Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Hausanteile erben
vom 22.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind 4 (Erwachsene) Kinder, unsere Eltern haben 2 Häuser, die beide auf die Eltern geschrieben waren. ... Spielt das irgend eine Role ob die Kinder in den Häuser gewohnt haben oder nicht, ob sie Miete bezahlt haben, sich an den Arbeiten beteiligt haben etc. ? Nun zu der Bank, da sind noch auf beiden Häuser Kredite, die die Eltern (zum Teil aus der Miete) bezahlt haben. 5.
Erbschaftssteuer, Berechung Erbanteile bei laufender Hypothek
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang der 1960er erwarben meine Eltern gemeinsam ein Haus. Mein Vater verstarb unerwartet ca. 6 Monate nach dem Kauf des Hauses. ... Das Haus wurde seitdem immer in Erbengemeinschaft ohne Konflikte über Erbanteile weitergeführt und nach dem Auszug der Kinder von meiner Mutter alleine bewohnt.
Erbrecht - Aufwandtsentschädigung bei der Veräußerung des Hausrats
vom 16.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
wir sind eine Erbengemeinschaft aus vier Parteien. ... Beim Entrümpeln des Hauses und bei der Veräußerung des Hausrates hat einer meiner Brüder weit mehr gearbeitet als ich und der zweite Bruder. ... Ist es überhaupt üblich, daß man die Arbeitsstunden in einer Erbengemeinschaft gegeneinander aufrechnet?
Überhöhte Notarkosten?!
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor kurzem von einer Erbengemeinschaft ein Haus erworben und habe nun dafür die Rechnung des Notars bekommen. Neben dem normalen Kaufvertrag für das Haus wurde in dem Kaufvertrag auch noch aufgenommen daß eine Person der Erbengemeinschaft an 2 andere noch einen Betrag in Höhe von 22.000 € zahlen muß. ... Bevor ich mich nun als mit dem beurkundenden Notar in Verbindung setze oder womöglich blauäugig seine Rechnung in Höhe von 550 € bezahle, wollte ich von Ihnen wissen, ob ich die Kosten für die Extravereinbarung der Erbengemeinschaft (die mich ja keineswegs betrifft) übernehmen muß?
Hofübergabe in Bayern
vom 9.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Bruder wohnt jetzt in dem neuen Haus (vor 10 Jahren gebaut), das eigentlich mir fest versprochen wurde (so nach dem Motto: Einer bekommt den Hof, der andere das neue Haus). ... (4) Was passiert mit dem neuen Haus, dass ja nicht bei der Hofübergabe mit übergeben wurde?
Kann die Bank und ein Miteigentümerin Vollmacht für Dritten einseitig widerrufen?
vom 20.9.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, es gibt - um die Vorgeschichte zu sagen- hier kein Testament, außerdem ist mein Vater vorverstorben so das ich durch die Erblasserin jetzt mit meiner Tante eine Erbengemeinschaft bilde . Nun hab ich mich mit meiner Tante auf eine Verwaltung für das Mietshaus geeinigt Teilweise in Erbengemeinschaft ( das andere Haus in Miteigentumergemrinschaft) Dafür haben wir nun dem Verwalter Vollmacht von dem Gemeinschaftskonto gegeben Nun habe ich den Antrag der Kontovollmacht unterzeichnet und an meine Tante geleitet Diese hat dann den Antrag an den Verwalter geleitet Dann hat der Verwalter den Vertrag unterzeichnet und an die Bank geleitet Offenbar ist es nun so, dass auf Intention der Tante hin nun doch keine Vollmacht gegeben wurde bzw die Tante bei dem Bankmitarbeiter anrief das dieser doch die Vollmacht doch nich geben soll Nun bin ich damit nicht einverstanden Schließlich hat die Tante den Vollmachts Antrag der Sparkasse bereits unterschrieben !!
Muss ich für die Schulden meines Bruders aufkommen?
vom 31.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben nach dem Tod der Mutter das Haus und Grundstück, sowie ein weiteres Grundstück (kein Bauland) und Sachwerte geerbt. ... Mein Vater ist vor ca. 2 Jahren gestorben und hat die Mutter, meinen Bruder und mich als Erbengemeinschaft hinterlassen. ... Kann ich meine Hälfte des geerbten Hauses ohne die Zustimmung meines Bruders, der in dem Haus im oberen Stockwerk alleine wohnt, vermieten, um zumindest die Unkosten, die mein Bruder verursachen wird (Strom, Heizung ,Telefon, DSL, Handy, Auto etc.) abzudecken.
Mitglied einer ungeteilten Erbschaft
vom 12.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist an die Erbengemeinschaft ein Haus vererbt worden. ... Auf dem Haus lastet eine große Hypothek. Die Mitglieder der Erbengemeinschaft können gerade die laufenden Kosten für die Verwaltung des Hause aufbringen.
Teilungsversteugerung bei nicht eingetragenem Wohnrecht ins Grundbuch
vom 7.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit einigen Jahren bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft (gemeinsames Haus)- wir sind z dritt. ... Das Mitglied der Erbengemeinschaft, das das lebenslange Wohnrecht im Haus hat will nun, dass ich und das dritte Mitglied zum Notar gehen um schriftlich unsere Einwilligung zu geben, dass wir mit dem Eintag des Wohnrechts ins Grundbuch einverstanden sind. ... Erlischt das Lebenslange Wohnrecht in dem Moment, wo das Haus versteigert wird?
Bauträger - Haus kann nicht wie beschrieben gebaut werden. Täuschung?
vom 27.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück ist im Kaufpreis inbegriffen und wurde uns mit dem Haus zusammen angeboten. ... Das Haus wird vollfinanziert und die Zahlungen laufen bereits. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir, entweder vom Kauf zurückzutreten (das das Grundstück bereits von einer Erbengemeinschaft an uns über ging und die Finanzierung bereits läuft), oder den Bauträger von einer Preisminderung zu überzeugen.
Erben Kinder 2.Ehe, Erbengemeinschaft Eintragung beim Land Nds. d.Suizid
vom 2.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vater verstarb 1998, Mutter erbte die hälfte vom Haus, meine 2 Brüder und ich jeweils 1/16tel?! ... Bruder 2 baute ein Haus, dieser starb mit seiner Frau durch doppel Suizid 2003. ... Da mein Bruders Erbe an das Land Niedersachsen fiel, so steht er ja noch im grundbuch bei meiner Mutters Haus.
Lebenslanges Wohnrecht meiner Schwester
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obergeschoss des Hauses...., bestehend aus 3 Zimmern, Küche, Diele, Bad, Gäste-WC, Souterrainzimmer u. Garage und der sonstigen, zum gemeinschaftlichen Gebrauch bestimmten Einrichtungen des Hauses und des Gartens. ... Frage: Wenn wir (Erbengemeinschaft) die Wohnung im Erdgeschoss vermieten, erhält dann jeder von uns die Hälfte der Miete, oder können durch die Inanspruchnahme des Wohnungsrechts 80% der Miete auf das Erbteil meiner Schwester angerechnet werden?
Schwester weigert sich einen Erbschein zu beantragen
vom 9.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte diese das Haus jedoch nicht haben wollen, soll es verkauft und der Erlös durch vier Teile geteilt werden. Gleiches gilt für die Gegenstände im Haus. ... (Wortlaut im Testament) Meine Schwester möchte das Haus nicht (mündliche Äußerung), weigert sich aber einen Erbschein zu beantragen und den Verkauf des Hauses in die Wege zu leiten.
Schenkung Verjährungsfrist
vom 2.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Großeltern mütterlicherseits haben meiner Tante 1999 Ihr Gartengrundstück mit Haus übertragen. ... Frage: Können ich und meine Schwester noch Anspruch auf das Haus mit Grundstück geltend machen oder ist der Anspruch verjährt?
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn C weigert sich sogar seine eigenen Verbrauchskosten seiner Wohnung in meinem Haus zu tragen (Undank). ... Tochter A wird Erbe ablehnen, da ihr selbst ein Verkauf des Hauses zu „umständlich" ist, ebenso ihre Kinder,meine Enkel. ... Werden Tochter B und Sohn C, Erbengemeinschaft vomHaus+?
Erbauseinandersetzung / Immobilie - Fragen zu Nutzungsausgleich und Wohnwert
vom 6.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Ausgangssituation: Unsere Erbengemeinschaft (Mutter 1/2, Bruder und ich je 1/4) besteht seit Juli 2012. ... Frage: welche Kosten kann mein Bruder tatsächlich (hier wohl gegenüber der Erbengemeinschaft) geltend machen? ... Der Verkehrswert wurde aber auf seine Anweisung hin für das unsanierte Haus ermittelt.
Erbengemeinschaft - Nutzungsentschädigung rückwirkend?
vom 22.1.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um eine Frage zwecks der Nutzungsentschädigung eines geerbten Hauses. Mein Vater ist 2017 verstorben und hat nach Erbfolge meiner Schwester und mir sein Haus 50/50 vererbt. Vor dem Todeszeitpunkt meines Vaters habe ich mit ihm in dem Haus gewohnt und ich tue es auch jetzt noch.