Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.555 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigung

Welche Kündigungsfrist gilt für mich laut Arbeitsvertrag?
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinsichtlich Kündigung des Dienstverhältnisses habe ich folgenden Passus im Arbeitsvertrag stehen: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Dienstverhältnis von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Wochen jeweils zum Ende eines Quartals schriftlich gekündigt werden, wobei für Herrn xy die Kündigung zum 31.12. eines Jahres ausgeschlossen ist.
Eigenkündigung in Elternzeit - Welche Kündigungsfrist gilt?
vom 21.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzfristig bietet sich jetzt die Chance auf einen Wechsel des Arbeitgebers, eine Kündigung steht an. ... Ziel des Arbeitnehmers ist es nun, den Arbeitsvertrag möglichst schnell zu beenden. Paragraph 19 des BErzGG sieht wortgemäß folgende bekannte Formulierung vor: "Der Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin kann das Arbeitsverhältnis zum Ende der Elternzeit nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen" Frage: Bedeutet dies für den konkret beschriebenen Fall, dass der Arbeitnehmer ein Sonderkündigungsrecht hat, dass Ihm die Kündigung zum exakten Ende der zweiten Elterngeldphase, also 4.4.2013, ermöglicht, so dass er zum 5.4. beim neuen Arbeitgeber anfangen könnte?
Fristlose Kündigung noch vor Arbeitsantritt - was nun?
vom 21.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ich habe am 04.06. einen Arbeitsvertrag für Vollzeit in der KFZ Branche im Angestelltenverhältnis abgeschlossen. ... Nun erhielt ich am 18.08 ein Einschreiben, mit meiner Fristlosen Kündigung. ... Durch eine fristlose Kündigung würde ich eine drei monatige Sperre beim Arbeitsamt erhalten.
Kündigungsfristen bei nichtschriftlichen Arbeitsvertrages
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nicht bekommen, es wurden auch keine besonderen Regelungen getroffen, meine weitere Bezahlung erfolgte nach den Tarifbestimmungen. ... Meine Frage: 1.Welche Kündigungsfristen gelten bei solch einem „nichtschriftlichen Arbeitsvertrag“ in einer Firma mit 20 Beschäftigten?
Kündigung Pflichtpraktikum vor Antritt
vom 20.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Wochen einen Praktikumsvertrag/Arbeitsvertrag für ein vergütetes, 5-monatiges Pflichtpraktikum im Rahmen meines Studiums unterschrieben, das ich in dreieinhalb Monaten angetreten hätte. ... Im Arbeitsvertrag ist aber folgendes aufgeführt: "§ 2 Kündigung Dieser Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden. ... Gemäß §6 wird bei "Nichtantreten" (= Nichterscheinen ohne Kündigung) ein nicht definierter Schadensersatz angedroht.
Ergänzung zum Arbeitsvertrag
vom 13.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Infolge dessen erhielten alle Beschäftigten eine Ergänzung zum arbeitsvertrag mit folgendem Wortlaut: Der Arbeitsvertrag behält in allen Punkten seine Gültigkeit. Als ununterbrochenbeim Arbeitgeber zugebrachte Dienstzeit zählt für den Mitarbeiter die Zeit,wie sie im Arbeitsvertrag mit der KG festgeschrieben war.... Auf dem aktuellen Lohnschein den ich nach dieser Umfirmung bekommen habe steht als Eintrittsdatum der 01.09.07 Jetzt meine Frage. sind durch diese Formulierung,die als Ergänzung zum Arbeitsvertrag gilt unter Umständen meine Dienstjahre verloren wenn ich dieses Schriftstück so in dieser Form unterschrieben in meiner Firma wieder abgebe.
Prämienzahlung - Kündigung
vom 22.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte kurzfristig meinen Arbeitsvertrag kündigen. ... Ein Ausweg scheint ein Passus in meinem Arbeitsvertrag zu sein, welche mir eine Garantieprämie zusichert. ... Da in den Schlußbestimmungen des Arbeitsvertrages steht, dass sämtliche Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis erlöschen, wenn sie nicht innerhalb von 3 Monaten nach ihrer Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden, rechne ich mir kaum Chancen aus, die Nichtzahlung der Garantieprämie als Grund für eine fristlose Kündigung durchzusetzen.
Minijob gekündigt ohne Arbeitsvertrag
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soll ich die Kündigung zum 1.7. abgeben... ... Soll ich nach der Kündigung ihm täglich meine Arbeitskraft per Mail anbieten oder einfach weiterhin die Domains und die PC Hardware pflegen?
Ausstieg aus einem Arbeitsvertrag
vom 29.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<<<<< Grundlage 1: Anstellungsvertrag zum 01.10.2010 (seit 01.10.2011 unbefristet) >>>> INHALTSAUSZUG … Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages für beide Seiten unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende möglich. ... Bedeutet dies, dass bei einer Kündigung direkt am 31.12.2013 die gesetzlichen Kündigungsfristen gelten, also eine Kündigung zum 31.01.2013 möglich wäre (1 Monat zum Monatsende)? Und ist es möglich die Kündigung dann am 31.12.2013 einem anwesenden Sicherheitsdienst rechtswirksam zu übergeben bzw. wie muss die rechtswirksame Übergabe erfolgen, sodaß eine Kündigung zum 31.01.2014 Gültigkeit erlangt?
Arbeitsvertrag auf Probezeit befristet
vom 26.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe zum ersten Juli 2011 einen Arbeitsvertrag mit der Formulierung ".. ist auf die Probezeit befistet, danach Umwandlung in einen unbefristeten AV" unterschrieben. Im Vorstellungsgespräch wurde von einem unbefristeten Arbeitsvertrag gesprochen, ich hätte sonst in dieser Firma nicht angefangen zu arbeiten. ... Das Arbeitsamt hat aufgrund der Befristung eine Sperre für das Arbeitslosengeld I verhängt, da ich mich erst nach meiner Kündigung und somit nicht rechtzeitig dort gemeldet habe.
Kündigung in der Probezeit von 6 Monaten
vom 3.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Juni 2016 den Arbeitgeber aber nicht die Arbeitsstelle gewechselt ( der Alte Arbeitgeber war ein Suppunternehmen im gleichen Objekt).Somit fing ich wieder neu mit der Probezeit von 6 Monaten an.Im August 2016 stellten die Ärtzte ein Hüftschaden bei mir fest der im Sep.16 Operiert wurde.Mein Chef wusste darüber Bescheid das es ein längeren Ausfall geben wird.Am Ende 09/2016 bekam ich meine Kündigung ob wohl mir gesagt wurde ich braue mir darüber keine Gedanken zu machen.Meine Frage : Ist die Kündigung gerechtferdigd.
stud. Hilfskraft – rückwirkende Kündigung/Entgeltrückforderung?
vom 22.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag finden sich die folgenden evtl. relevanten Klauseln: - Die monatliche Arbeitszeit beträgt ausschließlich der Pausen 40 Stunden. - Hinweise auf Geltung von §622, 626, 623 BGB - Ansprüche verfallen beiderseits, wenn sie nicht innerhalb von 6 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. - Für Schadenshaftung finden die Bestimmungen für Beamten des Landes Baden-Württemberg Anwendung. ... Mir stellen sich nun folgende Fragen: a) Inwieweit ist diese rückwirkende Kündigung gültig, ich dachte bisher dass Rückwirkend gar nicht und fristlos nur 2 Wochen nach Bekanntwerden des Grundes gekündigt werden kann?