Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Urlaub nach Kündigung - vor Zeugen mündlich beurlaubt
vom 14.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Mitarbeiterin mit Anspruch von 30 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr erhält am 20. November eine schriftliche Kündigung zum 31. ... Im neuen Jahr verlangt die Mitarbeiterin Auszahlung von 10 Tagen des während des letzten Jahres der Beschäftigung nicht verbrauchten Urlaubs.
Kündigung durch Arbeitnehmer zum 31.07.2010
vom 2.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch habe ich schon öfter gelesen dass bei einer Kündigung die ins 2. Halbjahr fällt dem Arbeitnehmer der komplette Jahresurlaub zusteht, was in meinem Fall die vertraglich vereinbarten 30 Tage wären. In meinem Arbeitsvertrag gibt es keine Klausel dass mir bei einer Kündigung nur der gesetzliche Mindesturlaub von 20 Tagen zusteht, daher würden mir nach meinem Wissen eben diese erwähnten vollen 30 Tage zustehen, oder liege ich da falsch?
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Bezieht sich der gesetzliche Anspruch auf Teilzeit während der Elternzeit nur auf die konkrete Stelle vor der Elternzeit oder muss der Arbeitgeber mir auch eine andere möglicherweise vakante Stelle anbieten? ... 5) Ich habe gehört, dass bei abgelehnter Elternteilzeit ein Anspruch auf ALG besteht.
Kündigungsfrist im Friseurhandwerk
vom 26.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag abgeschlossen am 27.07.1999 $10 Kündigung (Arbeitsvertrag) Steht, die Kündigung bedarf der Schriftform. Die Frist für die ordentliche Kündigung beträgt in den ersten zwei Jahren vier Wochen oder zum 15. oder zum Ende des Monats.
Kündigungsfristen bzw. fristlose Kündigung eines E-Mail-Provider-Vertrages
vom 19.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist meine Kündigung zum 28.03.2025 gültig? ... Am 04.02.2025 (nach der offenbar erfolglosen ordentlichen Kündigung, siehe oben) meldete ich das Problem erneut und setzte eine Frist von 7 Tagen zur Behebung. ... Zusätzlich hat er noch am selben Tag endlich seine Konfiguration angepasst, so dass das ursprüngliche Problem nun behoben ist.
Kündigung Dienstvertrag
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vertragsdauer soll 12 Wochen betragen, wobei der Vertrag zwischen X und ZW ordentlich mit 28 Tagen gekuendigt werden kann. Als Gruende fuer die ordentliche Kuendigung werden unter anderem genannt "wenn das Vertragsverhaeltnis zwischen END und ZW vor den 12 Wochen beendet wird". ... Ergeben sich aus der Kuendigsfrist irgendwelche Forderungsoptionen seitens X gegenueber ZW, sofern X in der Zeit bis zum Ablauf der 28 Tage kein neues Projekt findet (ZW ist von X aufgefordert, ein anderes Kurzprojekt anzuliefern)?
Kündigung vor Arbeitsantritt ohne Schadensersatz möglich?
vom 5.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor wenigen Tagen einen Arbeitsvertrag bei Firma A unterschrieben. ... Weitere Festlegungen zur Kündigung enthält der Vertrag nicht, d.h. auch k e i n ausdrückliches Verbot einer Kündigung vor Arbeitsantritt. ... Könnten sich hinsichtlich dieser ersten 10 Tage im Juni irgendwelche Komplikationen ergeben?
Verfristung des Anspruchs auf vertraglich vereinbarte Mindestabfindung
vom 29.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In Fällen der Kündigung steht dem betroffenen Gesellschafter eine Abfindung zu. 2.Die Abfindung errechnet sich aus dem fünffachen des durchschnittlichen Cashflows der Gesellschaft in den letzten fünf vollen Geschäftsjahren vor dem Ausscheiden des Gesellschafters. 3.Der einem ausscheidenden Gesellschafter nach Abs. 2. zustehende Abfindungsbetrag muss mindestens 75 % des tatsächlichen Wertes seiner Beteiligung betragen. ... Frage: Wann muss der zum 31.12.2009 ausgeschiedene Gesellschafter den Nachweis gemäß Abs. 3 spätestens erbringen, so dass er seinen Anspruch aus Abs. 3 für die erste Rate nicht verliert?
Kündigung: Was soll ich tun?
vom 21.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Kollegen und Kolleginnen und ich haben die Kündigung erhalten. ... Der Chef hatte uns vor ein paar Tagen gesagt: Das lohnt sich nicht mehr richtig und er sei zu alt für das Geschäft. ... Ich möchte wissen, ob wir eine Chance haben, uns gegen die Kündigung zu wehren oder wir wenigstens eine anständige Abfindung fordern können.
Kündigung in der Probezeit mit vorangegangenem Praktikum
vom 9.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Wie ich im Nachhinein feststellen musste, war der Arbeitsvertrag auf den 05.02.2009 rückdatiert. 2 Tage später, am 25.06.2009 kündigte mir mein Arbeitgeber ohne Angabe von Gründen "innerhalb der vereinbarten Probezeit, innerhalb der 2-Wochen-Frist zum 09.07.2009 und stellte mich bis zu diesem Datum von der Arbeit frei. ... Meine Frage: - Ist die Probezeit von 6 Monaten bei der Festanstellung trotz des Praktikums gerechtfertigt und damit auch die Kündigung, oder befand ich mich schon in einem regulären Arbeitsverhältnis?
Fristlose Kündigung von Vermieter
vom 2.11.2019 für 100 €
Er fordert mich dazu auf der Kündigung zuzustimmen, um einen Rechtsstreit zu vermeiden. - Es liegt stark in meinem Interesse, der Kündigung zustimmen, da das Vertrauensverhältnis zum Vermieter komplett zerstört ist. ... Zur Sicherheit möchte ich gerne warten bis das Geld auf dem Konto ist, bevor ich der Kündigung zustimme. ... Der Vermieter schreibt folgendes: "Bitte erklären Sie, ob Sie die fristlose Kündigung akzeptieren, sodass eine Übergabe am 4.11.19 entfallen kann." >> Muss ich daher noch vor dem 4.11.19 die Kündigung akzeptieren bzw. bis wann muss ich spätestens die Kündigung akzeptieren?