Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Rückabwicklung Immobilienverkauf
vom 11.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun also im Juni habe ich Nachricht von den Käufern erhalten das Sie vom Kaufvertrag zurücktreten werden da unter dem Bad wohl alles nass und geschimmelt sei. ... Was passiert wenn das ganze rückabgewickelt werden sollte und ich in die PI gehe, habe ich dann eine Immobilie die in die Zwangsversteigerung geht?
Kaufvertrag Eigentumswohnung - EILT
vom 28.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erschienen erklärten zur Beurkundung folgenden Kaufvertrag 1. ... werden vom Käufer nicht übernommen, sondern sollen im Zuge der Durchführung dieses Kaufvertrags gänzlich gelöscht werden. ... unter Übersendung einer Abschrift des Kaufvertrages einzuholen.
Anfechtung des Kaufvertrags / Schadensersatz
vom 13.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im April 2008 ein EFH über einen Makler gekauft (Baujahr 2005). Jetzt (Juni 2008) haben wir erfahren, dass soeben die Baugenehmigung für einen 30m hohen Mobilfunksendemast auf dem direkten Nachbargrundstück erteilt wurde. Angeblich besteht der Antrag auf Baugenehmigung bereits seit 09.2005.
Verkauf, Vermietung oder Teilungsversteigerung von Miteigentumsanteil
vom 18.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die erste Übertragung eines Miteigentumsanteils wurde per Schenkungsvertrag, die zweite per Kaufvertrag geregelt. Dieser Kaufvertrag enthielt u.a. eine Benutzungsvereinbarung, der zufolge: - sich der Miteigentumsanteil von G (nunmehr 1/3) auf die Wohnräume im Erdgeschoss bezieht („alleinige und ausschließliche Nutzung") - sich der Miteigentumsanteil von O (nunmehr 2/3) auf die Wohnräume im Ober- und im Dachgeschoss bezieht sowie die Nutzung der beiden zum Haus gehörenden Garagen umfasst. - Kellerräume und Heizraum im Erdgeschoss gemeinsam genutzt werden.
Steuerfreier Immobilienverkauf möglich?
vom 11.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Geschäftspartner und mir gehören jeweils hälftig 3 Immobilien, die wir alle deutlich über 10 Jahre besitzen: ein Zweifamilienhaus, ein Dreifamillienhaus und ein Sechsfamilienhaus. ... Ergänzende Hinweise: Die Immobilien sind Kapitalanlagen, aber im Dreifamilienhaus hatten wir selbst gemeinsam in einer Wohnung drei Jahre bis 2013 gewohnt. ... Weitere Immobilien haben wir gemeinsam nicht im Besitz, ich bin anteilig an einer weiteren Immobilie anderweitig beteiligt.
Immobilienkauf Maklerprovision fällig
vom 25.4.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, 2 Personen (A+B), unverheiratet aber in einem Haushalt lebend, mit einem Kind, suchen eine Immobilie zum Kauf. ... Ein Immobilienmakler wurde von den Erben der Immobilie beauftragt, und dieser inserierte das Haus zum Kauf. Die Immobilie war uns bereits vor dessen Inserat bekannt.
Prüfung des Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung
vom 18.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erschienenen erklärten folgenden Kaufvertrag über eine Eigentumswohnung § 1 Grundbuchstand Der Verkäufer ist als Eigentümer im Wohnungsgrundbuch des Amtsgerichts xxxxxxxxxxxxxxx, Grundbuchamt, xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx Blatt 1289 eingetragen, und zwar bezüglich folgenden Wohnungseigentums: Miteigentumsanteil von 1004/10.000 am Grundstück Flurstück 62/10 der Flur 1 Gemarkung xxxxxxxxxxxxx verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. 2 bezeichneten Wohnung im Untergeschoß sowie den Sondernutzungsrechten an dem Abstellraum Nr.
Immobilienkauf mit Grundschuld
vom 18.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar hat uns jetzt den Entwurf des Kaufvertrags zugeschickt in dem es lautet: Grundpfandrechte: EUR 180.000: Grundschuld ohne Brief für die (Name einer Bank) Verstehe ich das richtig, dass die Eigentumswohnung (die selbst 180.000 Euro kosten soll) noch in voller Höhe mit einer Grundschuld belastet ist? ... Ferne wüsste ich gerne, ob es üblich ist, dass Immobilien veräußert werden, die noch derart belastet sind?
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens
vom 23.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zu meiner konkreten Frage: 1) Muss die Bank einer vorzeitigen Kündigung zustimmen bei: Teilverkauf der Immobilie (z.B. 1% an eine Firma, einen Verwandten,...) 2) reicht als begründetes Interesse auch ein Vertragsentwurf eines (nocht nicht notariell beglaubigten) Kaufvertrags (hier gerne auch Verkauf zu 100%) aus, bzw. was muss die Bank akzeptieren 3) Muss die Bank einem Sicherheitentausch (z.B. hinterlegen der Restschuld auf einem Festgeldkonto, o. ... Ziel ist die alsbaldige Löschung der Grundschuld (ohne eine andere Immobilie als Sicherheit zu leisten).
Nichteinhaltung der Bauvorschriften-Neues Haus trotzdem kaufen?
vom 18.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Klausel im Kaufvertrag werden diese Vorschriften nicht erfüllt (zumindest nicht in allen Bauteilen). ... Im Kaufvertrag steht außerdem folgende Klausel : "Verkäufer und Erwerber vereinbaren daher ausdrücklich abweichend von den öffentlich-rechtlich-rechtlichen Vorgaben die in der Baubeschreibung niedergelegten Beschaffenheit des Bauwerks als geschuldete Beschaffenheit." ... Wenn ich das Haus nach ein paar Jahren wiederverkaufe, muss ich diese Klausel wieder in den Kaufvertrag schreiben, um etwaige Ansprüche des Käufers (Nachrüstung gemäß Bauvorschriften) abzuwehren?
Immobilie nicht bezahlt
vom 29.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit notariellem Kaufvertrag wurde die Eigentumswohnung am 04.01.05 verkauft. ... Kaufvertrag hat sich der "Käufer dem Verkäufer gegenüber wegen der übernommenen Zahlungsverpflichtung, hinsichtlich der Zinsen mit Rücksicht auf den Bestimmtheitsgrundsatz mit Wirkung ab dem 1.02.2005 der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde in sein gesamtes Vermögen.
Immobiienverkauf Verzugszinsen
vom 9.6.2024 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Immobilie verkauft: Notarvertrag ist unterschrieben, Käufer ist aber im Zahlungsverzug. ... Ich möchte nicht, dass mein Anspruch auf Verzugszinsen erlischt, falls der gesamte Kaufpreis bezahlt wurde. 3) Ich dachte, der Verkauf der Immobilie ist bereits mit allem Drum und Dran erledigt.
TV Immobilien nicht verkaufen, Testamentsvollstrecker verkauft an seinen Sohn
vom 17.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ein im Testament berufener Testamentsvollstrecker, der den Willen des Erblassers, die Immobilien des Erbes 15 Jahre nicht zu verkaufen, verkauft nach 2 Jahren ohne Grund aus dem Nachlass (finanzieller Engpass etc. liegt nicht vor) eine Immobilie an seinen Sohn. Die Erben waren grundsätzlich für einen Verkauf der Immobilien, nur konnte über den Verkaufspreis auch nach Erstellung von Gutachten keine Einigung erzielt werden. Das Gutachten ergab für die Immobilie einen Verkehrswert von 380000 Euro, ein Erbe bot 420000 Euro, der Testamentsvollstrecker, der selbst auch Miterbe ist hat ohne Information an die Miterben die Immobilie für 400000 Euro an seinen Sohn verkauft.