Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.019 Ergebnisse für recht bezahlt

Kündigung durch gas.de -teurer Sondertarif beim örtlichen Grundversorger rechtens?
vom 4.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bezweifeln, dass die Etablierung eines Sondertarifs für 'ausgeworfene' Gas.de-Kunden rechtens war und fragen Sie, ob es mittlerweile dazu schon Gerichtsentscheidungen gibt (wir wissen bisher von einer Entscheidung des Landgerichts Frankfurt a. ... Folglich könnten wir an Gas.de unseren vereinbarten Tarif bezahlen und den SWK mitteilen, dass wir ja an Gas.de bezahlt haben und eine Ersatzversorgungslage nicht bestanden hat.
Zahlungen an Vermieter nach Auszug aus Wohnung-wer ist im Recht?
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt würde ich gerne wissen, ob er damit im Recht ist? ... Wichtig wäre für mich jetzt eine Einschätzung, ob ich lieber die angebotene Summe zahlen soll (zuzüglich zu den schon von mir bezahlten Streichkosten)oder ob er das tatsächlich nicht von mir verlangen kann und das normale Nutzungsspuren sind?
Kann ich das zu unrecht bezahlte Geld zurückverlangen trotz Insolvens des Empfängers?
vom 12.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
bereicherung ohne zustandekommen eines geschäftsverhältnisses ? lage: ich hatte über eine vergleichsbörse einen antrag auf stomlieferung an einen energielieferanten gestellt. der lieferant teilte mir darauf hin mit, dass ein vertrag nicht zustande käme weil der bissherige lieferant mich nicht aus seinem vertrag entlassen würde. zwei tage nach dieser ablehung habe ich jedoch versehentlich einen vorschussbetrag an diesen lieferanten überwiesen. nach dem versehen habe ich mit hinweis auf die ablehnung des vertrages vom lieferanten die rückersattung gefordert. weitere zeit später hat der lieferant einen insolvenzantrag gestellt. der insolvenzverwalter führt das unternehmen zunächst weiter und wird eventuell am 1.7.13 die insolvenz eröffnen. frage: kann diese berechtigte rückforderung welche auf ein nichtzustandekommen eines vertrages und eine irrtümliche überweisung vor der insolvenzanmeldung zustandegekommen ist, in die insolvenzmasse reinfallen ? m.fr.gr. karlsruhers
Wer bezahlt meine Anwaltskosten, wenn die Gegenseite erst Beschwerde einlegt und nach
vom 15.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kämpfte um das Sorgerecht für meinen Sohn.Man gab mir das Aufenthaltsbestimmungsrecht, womit ich auch zufrieden war. Die Gegenseite, die Mutter, legte Beschwerde ein, sodas wieder erneute Anwaltskosten für mich entstanden. Nach ca. 6 Monaten nahm Sie die Beschwerde aber wieder zurück, nachdem Ihr Anwalt sein Mandat niederlegte und Sie warscheinlich einsah, das Sie keine Chance hat.
Kündigung innerhalb der Probezeit (Tarifvertrag)
vom 17.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde nun gesagt ich werde nur bis zum 20.09 bezahlt. ... Könnten Sie mir bitte schildern, ob ich im Recht bin und wenn ja, was ich dem Unternehmen genau schreiben kann oder wie ich vorgehen soll? Wenn ich zum Anwalt gehe und Recht zugesprochen bekomme, wird mir dann das Geld widererstattet?
Unterhalt, Tochter, Studium, eigene Wohnung im gleichen Wohnort
vom 19.6.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat unsere Tochter einen gesetzlichen Anspruch auf Unterhalt und Kindergeld, wenn sie in einer eigenen Wohnung wohnen möchte und im gleichen Wohnort studiert, in dem sowohl mein Mann als auch ich wohnen? Mein von mir geschiedener Mann möchte unserer Tochter kein Unterhalt bezahlen, mit der Begründung, dass er ihr ja weiterhin im Haus Wohnraum zur Verfügung stellt. Ich bin vor ca. zwei Jahren aus dem gemeinsamen Haus nach langjähriger Ehe ausgezogen.
Teilungsversteigerung mit ungleicher Grundschuld
vom 17.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht entnimmt die Verfahrenskosten und bezahlt die laufenden Zinsen an die Bank. ... Wird der Gläubiger C vom Gericht direkt aus dem Ersteigerungserlös bezahlt auch wenn sich A und B nicht über eine Verteilung einig sind? ... Recht vielen Dank für Ihre Hilfe
Krankengeldanspruch - Zahlungsende
vom 21.10.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, verehrte/r Anwältin/Anwalt, ich möchte gerne wissen: ist es rechtens, dass die gesetzliche Krankenkasse den Krankengeldanspruch von 78 Wochen als erschöpft ansieht und die Zahlung einstellt, wenn im Rahmen dieser 78 Wochen Arbeitsunfähigkeit 20 Wochen kein Krankengeld bezahlt wurde, weil Lohnfortzahlung und Übergangsgeld vom Rentenversicherungsträger bezahlt wurde???? ... Was habe ich für Rechte???
Rechnung und Kündigung Internetanbieter
vom 16.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich soll jetzt, trotz Kündigung, bis zum November bezahlen und bekomme dann im Mai nächsten Jahres mein zuviel bezahltes Geld zurück. Ich frage mich nun ob diese Vorgehensweise rechtens ist. ... Meine Frage ist nun: Ist diese Vorgehensweise rechten, muss ich die Rechnung bezahlen obwohl ich gekündigt habe oder kann ich darauf bestehen das man mir eine neue Rechnung bis Mai 2011 schickt (notfalls mit Anwalt).
Wurde ein internationaler Haftbefehl gegen mich erlassen?
vom 2.4.2015 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
zu meiner Person: w., 25 J., alleinerziehend mit Kind (7 J.), seit 4 J. in Paraguay lebend; aktuell ohne Einkommen; zur Zeit habe ich mich und meine Tochter in Sicherheit gebracht (EU). im Nov. 2014 hatte ich einen Verkehrsunfall in PY. Ich fuhr einen kleinen Toyota - der Unfallgegner ein Moped). Dabei kam die Ehefrau des Fahrers tragischer Weise ums Leben.
Dauerkarten
vom 10.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haben die aber schon von unserem Konto bezahlt(also jeder der eine bekommt) für die Saison 2011/2012.
Entfernen von Bodenbelag bei Auszug
vom 15.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deshalb unsere Fragen: - Müssen wir, wenn es die Vermieterin verlangt, das Parkett nach Auszug wieder entfernen (obwohl sie ca. 50% der Kosten selbst bezahlt hat)? - Haben wir im anderen Fall das Recht, einen Teil der von uns übernommen Kosten von der Vermieterin erstattet zu bekommen, da ja dann das Parkett in ihr Eigentum übergeht?