Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

678 Ergebnisse für verkauf ebay bezahlt

Kaufvertrag für gebrauchte Küche.
vom 12.10.2022 für 40 €
Guten Tag, ich habe von klein ebay Anzeige große gebrauchte Küche ausgesucht. Besichtigung Termin vereinbart und bei Termin Abmessung gemacht und Einzahlung 2000 bezahlt mit Unterschrift.
wegen nicht erhaltener ware warenbetrug?
vom 16.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zu der ebaysache ist noch zu sagen, das ich, da ich ja nicht in den emailaccount meines nachbarn konnte, einen neuen bei freenet eröffnet habe, damit ich dort zu meiner "verkaufszeit" die emails von ebay empfangen kann.. ausserdem gab er mir in schriftlicher form seinen login und sein passwort.. ich bin nicht vorbestraft, und die ebaysache ist komplett bezahlt, schon bevor mein nachbar und die beiden käufer mich angezeigt haben.. was kann ich tun, wie stehen meine chancen, und mit welcher strafe hab ich zu rechnen??
Breitling Uhr - Aussetzung der Überlassung
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe als Privatperson bei ebay eine Breitling Uhr aus den 50er Jahren ersteigert (nichts spektakuläres) und dafür knapp 200$ bezahlt. ... Mein Verstand sagt mir, dass Ganze als Lehrgeld hinzunehmen, nie wieder bei ebay ausserhalb der EU einzukaufen, und zuzustimmen.
Onlinekauf Verkaufsrecht Käuferrecht
vom 22.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Januar habe ich auf EBay eine Bohrmaschine für 63,07 Euro gekauft und per PayPal bezahlt. ... Ich wollte dem Verkäufer eine positive Bewertung geben doch der Account war verschwunden. ... Um deren Waren zu verkaufen und sie hätten diese Ware an mich versendet.
Kaufvertrag per e-mail
vom 28.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor etwas über 2 Monaten habe ich mich per e-mail bereit erklärt, einem Interessenten (er hatte mich über eBay mit Frage an Mitglied angefragt) ein neues Laptop für 400 Euro zu verkaufen. ... Inzwischen wurden 150 Euro bezahlt. ... Davon möchte der Verkäufer jedoch nichts wissen.
Strafbefehl aus der Welt schaffen
vom 17.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tatvorwurf ist Betrug, Akteneinsicht wurde bereits durch mich beim Amtsgericht vorgenommen so daß ich es recht eindeutig schildern kann: - zum einen habe ich habe Ware bei Ebay ersteigert mit der Absicht nicht die Ware zu kaufen, sondern nur zu ermitteln wer der Verkäufer ist. -> Dies ist korrekt, ich wollte tatsächlich den Kaufvertrag nur eingehen um über die Bankverbindung des Verkäufers heraus zu finden wer der Verkäufer ist: Dass der Account auf eine nicht existierende Person registriert war wußte ich vor Abschluss des Kaufes. Im Rahmen der Ermittlungen der Polizei wurde dies bestätigt, wer der Verkäufer ist konnte nicht ermittelt werden (die Person gibt es nicht). ... Eine mir gut bekannte Person (nämlich genau die Person, die ich als Drahtzieher der Sache vermutete und ermitteln wollte) hat in der Folge Strafanzeige wegen Betruges erstattet, da ich die laut seinen Angaben die Ware erhalten habe (Stichwort Einschreiben) aber nie bezahlte.
Händler oder Verbraucher? Widerrufsrecht?
vom 25.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Über die eBay Plattform habe ich nach einem passenden Ersatzteil für mein Fahrzeug gesucht. ... Nachdem ich den Artikel per Vokasse bezahlte, bekam ich den Artikel umgehend per Post zugeschickt. ... Desweiteren weigerte sich der Verkäufer mir den Kaufbetrag zurückzuerstatten, mit der Aussage laut seiner AGBs sei ich ein Händler bzw.
Artikel ist nicht mehr lieferbar, da verloren
vom 7.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gebrauchte Uhr verkauft über eine deutsche ebay-Agentur, der Käufer meldete sich nach 14 Tagen und wollte die Uhr persönlich abholen. ... Der Käufer hat den Kaufpreis noch nicht bezahlt. Jetzt verlangt der Käufer von mir respektive von der ebay-Agentur einen Betrag, der dem zweieinhalbfachen des Kaudpreises entspricht, weil er so viel aufwenden müsse, um ein vergleichbares verbessertes neues Modell der Uhr beim Juvelier zu kaufen.
Aussicht auf Klageerfolg
vom 21.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer gab nach Kauf(Bezahlt wurde bis heute noch nicht!) ... Diese lautetten: Verkäufer verkauft Bewusst gefälschte Artikel. ... Die zwei Bewertungen wurden zwischenzeitlich von Ebay gelöscht .Ich möchte jetzt eine Unterlassungsklage machen Wie werden die Erfolgsaussichten eingeschätzt??
Ermittlungsverfahren wg. Urheberrechtsverl.
vom 31.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin schockiert, habe eine Vorladung erhalten gegen Sie wird Ermittlungsverfahren wegen Verstoß §106 Urheberrechtsgesetz (Erwerb einer Raubkopie -DVd über e-Bay) Mitbringen soll ich Vorladung, Ausweis, Kaufunterlagen, zwei DVDs Fall ich habe tatsächlich zwei DVds bei Ebay ersteigert, habe sie mir auch heute nochmals angesehen und kann nicht erkennen das es sich tatsächlich um Kopien handelt. Problem ich weiß ich habe beide bei einem Verkäufer ersteigert um Porto zu sparen, habe aber keine Unterlagen mehr darüber da es mindesten 1 bis 1,5 Jahre her ist. Ich weiß also weder von wem ich sie habe noch wieviel ich bezahlt habe und bis zu dieser Vorladung war mir auch nicht bewußt das es sich um Raubkopien handeln könnte.
Computerbetrug - Womit muss ich rechnen?
vom 24.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich bei ebay dreimal mit den Daten von drei verschiedenen Personen angemeldet und Artikel verkauft, was ich jetzt bereue. Das heisst, ich habe dreimal falsche Identitäten angegeben, um Artikel zu verkaufen. ... Außerdem habe ich die Gebühren selbst bezahlt, so daß die personen, deren Identität ich benutzt habe, keine Kosten hatten, also kein Schaden davon trugen.
Widerruftsrecht
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 07.06.2004 über Ebay einen Beistelltisch für 35,50 € ersteigert. ... Ich habe den Tisch nicht bezahlt und er wurde mir auch nicht geliefert. ... Ich weise darauf hin, dass der Verkäufer gewerblich ist.
Widerrufsrecht Gebrauchtwaren Auslandsverkauf
vom 25.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH in Deutschland will and eine Englische Ltd. ein Musikinstrument verkaufen. ... Weil es dafür in eine sehr beschränkte Zeitraum andere Kunden die sich dafür interessieren (bei eine Messe) gibt, will die GmbH verhindern das die Englische Ltd. die Lieferung annimmt, bezahlt und in einige Wochen auf eine Rückgaberecht bestehen kann. ... Frage, da die Verkaufsmöglichkeiten so selten vorkommen und die Preise so hin und her schwanken, kann man einen Satz im Vertrag bei der GmbH and die Ltd. reinschreiben wo es vereinbart wird das es auf keinen Fall eine Rückgabe Recht beansprucht werden kann, oder soll man das an ein Privatperson verkaufen der das nach England verkauft mit einbezogene eBay-ähnliche "Rückgabe ausgeschlossen da Privatverkauf" Sätze?
Trifft Sachmangelhaftung zu ?
vom 10.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2006 ein Fahrrad bei ebay ersteigert (Artikelnr. 8826689745). ... Verkäufer verursacht durch den Lieferdienst - erhielt ich das Fahrrad Ende Juni 2006. ... Ich habe, ausgehend von der Annahme, dass es sich um ein Original Cube LTD 4 handelt, 450 Euro bezahlt.