Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Kündigung ohne Einhaltung der Frist
vom 16.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies begründet sich für uns auf fogende Tatsachen: - mündliche fristlose Kündigung vom Vermieter am 18.01.07, da wir angeblich unsere Miete nicht bezahlen (Miete ist von uns immer bezahlt worden, eine komplette Miete in bar(hierfür gibt es einen Zeugen) und einmal 70 € in bar, der Rest per Überweisung) - versteckte Mängel in der Wohnung: Heizkörper funktionieren in einem Kinderzimmer und im Bad nur auf der höchsten Stufe. - Toilettenspülung im Bad und Gäste-WC funktionieren nicht richtig - erneuter Schimmel im Schlafzimmer unseres Sohnes der Astmathiker ist.Am heutigen Tag entdeckt! ... Der Vermieter akzeptiert die >Kündigung nicht, da wir die oben genannten Punkte noch nicht aufgeführt hatten, da uns ja schon mündlich fristlos gekündigt wurde,er möchte die angeblichen Mietrückstände und die Märzmiete, dann wäre er bereit uns aus dem Vertrag zu lassen.
Kündigung Fitnessstudio - Muss ich Attest konkretisieren?
vom 25.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bekam ich ein Schreiben vom Anwalt des Studios in dem er mitteilt dass das Attest nicht für ein außerordentliche Kündigung ausreicht und vom Arzt in folgenden Punkten konkretisiert werden soll: 1. ... Meiner Meinung nach sollte aber das Attest all diese Fragen bereits beantwortet haben und somit zur außerordentliche Kündigung ausreichen.
fristlose Kündigung und Schadensersatz
vom 7.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: wenn die Fa. der fristlosen Kündigung nicht widerspricht und kurzfristig räumt, kann ich außer der ausstehenden Miete auch Schadenersatz für den gesamten Zeitraum der regulären Kündigungsfrist also Miete für weitere 6 Monate einfordern ?
Kündigung durch Vermieter während laufender Sanierungsarbeiten
vom 21.9.2021 für 60 €
Ein paar Tage nach diesem Telefonat erhielt ich die ordentliche Kündigung zum 30.11.2021, die zum einen auf das Sonderkündigungsrecht gem. § 580 BGB, zudem aber auch auf Eigenbedarf gem. § 573 BGB gestützt wird – Dass es aller Wahrscheinlichkeit in Wirklichkeit nur darum geht, nach dieser Grundsanierung an einem neuen Mieter mehr verdienen zu können, liegt natürlich sehr nahe. ... Ist oben erwähnte Kündigung angesichts dessen, dass sie in einem Zeitpunkt erfolgte, in dem mir zuvor die Nutzung der Wohnung unmöglich gemacht wurde und auch nach wie vor während bereits laufender Kündigungsfrist unmöglich ist, überhaupt zulässig bzw. wirksam? ... Ist zu raten, den Mietzins für den Monat September, wenngleich ich gem. § 536 I BGB davon befreit sein sollte, dennoch zunächst zu entrichten, um eine andernfalls denkbare unwirksame fristlose Kündigung zu vermeiden?
XXXX Fristlose Kündigung
vom 25.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während des Kaufprozesses wurden Sie ausdrücklich, sogar fett gedruckt, darauf hingewiesen, dass Ihre Premium-Mitgliedschaft einer fristgerechten Kündigung bedarf. ... Was weiterhin sehr belustigend ist, das Kündigungen nur per Post akzeptiert werden, aber der Schriftwechsel per Mail von dem Unternehmen " rechtsgültig " sein soll?
Recht zur ordentlichen Kündigung als Solomitglied
vom 11.4.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ist es mir möglich, als Solomitglied an einem Privattheater nach Paragraf 43 zu kündigen, oder findet grundsätzlich nur die Nichtverlängerung nach 61 Anwendung? Vielen Dank, freundliche Grüße!
Private Schule wechseln – Wie komme ich aus dem Vertrag raus ?
vom 22.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein paar Auszüge die interessant klingen. (1)Dieser Teilnehmervertrag wird vorbehaltlich der Förderung der Teilnehmerin durch die Bundesagentur für Arbeit geschlossen. (2)Die Entscheidung über die Förderung liegt alleine bei der Agentur für Arbeit. (3)Für die Teilnehmerin besteht ein Rücktrittsrecht bis 14 Tage nach Vertragsschluss, längstens bis zum Maßnahmenbeginn und jederzeit bei Nichtförderung durch den Auftraggeber. weiter: (1)Die Teilnehmerin ist berechtigt, diesen Teilnehmervertrag bis zum Beginn der Maßnahme mit einer Frist von 14 Tagen zu kündigen. (2)Während der Maßnahme besteht für die Vertragsparteien ein sofortiges kostenfreies Recht zur Kündigung bei Vorliegen eines wichtigen Grundes. ... Wie kann ich jetzt am besten die Kündigung formulieren bzw. wie komme ich aus dem Vertrag heraus.
Kündigung wegen psychischer Belastung
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich habe vor zwei jahren einen neuen arbeitsplatz angetreten der sich sehr schnell als schwierig für mich entpuppte. ich bin vom norden in den süden zu meinem lebensgefährten gezogen und hatte somit auch mit der mantalität der menschen ein zusätzliches problem. auf alle fälle gestaltete sich mein arbeitsplatz als nicht eigenständig und ich wurde im lauf der zeit auch durch meine direkte vorgesetzte immer unsicherer.schwierige arbeitskollegen taten den rest dazu.letztendliches resultat: ich fiel hier und da bereits einige male mit erkrankungen psychosomatischer art bedingt aus.ich trat eine therapie an. nun habe ich vor einigen wochen einen totalen zusammenbruch erlitten und hatte nur noch weinanfälle und magen darm erkrankungen - man riet mir einen psychotherapeuten aufzusuchen. dieser hat mich nun geraume zeit krankgeschrieben damit ich persönlich erst einmal zur ruhe komme.ich erhalte psychopharmaka. ich habe eine kündigungszeit von 3 monaten zum ende eines quartals. somit wäre ende september meine letzte möglichkeit kündigen zu können. ich trage mich nun mit dem gedanken selber zu kündigen und meinen arbeitgeber um einen aufhebungsvertrag zum ende september zu bitten. eine eventuelle sperre beim arbeitsamt sollte ich durch ein attest belegen können. meine frage lautet nun : wie sieht eine eigene kündigung von meiner seite aus? ich kann und möchte diesen arbeitsplatz nicht wieder antreten müssen. kann ich eine fristlose kündigung ausprechen um meine fristen zu umgehen oder welche möglichkeiten bleiben mir. und wie sieht es dabei mit einem aufhebungsvertrag aus. was ist daran anders. welchen weg raten sie mir. bitte geben sie mir einen rat da auch ich möglichst schnell und korrekt aus diesem arbeitsvertrag heraus möchte. ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn ich bald wüsste das dies ein ende hat.
Vertrag zum selbständiger Versandhändler
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.< Nun möchte ich das Geld zurück haben. >>>> am 25.11.2008 sendete ich ein Fax an ..........................mit folgendem Inhalt:<<<<< Betreff: Außerordentliche Kündigung Hiermit mache ich Gebrauch vom Außerordentlichen Kündigungsrecht, mit sofortiger Wirkung, für die Verträge: .................................. vom: 21.06.2008 in .................. unterzeichnet. ... Ich gehe davon aus, das es keine Komplikationen gibt und Sie diese Kündigung als rechtskräftig anerkennen und mir die Summe bis zum: Freitag den 28.11.2008 überwiesen haben. Reaktion vom Vertragspartner: ein kurzer Anruf mit der Bemerkung >das eine Kündigung nicht Möglich ist sondern nur eine "Vertragsrückabwicklung" gehen würde< Ende des Telefonats, aufgelegt >>>> am 01.12.2008 sendete ich ein Fax an ..........................mit folgendem Inhalt:<<<<< Betreff: Vertragsrückabwicklung Hiermit beauftrage ich die Firma ....................
Vorzeitige Kündigung eines Pachtverhältnis das auf 20 Jahren abgeschossen wurde?
vom 24.10.2014 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das vorzeitige Kündigungsrecht durch Erbfall bleibt ausgeschlossen. (§ 7 Schlussbestimmungen) Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. ... Daher meine Frage (B), ob hier die Möglichkeit besteht, dass Pachtverhältnis zum Jahresende vorzeitig zu kündigen bzw. wenn eine Kündigung ausgesprochen wird, ob diese wirksam wäre? Und wenn es möglich ist, eine vorzeitige Kündigung auszusprechen (schriftlich), innerhalb von welcher Frist muss das Geschehen.
Kündigung durch Hausverwalter
vom 24.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einer WEG gewinnt immer mehr ein Eigentümer die Oberhand. Er ist der Meinung, dass eine Wohnungsgemeinschaft nicht nach den gesetzlichen Vorschriften des WEG, sondern nach seinen Vorstellungen (formlos) zu führen ist. Er lässt das Gemeinschaftseigentum ohne ordentlichen Beschluss verändern.
privaten Darlehensvertrag kündigen
vom 15.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende Januar 2015 erhielt A von C ein Schreiben, in dem C wirtschaftliche Schwierigkeiten seinerseits anzeigte und die beiden Vereinbarungen zwischen A und C kündigte. 2 ½ Wochen nach Erhalt dieses Schreibens hat A schriftlich gegenüber C dessen Kündigung mit der Begründung abgelehnt, dass der Darlehensvertrag zwischen A und C kein einseitiges Kündigungsrecht vorsieht.
Kündigung Nachhilfeunterricht
vom 12.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund ist in § 626 BGB geregelt. ... Der Studienkreis hat unsere Kündigung zum 31.01.2020 bestätigt unter zusätzlicher Forderung eines vorzeitiges Ablösebetrages von knapp 300 €.
fristlose Kündigung wegen arglistiger Täuschung
vom 11.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Gleichzeitig habe schriftlich wegen arglistiger Täuschung eine fristlose Kündigung erklärt. ... Außerdem habe ich erneut mitgeteilt, dass die Kündigung aufrecht erhalten bleibt und man das Gerät unverzüglich abholen soll. ... Wird die ausgesprochene Kündigung vielleicht durch die Weiterbenutzung des Gerätes ungültig, obwohl sie immer wieder bestätigt wurde ?
Sky - außerordentliche Kündigung, nicht erbrachte Leistung
vom 16.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn Sky innerhalb dieser Frist keine schriftliche Stellungnahme abgibt, würde ich von meinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen. ... Leider ignoriert Sky meine Kündigungen jedoch und fordert ständig das Geld nach, das ich nicht mehr bezahle. ... Ich fände es unverschämt und traurig für einen "Rechtsstaat", wenn ich mich als Verbraucher nicht mal über eine außerordentliche Kündigung gegen derartiges Verhalten wehren könnte.