Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

763 Ergebnisse für darlehen schenkung

Patentante beleidigte mich in einem WhatsApp-Chat nach Geldrückforderung
vom 1.9.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Patentante forderte vor kurzem in einer Konversation über Whatsapp von ihr an mich geschenkte Gelder zurück, welche ihrer Meinung nach geliehen worden wären. Im selben Zusammenhang forderte sie mich auf ihr das Geld für die Beerdigung meiner Eltern zurückzuzahlen, welche sie (anscheinend) bezahlte, als ich noch ein Kind war (ich bin Waise). Für mich stellt diese Aussage eine ehrverletzende Beleidigung dar, die Aussage hatte ebenfalls die klare Intention einer Beleidigung.
Hartz IV und Anrechnung Vermögen
vom 18.10.2018 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schenkung soll mit den üblichen Rückübertragungsrechten bei Widerruf belastet werden (also kann die Enkelin die ETWs weder verkaufen, noch verschenken, noch belasten); sie kann also über diese Wohnungen erst nach dem Tod ihrer Großmutter SK frei verfügen. Der steuerliche Wert des Schenkungen liegt bei Berücksichtigung des Nießbrauchs unter dem Enkel-Freibetrag in Höhe von 200.000 € Meine Frage: Die Enkelin verfügt nach der Schenkung über ein eigene Vermögen, über das sie nicht verfügen kann.
Darlehnsvertrag zw. Eltern und Sohn
vom 16.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage, die ich gern von Ihnen beantwortet hätte, wäre: Meine Eltern befinden sich im fortgeschrittenen Alter (jenseits der 73 Jahre). In unserem Heimatort ergibt sich derzeit eine günstige Gelegenheit eine Eigentumswohnung zu erwerben. Ich würde diese Chance gern ergreifen.
private darlehensvereinbarung zum zweck steuerlicher Absetzbarkeit
vom 2.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat mir 1986 /87 in einer Notlage mit Geld ausgeholfen.Um diesen Geldbetrag steuerlich absetzen zu können unterschrieb ich ihr eine viel höhere pauschale Darlehnsvereinbarung über 40.000 DM, von Rückzahlung ist in der Vereinbarung keine Rede. Nach einem Streit,hat mich meine Schwestern nun per Einschreibebrief aufgefordert innerhalb von drei Wochen das Geld auf den Tisch zu legen; und das obwohl sie in einer weiteren schriftlichen Vereinbarung mit mir von 1998(auch für die Steuer) sagt:" "hiermit sind alle Darlehensansprüche gegen meine Schwester erloschen" Besteht die Forderung trotz der letzten Vereinbarung zu Recht? Ist sie rechtlich gesehen als Geschenk zu betrachten bzw. verjährt?
Auskunftsersuchen §93Abs.1S.3AO
vom 12.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Darlehen war zinslos aus alter Freundschaft. ... Gute Erfahrungen in der Vergangenheit bei ähnlichen Verträgen Falls Sie für das Darlehen keine Zinsen oder sonstigen Vorteile erhalten-und/oder die Rückzahlung nicht gesichert ist.Aufgrund welcher besonderen Umstände haben Sie sich bereit gefunden, trotzdem ein Darlehen in derart beträchtlicher Höhe zu gewähren?Freundschaft Haben Sie weiteren Personen Darlehen gewährt?
Hauseigentum bei Trennung
vom 28.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-€ Ich brachte eine Schenkung meiner Eltern in Höhe von 50 000.-€ mein Mann eine Schenkung seiner Eltern in Höhe von 30 000.-€ ein. In Renovierung steckten wir ca. 10 000 € z.Zt sind noch Schulden vorhanden ein Kredit in Höhe von 43 500.-€ und einer in Höhe von 10 300.-€ welcher sich durch Haus und Kinderzulage deckt, Außerdem wurde eine Heizungsanlage eingebaut das KFW Darlehen in Höhe von 20 500.-€ ist noch offen.
Pflichtteilsergänzung
vom 15.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B hat jedoch sämtliche Darlehen mitunterschrieben und auch bezahlt, wobei ca. 50.000,-- DM aus seinen eigenen Mitteln bezahlt wurden (Geldgeschenke vom Vater, eigene Bausparverträge, selbst angespartes Geld), was auch nachzuweisen ist.