Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für arbeitsamt geld

Muss mein Arbeitgeber die Arbeitszeiten nach meiner Elternzeit hinnehmen?
vom 12.5.2012 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Aussage des Arbeitsamtes wäre eine meinerseitige Kündigung ohne eine Sperrzeit möglich, weil ich a) seit mehr als einem Jahr nicht gearbeitet habe (und damit die Sperrzeitprüfung entfiele) und b) es ein wichtiger Grund sei, wenn sich Arbeitgeber und -nehmer nicht auf die Arbeitszeiten einigen könnten. ... Diese Zeit könnte ich vielleicht mit einer Tagesmutter (statt Krippe) für das jüngste Kind überbrücken, nur würde ich dann vermutlich mehr an die Tagesmutter zu zahlen haben als ich an Lohn bekäme, ganz davon abgesehen, dass die Kinderkrippe auch weiterhin Geld kostet und das Kind aus seinem gewohnten Bekanntenkreis in der Krippe herausgerissen würde.
Anspruch auf Arbeitslosengeld 1
vom 30.8.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abfindung:größer als 0,5 x Jahre der Betriebszugehörigkeit x Jahresgehalt/12 Selbstständigkeit: ab 1.01.2014(geplant) Arbeitslosmeldung / - suchendmeldung:wenn die Selbstständigkeit nicht zum Erfolg führt (für die Selbstständigkeit wird kein Geld beim Arbeitsamt beantragt) Otober 2014oder wann??
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Mietverhältnis habe ich rund 700 Euro Außenstände (für mich leider gemein viel Geld) - teils aus vergangenen Mietschulden - teils aus der Nebenkostenabrechnung zum Jahresende. ... (Neue Möbel hat sie - als Leistungsempfängerin - beim Arbeitsamt beantragt und wohl auch bewilligt bekommen.
Dienstleistungsvertrag mit einer polnischen Agentur
vom 10.2.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wurde nach gearbeiteten Stunden bezahlt und das Geld an die Agentur von mir überwiesen. ... Sie wurde von der Agentur genauso wie ich unter Druck gesetzt und ist derzeit beim deutschen Arbeitsamt als suchend registriert, da sie jetzt einen einen deutschen Wohnsitz hat.
Ruhung der Leistungen ALG1 bei nicht erbrachter Mitwirkungspflicht
vom 23.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da Ich in meiner Arbeitsunfähigkeit die erholende Ruhe im Elternhaus genossen habe, habe Ich die Post erst geöffnet, als der Letzte Tag zum Rechtfertigen angebrochen hat, es war ein Samstag. (13.04.19) In dem Anhörungsschreiben an das Arbeitsamt, welches ich natürlich schnell verfasste, erklärte ich, dass Ich mich beworben habe, aber keine Rückmeldung seitens des Arbeitgebers erfolgte. ... Auch zum Bewerben, bzw. um zu den Vorstellungsgesprächen zu kommen fehlt mir das Geld.
Unterhalt an Hartz IV Empängerin
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selber war seit dem 01.11.05 bis heute wie folgt Berufstätig: 01.11.05 - 31.12.05 insgesamt 2355,- Arbeitslosengeld 01.01.06 - 18.04.06 insgesamt 4239,- Arbeitslosengeld 01.05.06 - 30.10.06 Überbrückungsgeld vom Arbeitsamt in Höhe von 1995,86 Euro monatlich, da Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit 11/2006: keine Einkünfte 12/2006: keine Einkünfte Vom 01.01.2007 - 30.09.07 Angestellt mit monatlichen Nettoeinkünften in Höhe von 2114,83 Euro Zum 30.09.07 habe ich selber gekündigt, um mich mit ein paar Kollegen selbständig zu machen. ... Kann ich mich mit der Mutter z.B. schriftlich auf eine Unterhaltshöhe einigen(nach Düsseldorfer Tabelle) und Ihr diesen Betrag monatlich überweisen und z.B. für das Kind monatlich einen Sparplan machen(wenn mir das Geld noch übrig bleibt) für später eine Ausbildung oder ähnliches ?
ALG I bei beruflicher Wiedereingliederung/Arbeitserprobung
vom 2.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann könnte ich einen Aufstockungsantrag stellen bei Hartz4, da aber der Arbeitsgeber in der Zeit kein Geld für mich zahlen will, wird es wohl auf vollen Hartz4-Bezug hinauslaufen. ... Meine Frage dazu: Ist das Urteil des BSG verpflichtend für die Agentur für Arbeit, kann ich mich darauf berufen, indem ich die Zahlung von ALG I bis zum Ende der Wiedereingliederung entgegennehme, d. h., bin ich nicht verpflichtet, dem Arbeitsamt vor Ablauf der Wiedereingliederungsmaßnahme eine Veränderungsmitteilung dahingehend zu machen, dass ich wieder eine berufliche Tätigkeit aufgenommen habe?
Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbständige
vom 10.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits 51 Jahre war und man in diesem Alter für den Arbeitsmarkt bereits zu alt ist war die einzige Alternative - weiter Geld in meinem Beruf zu verdienen - die Selbständigkeit. ... Vom Arbeitsamt wurde ich darauf hingewiesen, das ich mich weiter freiwillig versichern kann, was eine gute Sache ist und was ich dann auch tat.
Müssen bestimmte Ratenhöhen von Inkasso akzeptiert werden ?
vom 31.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte rechtsanwältin, sehr geehrter rechtsanwalt, nach langer arbeitslosigkeit habe ich mich 2005 selbstständig gemacht, um wieder arbeiten zu können, und meine schulden bezahlen zu können, ich habe mit dem arbeitsamt die existenzgründung in form der ICH-AG vollzogen, da ich vor der existenzgründung schon verschuldet war ( ca. 70.000,00 .-), und die meisten gläubiger aber ratenzahlungen und stundungen akzeptierten, konnte ich in ruhe mein geschäft aufbauen, und nebenbei gläubiger abbezahlen, nun bin ich bei ca. 20.000,00 .- angekommen, wovon aber ca. 10.000,00 .- vom Finanzamt gefordert werden, bei einem der gläubiger hatte ich eine eidesstattlich versicherung abgegeben, und dazu ließ sich das finanzamt auf ratenzahlung nicht ein, wollten dann vollstrecken, das ordnungsamt hat ende 2012 dann mit der gewerbeuntersagung gedroht, wenn ich die eidesstattlich versicherung nicht aufheben kann, und parallel die schulden an das finanzamt nicht begleiche, mit dem finanzamt habe ich jetzt eine einigung, und die eidesstattliche ist auch weg (ratenzahlung an den gläubiger), alle anderen gläubiger haben eine stundung von mir bis juli 2013 akzeptiert, da ich erst ans finanzamt zahlen muss, mein problem: einer der gläubiger ( inkasso ) wollte nun vollstrecken (2700.-), und ich bat auch ihn um eine stundung bis juli 2013, antwort des inkassos: stundung kann bei sofortiger anzahlung von 500.- gewährt werden, ansonsten verlangt er zum 13.02.2013 die eidesstattliche versicherung, ich habe die 500.- im moment nicht, … dann könnte ich ja auch raten zahlen, gebe ich aber die eidesstattliche versicherung ab, droht wieder das gewerbeuntersagungsverfahren, ich will unbedingt allen gläubigern geld zahlen, und meine schulden bezahlen, was kann ich nun tun ?
Unterhalt von meine Eltern einklagen und Kindergeld
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im September 2004 meine erste ausbildung angefangen diese nach einem halben jahr abgebrochen da ich selich nicht mit der ausbildung klar kam da der ausbilder mein onkel ist und sich nur nachmittags in der firma blicken lassen hatte (und das nur bei 2 angestellten. 1 Azubi ich und ein fahrer) habe die letzten jahre nur gejobt. bis zum april 2010 seit dem arbeitslos (auf dem arbeitsamt hatte mir man leider nicht gesagt gehabt das ich Kindergelt beantragen kann) Im September 2010 habe ich eine ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik angefangen 570€ Netto und von dort aus auch kindergeld beantragt so gar rückwirkend von April. ... So ist mein ganzes geld weg, meine freundin übernimmt alles andere Essen, trinken und vergnügen was wir uns 1 mal im monat gönen (Kino,Essen gehen). jetzt möchte ich meine eltern auf unterhalt verglagen wie sehen meine chanchen aus???
Anspruch auf Hartz 4 bei Ausbildung
vom 4.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Juni ist der Arge bekannt, dass ich das so vorhabe und mir wurde gesagt, falls Bafög wegfalle (was der Fall ist), weiter Hartz 4 ich weiter Harzt 4 bekäme, da man es als Weiterbildung deklariern könne.Ich hatte was der Arge auch bek. war, bei einer Zeitung die Mögl. ein Trainee für zwei Jahre zu machen - habe ich aber abgel. weil ich ja auch etwas staatl. anerkanntes machen wollte, Sicherheit - um vom Arbeitsamt/Arge hoffentl. nie mehr abhängig sein zu müssen. ... Unter welchen Umständen bekäme ich Geld von der Arge?
Frage zum Aufenthalt in Deutschland während eines Sonderurlaubs - Unionsbürger
vom 6.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe viel gelesen Online und von dem, was ich verstehen konnte, darf ich als Arbeitssuchenden oder einfach als nicht Erwerbstätige in Deutschland bleiben, wenn ich eine Krankenversicherung besitze und wenn ich genug eigenes Geld habe, um meinen Aufenthalt hier selbst zu bezahlen. ... Soll ich mich irgendwo melden (zB bei der Arbeitsagentur/bei dem Arbeitsamt oder vielleicht bei der Auslandsbehörde), um meine ausreichende Existenzmittel und volle Versicherungsschutz vorzuzeigen, um mir den Recht zu behalten, in Deutschland vorübergehend zu bleiben?
Kündigung im Mutterschutz/Elternzeit und ALG-Anspruch
vom 25.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir einerseits den neuen Betreiber von seinen 6 EUR Lohnbuchhaltungskosten monatlich für meine Frau "entlasten" zum anderen aber nicht den Anspruch auf die Elternzeit verlieren oder gar durch das Arbeitsamt eine Sperre, bzw. die Aufrechnung des Elterngeldes für das zweite Kind mit dem Arbeitslosengeldanspruch riskieren.