Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

918 Ergebnisse für kündigung nachmieter

Kündigungsfrist für Mieter
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ch habe schon gekündigt mit einer Frist von 3 Monaten aber mein vermieter hat die Kündigung abgelehnt und sagt das meine Kündigungsfirst 8 Monate beträgt nur wenn ich ein Nachmieter besorgen würde kann ich früher aus dem Mietvertrag raus ich wohne seit 10 Jahren im haus und war ein vorzeige Mieter und jetzt will er das ich auch noch die Einbauten aus dem Haus nehme.Wie Decke die ich vertäfelt habe in Küche und Flur und Bad was für Rechte habe ich oder habe ich keine::) ich bedanke mich bei Ihnen und freue mich auf eine Antwort
Kündigung des Mietvertrags durch Mieter bei nachträglich festgestellten Mängeln
vom 5.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen sehe er sich nicht für die Vortäuschungen der Vormieterin verantwortlich, dies sei ein Problem zwischen Vor- und Nachmieter, die eventuelle Ansprüche untereinander selbst zu klären haben. ... Kann der Vermieter/Hausverwalter im Falle der Kündigung nach wie vor auf die Entfernung des Teppichbodens bestehen?
Kündigungsfrist bei Tod des Vermieters
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachmieter könnte ich genügend besorgen, aber die Vermieterin ist gestorben und ihr Sohn, der bisher die Verwaltung der Wohnung gemacht hat, will nicht entscheiden, ob ein früherer Kündigungstermin als der 1.4. akzeptiert werden soll, weil noch gar nicht bekannt ist, wer das Haus erbt. ... Ich weiß ja noch nicht einmal, wem ich jetzt die Kündigung schicken soll!
Qualifizierter Zeitmietvertrag
vom 13.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform der Kündigung Die Kündigung muss schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Eingang des Kündigungsschreibens an. 3.
Mietwohnung: Ausschluss der Kündigungsfrist
vom 19.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Selbstauskunftsbogen zur Anmietung einer neuen Wohnung heißt es unter anderem (Juli 2011): "Ausschluss d. Kündigungsfrist für 18 Monate" Bedeutet das, dass ich die Wohnung mind. 18 Monate anmieten muss und vorher nicht kündingen kann? Kann ich vorher kündigen und wenn ja, wie und unter welchen Bedingungen?
Vermieter lässt meinen Sohn nicht aus dem Mietvertrag
vom 17.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letzterem stimmte der Vermieter zu und sagte zu, wenn ein Nachmieter gefunden würde, könne das Mietverhältnis zum Einzug des Nachmieters mit meinem Sohn enden. ... Daraufhin äußerte der Vermieter, dass er sich den Nachmieter selbst aussuchen würde und verlangte nochmals die Zahlung der Kaution. ... (Mein Sohn ist erst gar nicht in die Wohnung eingezogen, hat aber bis zur fristlosen Kündigung stets gelüftet und die Heizung laufen lassen.)
Forderung aus Stromlieferung
vom 27.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Hier meine Frage: Ich bin am 01.11.2007 vom Land Brandenburg nach Berlin verzogen. Habe mich bei sämtlichen Anbietern (Strom, Gas, Wasser) telefonisch mit den aktuellen Zählerständen abgemeldet.
Nach Umzug den Strom nicht abgemeldet. Geld zurück?
vom 19.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: Nach Auszug aus einer Mietwohnung (Mai 2006) habe ich den Stromvertrag nicht gekündigt. Die Abbuchungen liefen bis September 2008 unbemerkt weiter. Dann habe ich gekündigt, mit der Bitte zu überprüfen, ob eine doppelte Anmeldung für diese Wohnung vorliegt und ob eine Rückzahlung möglich wäre.
Kündigungsfrist Ladengeschäft
vom 1.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schreibt mir der Vermieter zurück: ------------------------------ Wir bedauern Ihre Kündigung sehr, müssen Ihnen aber mitteilen, dass der Mietvertrag erst zum 31.12.2012 gekündigt werden kann. ... Zum 31.12.2012 bestätigen wir Ihnen hiermit die Kündigung. ------------------------------- Nun meine Frage: Der Vermieter hat mir gegenüber nie etwas von einer 6-monatigen Frist erwähnt. ... Läuft mein Mietvertrag trotz Kündigung nun noch 3 Monate oder 6 Monate?
Vorzeitiger Auszug / Renovierung
vom 20.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich trete kurzfristig eine neue Arbeitsstelle an und habe 2 Fragen: Der Mietvertrag enthält zum Thema ordentliche Kündigung keinen Hinweis. ... Frage: kann ich (vor dem Hintergrund des plötzlichen Job-Wechsels) vorzeitig kündigen, ohne einen Nachmieter stellen zu müssen?
Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat nun die Kündigung bestätigt, jedoch nur zum Ende der Vertragslaufzeit willigte aber für eine frühere Auflösung ein unter der Voraussetzung das ich einen Nachmieter stelle und die Garage in einem "ordungs- und vertragsgemäßen Zustand" übergebe.
Information des Bürgen durch Gläugiber
vom 18.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein grundsätzliche Frage zu einem konkreten Fall: Anlass: In einen Gewerbeobjekt habe ich mich für einen bestimmten Zeitraum meinem Vermieter gegenüber für meinen Nachmieter verbürgt. Nach 14 Monaten hat der Nachmieter die Zahlungen eingestellt - Januar 2010. ... Nun meine Frage: Ist ein Bürgschaftsgläubiger verpflichtet, den Bürgen zeitnah zu informieren vom eingetretenen oder drohenden Bürgschaftsfall bzw. hätte der Gläubiger sich nicht die fristlosen Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/543.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 543 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 543 BGB</a> aussprechen müssen, da er durch sein Unterlassen einen unverhältnismässigen Schaden beim Bürgen verursacht hat.
Probleme mit Schimmel u. beim Auszug
vom 1.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gekündigt und bin auf der Suche nach einem Nachmieter für mein Zimmer damit ich nicht die nächsten 3 Monate noch Miete bezahlen muss. ... Die Vermieter sagten, dass eigentlich beide kündigen müssen und dass wenn mein Mitbewohner sich nicht bereit erklärt die Kündigung zu unterschreiben, ich weiterhin wohnen bleiben muss.
Befristeter Mietvertrag für Gewerberäume
vom 6.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inhaltsauszüge des Mietvertrages Mietzeit und Kündigung: Das Mietverhältnis beginnt am 1.4.03 und endet am 31.3.08. ... Kann der Vermieter sagen: Ich habe aufgrund Ihrer Kündigung einen Nachmieter der die Mietsache sofort im Anschluß Nutzen möchte, Sie müssen die Mietsache fristgerecht räumen?