Einnahmen hatte (ca. 30000€ pro Jahr in 2006 und 2007).
Versorgungsausgleich und Kindesunterhalt
vom 11.5.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin Bundesbeamter ung gehe im März 2018 in Pension. Aus erster Ehe habe ich mit ca. 700 € Versorgungsausgleich (Rentansprüche) für meine Exfrau zu rechnen. Ich bin in zweiter Ehe verheiratet, habe zwei 10-jährige Kinder und lebe seit kurzem von meiner zweiten Frau getrennt.
Kann die xbeliebige Therapien anfangen ohne mich in Kenntniss zu setzten, Muß ich alles zahlen?
vom 6.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Mutter meines Kindes( nicht verheiratet, sie hat das alleinige Sorgerecht) hat bei unserem Sohn eine Therapie angefangen gegen Dyskalkulie(Lern.u. Rechenschwäche). Diese wurde vorab von dem jetzt behandelnden Institut festgestellt und demensprechend diagnostiziert.
Zugewinn + Trennungsunterhalt
vom 3.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zugewinngemeinschaft, weil Ehevertrag nicht vor dem Notar geschlossen wurde. Nur privatrechtliche Vereinbarung Legende: Anfangsvermögen vor Eheschließung Ehemann: 4 Häuser + Kapital + Lebensversicherungen. Anfangsvermögen " " Ehefrau: Aktien, Lebensvers. 1.
Elternunterhalt - Besteht ein Recht auf Gleichbehandlung?
vom 15.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Schwester und ich haben von unserer Mutter, die nun in einem Pflegeheim wohnt, jeweils 4000 Euro bekommen als sie noch gesund war. Das Geld haben wir - meine Schwester und ich - nun bereits früh für uns selbst ausgegeben. Wir haben mündlich vereinbart, dass es für den Fall der Pflege der Mutter eingesetzt werden soll.
Erbrecht: Studienunterhalt als Schenkung
vom 13.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe aufgrund einer familienrechtlichen Frage im Rahmen einer Erbschaftsstreites im europäischen Ausland. Dort wird darüber diskutiert, ob eine von den Eltern bezahlte Studien-Unterhaltszahlung in Deutschland (damaliger Aufenthaltsort aller Beteiligten: Deutschland) als Schenkung auf eine Erbschaft angerechnet wird. Ein Elternteil ist verstorben.
Änderungsklage für Kindesunterhalt
vom 30.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns derzeit in folgender Situation: Meine Frau und ich Zahlen für den Sohn meiner Frau aus erster Ehe, der derzeit bei seinem Vater lebt, seit ca. 10 Jahren Kindesunterhalt. Das Kind für das wir Zahlen ist inzwischen 17 Jahre alt. Der Vater hat derzeit (seit ca. einem Monat) eine Beschäftigung.
Verwalter vermietet Sozialwohnung falsch: Schadenersatz?
vom 30.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verwalter sagt, laut "Differenzmethode" sei gar kein Schaden entstanden, weil die Strafzahlung der Höhe nach ja der Summe entspräche, die man hätte zahlen müssen, wenn man sich von den Auflagen hätte befreien lassen. Klingt für mich fragwürdig, da die Alternative regelgerechter Vermietung zur vollen Höhe dabei unter den Tisch fällt.
Erstattung der Bestattungskosten möglich?
vom 21.11.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, erstmal ein paar grundlegende Fakten zu meinem Fall: Mein leiblicher Vater ist dieses Jahr im sächsischen Freiberg, wo er wohnte, gestorben und ich soll für dessen Begräbnis die Einäscherung in Höhe von 1332 Euro bezahlen. ... Ich kannte ihn nicht (das letzte Mal gesehen habe ich ihn, da muss ich so ca. 3 Jahre alt gewesen sein und da wusste ich zu der Zeit schon nicht, wer er ist) und auch Unterhalt hat er die letzten 4 oder 5 Jahre einfach nicht mehr gezahlt. ... Desweiteren gäbe es wohl die Option, dass man von der Zahlungspflicht ausgeschlossen werden kann, wenn Unzumutbarkeit der Fall ist, wozu u.a. die Fälle gehören sollen, dass der jeweilige Elternteil keinen Unterhalt gezahlt hat, oder man ihn gar nicht kannte.
Unterhaltsverplichtung
vom 6.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nach vielen Jahren mitgeteil bekomme, dass ich der leibliche Vater einer mittlerweile erwachsenen Kindes bin, bin ich dann noch Unterhaltspflichtig bzw. Schadensersatzpflichtig gegenüber dem Ziehvater. (Nach erfolgten DNA Abgleich).
soll RA-Gebühren der Gegenseite nach Ablehnung ihres Prozesskostenhilfeantr. bezahlen
vom 28.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exfrau hat über einen RA eine Titulierung des Unterhalts für meinen minderjährigen Sohn gefordert. Ich zahle jetzt bereits 12 Jahre Unterhalt an meinen Sohn, immer pünktlich und in geforderter Höhe, daher habe ich zunächst mein Unverständnis darüber geäußert und mich ablehnend zu dieser Forderung verhalten. Der RA hat daraufhin einen Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe mit nachfolgender Klage auf Titulierung des Unterhalts beim Familiegericht gestellt.
Zugewinnausgleich/Notarkosten
vom 18.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns geeinigt bzgl. 1) des Zugewinns 2) des Unterhalts unserer studierenden Tochter 3) darauf, dass meine Frau auf ihren eigenen Unterhalt verzichtet Wir haben uns überlegt, dass wir entweder zu a)einem Notar oder b)einem Anwalt gehen und unsere Einigung bzgl. der Ziffern 1) – 3) erklären. Die Höhe der Finanzbeträge (Ziffern 1 – 3) wollen wir beim Gespräch mit a) bzw. b) nicht nennen, da wir uns ja einig sind. ... Dies würde dort anerkannt, so dass Zugewinn und Unterhalt in der Gerichtsverhandlung kein Thema mehr seien.
Elternunterhalt aus Vermögen
vom 3.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie das bei Unterhalt aus Vermögen aussieht, ist hier die Frage. ... Diese Einkünfte benötige ich zum eigenen Unterhalt, da die Rente meines Mannes nicht ausreicht. ... Nach dem ab 2015 (voraussichtlich) geltenden Selbstbehalt in Höhe von 1800 Euro würde ich ab Rentenbeginn in etwa an Einkünften plus Wohnvorteil genau diesen Betrag erhalten.
Streitwert und Gebühren
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Parallel dazu machte meine Frau nachehelichen Unterhalt geltend (400€). ... Ab sofort wurde sämtliche Korrespondenz doppelt geführt: Gleicher Inhalt,unterschiedliche Aktenzeichen (Unterhaltabänderungsklage u. nachehelicher Unterhalt) Der Anwalt meiner Frau errechnete zuerst einen Unterhaltsanspruch in Höhe von 460,-€ (Indem er mein Dezembergehalt/incl Weihnachtsgeld x 12 nahm). ... Vor der Verhandlung informierte mich mein Anwalt auf dem Gerichtsflur, dass „alles geklärt“ sei und er mit der Gegenseite und dem Richter abgesprochen habe, dass meine Frau auf Unterhalt verzichtet (Der Richter hatte 93,-€ errechnet), wenn ich im Gegenzug mit 10000,- Zugewinn einverstanden sei.