Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

drohende Kündigung meiner Arbeit - was tun?
vom 1.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, weiblich, 44 Jahre, Kauffrau für Bürokommunikation habe vor ca. 2,5 Jahre eine unbefristete Anstellung in einer Fa. für Automobilzulieferung bekommen und war sehr glücklich darüber. ... So bleibe nur noch ich und unsere letztes Jahr übernommene Auszubildenden.
Kündigung durch Arbeitnehmer - Inhalt?
vom 24.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin bei meiner Firma ein gutes Jahr beschäftigt und möchte am 01.06. eine neue Tätigkeit aufnehmen. ... Kann eine fehlende Begründung zur Nichtwirksamkeit der Kündigung oder Probleme beim Arbeitslosengeldanspruch nach Nicht-Bestehen der Probezeit beim neuen Arbeitgeber führen?
Private Krankenversicherung; hier Teilkündigung Krankentagegeld
vom 23.11.2010 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit vielen Jahren eine private Krankenversicherung, bei welcher der Gesamtbeitrag aus Hauptversicherung, 10%igem Zuschlag, Krankentagegeld und gesetzlicher Pflegepflichtversicherung besteht. ... Ich schrieb ein Fax, und der Konzern schickte mir eine Kopie der angeblich an mich gegangenen Kündigung vom Februar. ... Habe ich nun eine Chance, die Kündigung nichtig werden zu lassen, sodass der ursprüngliche Versicherungsschutz besteht ?
Kündigung nach der Elternzeit
vom 3.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 1996 arbeite ich (42 Jahre alt) in einer kieferorthopädischen Praxis mit 3 festangestellten und einer Teilzeitkraft. Nach 3 Jahren Elternzeit (endet am 08.08.2006) erkundigte ich mich mündlich bei meinem Arbeitgeber um die Wiederaufnahme der Beschäftigung . ... Heute erhielt ich per Einschreiben mit Rückschein meine schriftliche Kündigung ohne Angabe von Gründen , deren Wortlaut ich ungekürzt wiedergebe : "Hiermit kündige ich das bestehende Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 30.09.2006.
Schwierige Kündigung - Kündigungsfrist und Aufhebungsvertrag
vom 9.2.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich seit 7 Jahren in einem Anstellungsverhältnis. ... Bei meiner Kündigung war mir nicht bewusst, dass bei der Berechnung der Anstellungsdauer auch die Ausbildung (3 Jahre) gezählt wird. ... Meine Kündigung ist also nach wie vor zum 31.03.2017 rechtswirksam.
Kündigung einer privaten Rentenversicherung: Anspruch auf Rückkauf?
vom 14.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun behauptet die Debeka, die Versicherung ließe sich nicht kündigen (§6 ihrer Rentenversicherungs-AGB) und wandelte die Kündigung deshalb eigenmächtig in eine Beitragsfreistellung um. Den Kapitalwert beziffert sie auf rund 19.000 Euro für das Jahr meines 65.
Kündigung / Abfindung
vom 5.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur die normale Kündigung seitens des Arbeitnehmers oder gibt es auch andere Varianten - evtl. auch etwas mit Abfindung? (13 Jahre bei der Firma). Gibt es auch für den Arbeitnehmer die Möglichkeit einer betriebsbedingten Kündigung?
zweckgebundener Arbeitsvertrag über 14 Jahre
vom 5.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit nunmehr 14 Jahren arbeite ich nun für Firma xy mit bisher 7 befristeten Arbeitsverträgen , die jeweils immer verlängert wurden mit dem Vermerk einer Zweckbefristung. ... Was wäre für mich günstiger im Falle einer Kündigungsschutzklage a. einen neuen (achten) befristeten Vertrag vom 01.01.2012 - 31.12.2014 oder b. einen neuen Vertrag, beginnend ab dem 01.1.1999 ( da fing ich in der Holding an) mit der Formulierung unbefristeter Vertrag der aber "zweckgebunden ist c. eigentlich egal, weil bei einem Arbeitsvertrag der 7 Mal verlängert wurde und dann über 15 Jahre läuft, ist dieser Vertrag einer Festeinstellung gleichzusetzen. d. eigentlich egal, weil ein befristetet Vertrag nun mal befristet ist und ich keinerlei Anspruch auf Abfindung bzw. ... Was sollte ich bedenken, daß ich Ende 2014 nach dann 15 Jahren nicht mit leeren Händen da stehe?
Fristlose Kündigung Privatschule
vom 13.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn geht seit 2 Jahren auf eine Privatschule . ... Da der letzte Schultag am 20.07. ist, möchte ich nun schnell die Kündigung schreiben, dabei aber nichts verkehrt machen. ... Im Falle der Kündigung ist das Schulgeld bis zur Vertragslaufzeit zu zahlen.
Kündigung und Kündigungsverzicht
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die außerordentliche Kündigung ist nach meiner Information möglich, wenn der Mieter an 2 aufeinander folgenden Terminen mit der Miete im Rückstand ist. ... Im Mietvertrag habe ich blöderweise den gegenseitigen Verzicht auf die ordentliche Kündigung bis 2014 vereinbart. ... Allerdings habe ich jetzt festgestellt, dass diese 5-Jahres-Frist gar nicht nzulässig ist - ist sie damit hinfällig, und ich kann kündigen?
Mietrecht Gewerbemietvertrag Kündigung
vom 3.1.2024 für 40 €
Im Mietvertrag ist folgender Absatz zur Kündigung festgelegt. ... Eine solche Kündigung ist zum Ablauf der in Ziffer (1) festgelegten Mietzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums möglich.
2 Jahres Arbeitsvertrag kündigen
vom 18.11.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe Anfang des Jahres einen befristeten Arbeitsvertrag unterschrieben und wollte den Lebensmittelpunkt mit meinem Mann an den Arbeitsplatz verlegen. ... Sind diese Gründe ausreichend für eine außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist?